zeigt er denn Verhaltensweisen vom Dobermann, DSH oder Berner? So das man jetzt sagen kann: ja, okay jetzt kann man es irgendwo vermuten..
Das ist schwer zu beurteilen, weil eigentlich sein ganzes Verhalten stark von seinen Erfahrungen im ersten Lebensjahr dominiert wird. Er ist unter ziemlich beschissenen Umständen aufgewachsen und ist sehr laut, hibbelig, muss alles kommentieren, kann Frust nur ganz schlecht aushalten...
Grundsätzlich kann man sagen, dass er immer "wacht", nur in ernsten Situationen schützt und in Konflikten eher nach vorne geht, als nach hinten.
Er ist unfassbar reizoffen, wobei ich die extreme Ausprägung auch wieder eher auf das erste Lebensjahr schiebe, lernt sehr schnell und wenn man weiß, wie man ihn motiviert, hört er sehr gut und hat viel will to please.
Ich ging immer vom Münsterländer Mix aus. Aussie hätte mich wenig überrascht. Auch einer der kleineren, leichteren Sennenhunde hatte ich im Kopf, aber das... Never!!
So... Ich habs gemacht Ich hab aus reiner Neugierde einen Test für Whiskey bestellt.
"Verkauft" wurde er mir ja als Berner Sennenhund Mix (steht im Impfpass) Ja... Klar.
Er wiegt immer iwas zwischen 21,5 und 23,5kg, hat eine Schulterhöhe von ca 55cm, reagiert extrem sensibel auf Bewegungsreize, ist sehr laut/gesprächig und generell einfach reizoffen. Er ist aber auch besch...eiden aufgewachsen, bis er 11 Monate alt war. Die extreme Ausprägung bei ihm wird vor allem durch die versaute Welpen-/Junghundzeit kommen.
Mag vielleicht jemand raten, was in ihm drinsteckt? Aus meiner Signatur habe ich meine bisherige Vermutung mal entfernt.
Zu dritt Gassi ist vmtl nicht möglich. :-/ Es ist für Whiskey totaler Stress, wenn irgendwer anders mit uns mitgeht.
Wobei ich schon überlegt hatte, das, sobald meine Sitterhündin hier wieder ausgezogen ist, nochmal zu probieren/üben. Bin ja jetzt nicht mehr allein, da kann man das anders aufbauen.
Ist auch noch 2 Monate hin, bis der Knirps herkommt, wenn überhaupt.