Aber wenn Balthasar sie begrüßt, in dem er zum Fenster rausschaut, dann muss er das ja die ganze Zeit tun und entspannt dabei nicht... Geht ja nicht, wenn er die ganze Zeit auf dem Sofa steht und guckt.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Aber wenn Balthasar sie begrüßt, in dem er zum Fenster rausschaut, dann muss er das ja die ganze Zeit tun und entspannt dabei nicht... Geht ja nicht, wenn er die ganze Zeit auf dem Sofa steht und guckt.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich will nicht weiter gucken ?
Du musst... Du hast keine Wahl!!
Puh und Idefix entwickelt sich genau so, wie ich mir das gedacht hab.
Jupp... Leider.
Und dieses "Der begrüßt die Leute".
NE! Der sagt "HAUT AB!!! LASST MICH IN RUHE! ICH HAB SCHISS!"
*gnaaah*
Och Maaaartiiin... Eigentlich solltest Du doch mitgekriegt haben, dass die Hunde bei Lisa Hunde sein dürfen ...
Scheint eine echte Hundefamilie zu sein. Gefällt mir bisher
Sehr flauschiger, oder mopsiger, Papillon...
Was hatter da gesagt? ??
"Die sind natürlich nicht erzogen" oder sowas in der Richtung.
So, los gehts...
Bin gespannt auf das Training von Lisa
Die Vorschau (der Kommentar vom Rütter) war ja schon nicht soooo klasse
Mein Plan wäre nun 4-8 Wochen frei zu nehmen nachdem der Welpe bei mir eingezogen ist.
- Meint ihr das reicht?
Kommt auf den Hund an.
- Ist es realistisch ihn mit 4 Monaten den ganzen Tag dabei zu haben?
Kommt auf den Hund an.
- Ab wann kann ich einen Welpen schätzungsweise ca. 3 Stunden alleine lassen?
Kommt auf den Hund an.
Sorry, aber eine andere Antwort kann man da nicht geben. Es kann gut gehen, kann aber auch richtig blöd laufen.
Meine Hündin hätte das super toll gefunden. Wenig alleine bleiben müssen, immer überall dabei... Perfekt. FÜR SIE.
Mein Rüde... Der wäre Dir nach ner Woche überall hin mitkommen vermutlich vor Stress tot umgekippt.
Da ist dann der Züchter gefragt, dass der Dir einen Hund aussucht, der gut zu dieser Lebensweise passt. Das wäre dann bspw. der Welpe, der liegen bleibt und weiter schläft, während alle anderen sich auf den Besuch stürzen.
Vor allem, wenn man da offensichtlich auch Misch-Rezepte machen kann. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen
Da bin ich drauf gekommen, weil es Leute gibt, die für Wanderungen usw. ganze Gerichte dörren und dann nur mit heißem Wasser aufgießen. Da traue ich mich noch nicht dran
Aber ich hab dann eben nach sowas für Hunde gesucht und bin zu dem "Rezept" gekommen. Aber theoretisch kann man echt alles dörren.
Zwischenzeitlich hatten wir dann das Problem, dass wir nicht wussten ob Bente das überhaupt verträgt oder nicht
Gerade dafür wäre es ja super. Da weiß man ja genau was drin ist.
Man könnte sogar Nassfutter, das sie verträgt, dörren um es dann als Leckerchen zu nutzen.
Kannst du schon was zum Stromverbrauch sagen? Und ist euer Model gut oder hast du jetzt schon Macken wo du beim nächsten Mal besser drauf achten würdest?
7ct pro Stunde, wenn er bei 70°C läuft.
Das Modell hatten wir von einem ehemaligen Arbeitskollegen von meinem Freund empfohlen bekommen.
Ist super zum Einstieg, weil nicht so teuer (60€ bei Amazon) und dafür ganz vernünftige Qualität.
Wenn uns das Dörren weiterhin gefällt, dann wird hier irgendwann ein besseres Gerät einziehen. Mein Freund hat einen im Blick, der aussieht wie ein kleiner Backofen. Der den wir jetzt haben hat "nur" 550 Watt, der andere 1000 und statt 6 Einschüben hat der 8. Außerdem ist der mit einem Ventilator ausgestattet, der die warme Luft gleichzeitig auf alle Ebenen verteilt. Bei dem Bananarama ist unten einer und man sollte die Ebenen regelmäßig durchtauschen, damit alles gleichmäßig gedörrt wird.