Ich hab weder Mail noch Box bisher....
Und ich will doch das Giraffendings
(Ich hab Mia schließlich versprochen, sie bekommt nochmal Post ;-) )
@RedPaula dann musst du wohl doch noch beim nächsten Wanderpaket mitmachen
Ich hab weder Mail noch Box bisher....
Und ich will doch das Giraffendings
(Ich hab Mia schließlich versprochen, sie bekommt nochmal Post ;-) )
@RedPaula dann musst du wohl doch noch beim nächsten Wanderpaket mitmachen
Rudi Sitz, Ruuuddiiii Platz....Rudiiiii.... Pah und dann beratungsresistentes Herrchen...
aber die werden doch im Boxerverein ausgebildet.....
Armer kleiner Hund....
(Puuh, wenn das meiner wär und ich den Autofahrer in die Finger kriegen würde....)
Heißen die Boxer eigentlich alle Rudi?
Man hört immer nur "Rudi", egal welcher grad dran ist
Entschuldigung, aber ich hab grad vor Lachen fast meinen Pudding über den Tisch geprustet
Dem Blick von "Zeus" nach, steht dieser Name wohl nur im Impfpass :-) "wer? Ich?Nö!"
Der Zwergspitz in unsere Straße wurde auch unter 6 Monaten kastriert weg Dauerkläffen. Der Tierarzt hat gesagt, dann wird das besser....
Danke für den Link, aber das passt auch nicht so ganz, auch nicht der darin weiterverlinkte Beitrag.
Beide hopsen und laufen vorher ganz normal, zeigen deutlich unaggressives Interesse an dem anderen Hund und schmeißen sich dann hin. Egal ob mit oder ohne Leine, egal ob bei Fuß oder weiter entfernt.
Sie schleichen sich auch nicht an und von aggressiven Tendenzen "und drauf" ist keine Spur.
Der Rüde ist unsicher, die Hündin...hmmmm....untergebuttert wird sie zu Hause (runterdrücken und anschreien etc, lernen die in der HuSchu), ich denke, die ist auch einfach unsicher und weiß gar nicht wie sie mit Kontakten umgehen soll, weil sie vielleicht Angst hat, sie kriegt von Frauchen wieder einen drauf.
Ich finde es nur faszinierend, weil in Beiden Hovi-Blut fließt
Warum machen manche Hunde das?
Zwei Verhaltensfragen in einer....
Wir haben im Bekanntenkreis zwei Hunde, die fast identisches Verhalten zeigen (nicht verwandt, einer ist 2, eine ist 1)
Bei Hundesichtung schmeißen sie sich platt auf den Boden, komplett platt, inkl Rute und Schnauze, sind dann weder durch Kommandos noch durch Ziehen dazu zu bewegen, weiterzulaufen.
Kommt der andere Hund dann noch näher, brettern sie unvermittelt los, um dann mit dem anderen Hund zu spielen, weichen idR dann doch aus und donnern dann aber grundsätzlich frontal abwechselnd jeweils einem der Beiden HuHa in die Beine aus vollem Galopp.
Da sich beide Hund dann auch zwischen die Beine eines Menschen (egal wer) drücken, interpretiere ich das ein bißchen als Schutz suchen.
J
(Sucht Mia Schutz, bremst sie ab, bevor sie sich an mich drückt, ist sie aber bereits mit dem anderen Hund "verkugelt", donnern sie Beide in einen rein, so hab ich mir vor einem Jahr das Wadenbein gebrochen - Aua)
Mich würde einfach interessieren, warum manche Hunde dieses Hinschmeißen und dieses ungebremst reindonnern zeigen
(Lustigerweise gehören beide Hunde zur selben Rasse, einer reinrassig, einer ein 50%Mix)
Bei uns soll nun auch die letzte Box kommen.
Wollen wir Wetten abschließen, ob die danach versuchen, wieder abzubuchen und die Kündigung "vergessen" haben? ;-)