Beiträge von Millemaus

    Mein 1. Hund findet fremde Hunde prinzipiell total überflüssig.

    Mein 2. Hund zog hier mit ca. 6 Monaten ein, mein Rüde war da 5,5 Jahre.

    Die erste Begrüßung fand auf neutralem Boden statt. Der Rüde hat der neuen Hündin mehr als deutlich klar gemacht, dass sie ihn in Ruhe lassen soll (und nicht an sein Futter zu gehen hat). Aufs Sofa durfte sie zu Hause (da habe ich dann den Rüden weggeschickt), beim Bett hat mein Rüde sehr klar gemacht, dass er neben mir liegt. Sie hat dann die erste Nacht im Körbchen verbracht. :ka:

    Auch heute schläft sie lieber im Körbchen als im Bett. Kommt aber ab und an stressfrei dazu.

    Getrennt habe ich sie in der Anfangszeit nicht räumlich, außer beim Fressen. Alleine bleiben mussten sie die ersten Wochen nicht, als ich damit anfing, lief immer die Kamera mit.

    Mein Tagesablauf hat sich extrem verändert, aber das habe ich bewusst in Kauf genommen.

    Liegt daran, dass mein Rüde eine sehr begrenzte Frustrationstoleranz/Impulskontrolle hat und ich die Runden nicht mit beiden zusammen gehen konnte. Selbst heute mache ich mindestens die große Runde getrennt. Morgens und Abends gehen mein Freund und ich zusammen mit den Hunden raus. Er die Hündin, ich den Rüden. Sehr sehr selten gehe ich mal mit beiden gleichzeitig raus. Hieß also, bevor mein Freund hier einzog: 6 Gassirunden pro Tag. |)

    Das kann halt passieren. Wenn man nicht willens ist, sowas zumindest zeitweise in Kauf zu nehmen, sollte man sich vom Gedanken an einen Zweithund verabschieden.

    Die Hunde an sich verstehen sich... Okay, sag ich mal. Demletzt gabs nach 3 Jahren das erste Mal echtes Kontaktliegen und auch das erste Mal echtes Spiel draußen. Ansonsten koexistieren sie eher.

    Richtig Streß gabs glaub ich 3 Mal. Da hatte ich durchaus Schiss. Würde ich nicht immer und immer wieder extrem viel managen, würde es hier sicherlich öfter knallen.

    Heißt: Man muss die Hunde sehr gut lesen können. Ich werde von meinem Freund und von Besuch öfter gefragt, warum ich einen der Hunde zurecht gewiesen hätte, der "würde doch gar nichts tun". Ne... Außer steif werden, den Fang schließen oder das Gewicht verlagern hat der Hund in der Situation wirklich nichts getan. Aber das sind eben die ersten Anzeichen dafür, dass gleich was passieren wird/kann. Und DAS ist der Zeitpunkt, an dem man idealerweise eingreift und nicht erst, wenn "der Hund was tut". Muss man aber eben sehen können.

    Action gibt es hier Nachts nicht. Das war von vorneherein nie ein Thema. Hätte einer der Hunde damit angefangen, hätte es von mir ein verschlafenes Donnerwetter gegeben ;)

    Bin aber ganz froh, das heute nicht mehr so machen zu müssen. War doch sehr mühsam.. Und wenn man sich DANN verfahren hat

    Oh jaaa... Hardcore. :ugly: Kann mich dran erinnern, mehrfach mit dem Nokia 2310 meinen Vater angerufen zu haben um zu fragen, wo in etwa ich jetzt hinfahren muss, damit ich wieder wo hinkomme, wo ich mich auskenne xD

    Welcher ist das denn?

    Das ist der GC4TT58. Das letzte Mal gefunden am 06.09.2020.

    und bin anfangs mit ausgedruckten Zetteln los gelaufen

    Hach... Damals :D So bin ich früher Auto gefahren xD Da hatte ich aber mit cachen noch nix am Hut.

    2 haben wir aber leider nicht gefunden :headbash: das nervt mich ja dann immer.

    Ja, DNFs sind blöd. Vor allem mit Kindern frustrierend.

    MIch nervt hier ein Multi total. 1. Station super easy gefunden. 2 Station mindest 4x angefahren, bevor uns dann der Hinweis auffiel. Und den Final haben wir bis heute nicht, obwohl wir da dutzende Male waren. Der wurde aber jetzt auch schon seit einem halben Jahr von niemandem mehr gefunden.

    Jeden Tag einen beim Hundegassi tears-of-joy-dog-face

    Ernsthaft? :shocked: Wo wohnst Du denn, dass Du jeden Tag einen anderen Multi mitnehmen kannst?

    Meine Äpfel haben jetzt nochmal 3 Stunden spendiert bekommen. Zusätzlich einmal alle Ebenen durchgetauscht.

    Nächstes Mal nehme ich wieder höhere Temperaturen (so 65°C statt 57°C), dann dauerts nicht ganz so arg lang.

    Dünner als 3mm will ich sie auch nicht schneiden. Das ist dann zu wenig.

    Süßkirsche Bei Geflügel hab ich bisher immer gelesen, dass man die vorher einmal durch erhitzen soll wg. der Bakterien. Machst Du das?

    Die 70°C über X Stunden sollen wohl nicht ausreichen.

    Bei Bananen hab ich gelesen, dass man die in Zitronensaft tunken soll. Dann sollen die wohl gut werden. :ka: Hab ich aber auch noch nicht ausprobiert, auch wenn die Hunde total drauf stehen würden.

    Sooo... Ein paar Tage später als geplant, aber immerhin überhaupt: Apfel-Zimt-Ringe :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alle 6 Etagen sind voll belegt. Waren 3 Äpfel.

    Jetzt für 12 Stunden bei 57°C dörren und schon gibt's wieder eine gesunde Alternative zum Süß- und Knabberkram =)

    Wie ist das hier nochmal:

    Wenn ich jemanden blockiere, kann der dann meine Beiträge noch lesen?

    Ja, kann er. Ich meine, der kann dir dann nur keine PNs mehr schicken. Und wenn du ihn auch noch ignorierst, kannst du nicht mehr lesen, was er schreibt. Ist echt gut für die Psychohygiene manchmal.

    Ja, das mit dem Blockieren habe ich gerade getan und kann die Beiträge der Person nicht mehr lesen. :dafuer:

    Mich interessierte nur, ob die Person dann noch meine Beiträge lesen kann. Kenne das von vielen anderen Communitys, wo keiner der Beteiligten mehr irgendwas vom anderen sehen kann.

    Aber gut, muss mir das so reichen. Ich krieg ja dann nicht mit, wenn sich die Person darüber mokiert :lol:

    Cara78 Wir können jetzt hier seitenlang diskutieren.

    Aber da Du schon wieder/immer noch so tust, als hätte ich gesagt, dass ein Handy nur/ausschließlich für Tradis reicht (was ich nicht habe), hat das recht wenig Sinn ;)

    Ich habe sehr allgemein gehaltene, wenig ausgeführte Aussagen getroffen. Warum man sich da jetzt so dran hochziehen muss ("die Aussage ist totaler Blödsinn")/warum Du an mir anscheinend einen Narren gefressen hast, anstatt einfach zu sagen "ja, kann man so machen, geht aber auch so und so" weiß ich nicht. Ist mir auch schnuppe :lol:

    So ist das Foren"leben" nunmal. :ka:

    Cara78 Lies doch mal bitte genau, was ich schreibe. Ich schrieb NIRGENDWO man BRAUCHT ZWINGEND ein GPS Gerät, wenn man geocachen will.

    Das hier schrieb ich um genau zu sein:

    Zitat von Millemaus

    ist ein GPS Gerät schon nützlich.

    Weiterhin:

    Eine Richtung peilen können auch beide Geräte.

    ->

    Auch wenn es wohl Apps gibt, die ähnliche Funktion übernehmen können.

    Ich habe gehört, dass es Apps gibt, die das tun können. Ich schrieb NICHT, dass ein Handy das nie und nimmer auf gar keinen Fall kann.

    Wieso sollte ein Handy nur für Tradies reichen?

    ->

    Alles was ein bisschen mehr Aufwand erfordern kann

    Für Tradis braucht man nur "Führe mich zu A". Das kann theoretisch jedes Handy, wenn es GSP Empfang hat.

    Für Mysteries und Multis kann das Suchen/Finden aufwändiger sein. Genau das schrieb ich. Nicht mehr nicht weniger. Und da bietet ein GPS Gerät gebündelt alle Funktionen, die man brauchen könnte. Mein Google Maps oder auch die Caching App können bspw. nicht peilen. Ich bräuchte also noch eine App.

    Vom Satellitenempfang sind beide Geräte gleich.

    Nö... Wir standen schon öfter im Wald, beide Smartphones (Apple und Android) sind gesprungen wie blöde, während das GPS Gerät stetig die richtige Richtung zeigte.

    Avocado auf der Seite ist alles gut erklärt =)

    https://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite

    Da wird alles beschrieben. Die verschiedenen Arten, wie man sie sucht und findet, was man tut wenn man sie gefunden hat,...

    SineundAmy In der Stadt reicht in der Regel das GPS vom Handy. Im Wald ist ein GPS Gerät schon besser. Für Tradis reicht das Handy, für Multis, Mysterys,... Alles was ein bisschen mehr Aufwand erfordern kann, wie z.b. eine Richtung peilen, ist ein GPS Gerät schon nützlich. Auch wenn es wohl Apps gibt, die ähnliche Funktion übernehmen können.