SanneSu Dann auf auf!
Seit wir ihn haben läuft er quasi dauerhaft
Heute Abend mache ich wieder Apfelringe mit Zimt. Die sind immer soooo schnell weggesnackt
SanneSu Dann auf auf!
Seit wir ihn haben läuft er quasi dauerhaft
Heute Abend mache ich wieder Apfelringe mit Zimt. Die sind immer soooo schnell weggesnackt
Die Hundeleckerlis sind fertig
Hat fast überhaupt nicht gerochen und die Hunde fahren richtig doll drauf ab.
Die Streifen werden jetzt mit etwas Reis in den "Glas-Tupperschalen" aufbewahrt. Da sollten sie sich theoretisch lange halten. Praktisch werden sie wohl schnell in den Hunden verschwinden.
Oder in meinem Freund, der natürlich probieren musste
Sehr schön, das freut mich.
Und immer schön dran denken: Weniger ist mehr
Gerade in der Pubertät reichen manchmal schon 10 Minuten Gassi und der Hund ist drüber.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass Du das gut hinbekommst mit Nala!
Hallöchen
Wir haben seit kurzem einen Dörrautomaten (den Klarstein Bananarama) und ich fände es schön, wenn man sich hier über das Thema Dörren für Mensch und Tier austauschen könnte!
Wir sind noch im Stadium des Ausprobierens und Anregungen/Hilfestellungen wären total super.
Bisher haben wir ausprobiert:
Süßkartoffel, mein Freund hatte sich dagegen entschieden, die Stärke rauszuwaschen... Ein Fehler. Die Scheiben sind knochenhart geworden.
Beef Jerkey... Roch gut. Wie es schmeckte kann ich als Vegetarierin nicht beurteilen, mein Freund fand es total super
Die ersten Apfelringe. Zu dick und nicht lange genug drin gewesen.
Der zweite Versuch mit Apfelringen. Diesmal mit Zimt und Zucker und wesentlich dünner geschnitten. Super lecker, aber etwas zu süß, weil die Äpfel genug natürliche Süße mitbrachten. Der nächste Versuch war dann nur mit Zimt. Absolut genial!!
Das ist jetzt gerade im Automaten.
800g Rinderhack
60g Möhren
60g Haferflocken
1 Ei
Für 14 Stunden bei 70°C. Morgen früh können die Hunde dann probieren. Ich bin sehr gespannt
wie herzlos
oh Gott, ich bin ne schreckliche Muddi, merke ich gerade.
Hey... Du hast gefragt!
Und so würde es eben theoretisch gehen
Weil ich einfach keine Ahnung hab, wie ich das aufbaue, wenn drei Hunde dabei sind.
Wenn es keinen Futterneid gibt: Immer nur den einen, den es betrifft, belohnen.
Für die anderen wird das Signal dann irgendwann irrelevant, wenn sie NIE irgendwas dafür kriegen.
Lies doch mal diesen Thread hier quer:
Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
Vielleicht findest Du da gute Tipps für Dich. Auf jeden Fall findet dort ein guter Austausch mit Leuten statt, die ähnliche Probleme haben
Kennst Du Degility?
Ist super für nicht mehr so mobile Hunde, schult auch Beweglichkeit, Balance usw.
Also "mein" Verein holt ja ab und an Hunde aus Griechenland. Die Hunde müssen nicht in Quarantäne.
Unsere Vorsitzende musste aber in Griechenland für 1 oder 2 Wochen (ich weiß es nicht mehr genau) in Hotel Quarantäne, bevor sie zu den Hunden fahren durfte und mit ihnen zurückfliegen durfte.
Die Ausfuhr hatte sich im Vorfeld massiv verzögert, weil es in Griechenland in der Region einen totalen Lockdown gab. Keiner durfte raus oder rein.
Für Hunde gelten meines Wissens nach nirgendwo spezielle Quarantäne Regeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie infiziert sind und es auf den Menschen übertragen ist ja verschwindend gering. Zudem hat man festgestellt, dass Schmierinfektionen bei der ursprünglichen Variante so gut wie keine Rolle spielen. Man muss den Hund also auch nicht baden oder desinfizieren oder so.
Man muss sich also "nur" über die Einreiseregeln für Menschen informieren.
Alles anzeigenAlles anzeigenso, jetzt aber, der ist voll niedlich
Wobei es mir lieber wäre wenn es bei den Eltern "andersrum" gewesen wäre
Conger finde ich besser als sprocker
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/spro…347179-134-3772
Sprocker Welpe
750 €
07743 Thüringen - Jena
29.01.2021
01385
Anzeigennr.: 1650347179Details
- ArtCocker Spaniel
- Alterälter als 12 Wochen
- geimpft und gechiptJa
Beschreibung
Unser 12 Wochen alter Rüde, sucht ein neues zu Hause. Er ist am 3.11.2020 geboren, familienfreundlich und 2x geimpft(eine dritte folgt in 4 Wochen), gechipt und entwurmt.
Die Mama ist ein Cocker-Spaniel, der Papa ein Springer Spaniel.
Wir haben ihn mit 9 Wochen übernommen und müssen ihn leider wieder abgeben, weil eines unserer Kinder allergisch reagiert.
Er kennt Tiere, hat sich an das Auto fahren gewöhnt, hört auf seinen Namen und kann Sitz und Platz.
Wir wünschen uns ein schönes und langfristiges Zuhause.
Bei Interesse bitte melden.
Den habe ich auch schon gesehen. Der sieht auch absolut 0 aus wie ein Spaniel bzw. Sprocker.
Den Spaniel hat der echt gut versteckt
Sieht eher aus wie ein typischer schwarzer "Labbi Mix" Welpe aus dem Auslandstierschutz.