Es ist wohl so, dass, wenn man mit der manuellen Entleerung einmal anfängt, man damit nicht mehr aufhören kann, da sich die Drüsen dann nicht mehr von selbst entleeren.
Das ist bei mir aber nur hörensagen, ich weiß nicht, ob das stimmt.
Prinzipiell ist es so, dass es Hunde gibt, bei denen sich die Analdrüsen nicht von selbst entleeren, weil die Anatomie nicht passt.
Ein weiterer Grund kann sein, dass die Drüsen verstopft sind. Dann sollte einmaliges manuelles entleeren Abhilfe schaffen.
Weiterhin ist es möglich, dass der Kot zu weich ist und sich die Drüsen so nicht durch den Druck entleeren.
Gibt also viele Möglichkeiten... Was davon bei euch zutrifft Hat der Tierarzt nichts gesagt?
Gegen den Geruch hilft übrigens mit Schnee abreiben, falls ihr welchen habt
Falls ihr keinen habt: Kernseife, ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser. Oder den Hund in die Badewanne stellen und den Hintern (mit Hundeshampoo) einshampoonieren, hilft auch.