Beiträge von Soona

    Es geht weiter, Freunde des Ungewissen.

    Heute früh bin ich wieder vom zarten "Mama"- Flüstern aufgewacht und habe mich den Tag über vorbereitet. Wir haben so ein kleines Mikrofon, was Naturgeräusche gut aufnehmen kann (mein Mann macht hobbymäßig Drohnenlandschaftsvideos und nimmt zb Flussplätschern auf und baut es dann ein...) das liegt jetzt für morgen früh bereit auf der Schlafzimmerfensterbank.


    Ich glaube ja mittlerweile, es ist ein sog. Mamunkel, aus der Familie der Nachtschleichlinge. Es ist ein äußerst scheues, in der Morgendämmerung aktives Wesen, das sich durch leise, emotional destabilisierende Lautäußerungen auszeichnet, meist in der Form eines kaum hörbaren „Mama...“. Es ist nur etwa so groß wie eine Wärmflasche, trägt jedoch oft Kleidungsstücke, die es selbst genäht haben soll, z. B. winzige Nachthemden aus Taschentuchresten.

    Das muss es sein. Ich werde berichten, ob mir gelingt ne Aufnahme davon zu machen.


    Spoiler anzeigen

    Beitrag ist mit einem Augenzwinkern zu lesen, ne. 🤣

    Der Text liest sich jetzt als ob ich ganz andere Probleme hätte, aber nein, Geister gibt's hier nicht und ich höre definitiv sonst auch keine Stimmen 🙈

    Habt ihr vielleicht so ein Babyfon oder hat euch jemand einen Streich gespielt?

    Nein, unser Sohn ist fast 8, wir nutzen kein Babyfon mehr. Und unter dem Schlafzimmer- Fenster ist unsere Holzhalle, da kommt niemand hin und würde ich auch für sehr fragwürdig halten, sollte jemand im Nachbargarten stehen (der einem sehr betagten Herrn gehört, der das garantiert nicht macht) und flüstern 🤣


    Eichelhäher klingt sehr schlüssig, ich habe neulich einen im Garten gesehen. Vielleicht war es ein ähnlicher Laut und den Rest hat die Pareidolie draus gemacht.

    Nicht fotografiert, sondern gehört - und ich werde fast wahnsinnig, weil ich beim danach googeln nihts finde.

    Unser Schlafzimmer geht nach hinten in die "Wildnis" raus. Da kommen noch ein paar Wiesen, Garten und dann Wald.

    Heute morgen gegen 5 Uhr wache ich auf, weil ich dachte, das Kind hätte mich gerufen -es war wie ein flüstern und klang wie "Mama". Fenster war auf Kipp.

    Ich dachte erst, ich hätte es geträumt, aber als ich wach lag kam es noch 4 oder 5 mal vor. Mein Mann ist dann auch aufgewacht davon. Bin dann ins Kinderzimmer, aber da wurde seeligst geschlafen. Und es wäre auch nicht möglich gewesen sein Flüstern bei uns im Schlafzimmer zu hören. Wieder im Schlafzimmer dann wieder 2,3 Mal dieses "Flüstern" - "Mama". Ich bin schon ganz kirre geworden, hab das Fenster aufgemacht und geschaut, aber nichts gesehen.

    Gibt's ein Tier/einen Vogel eventuell der solche Töne macht, was man damit verwechseln könnte?

    Der Text liest sich jetzt als ob ich ganz andere Probleme hätte, aber nein, Geister gibt's hier nicht und ich höre definitiv sonst auch keine Stimmen 🙈

    Ich finde das Buch "Morgen bin ich Sternenlicht" sehr schön gemacht zu dem Thema. Es ist zwar traurig, aber auch tröstlich und es vermittelt, dass es okay ist zu trauern, man aber auch die schönen Momente in wertvoller Erinnerung behalten sollte. Dadurch dass es um Fuchs und Wolf geht, ist auch die Nähe zum Hund gegeben.

    Hey ihr Lieben, wir wollen nächstes Jahr auch mal nach Dänemark und schauen uns grad in der Ecke Gedesby und Marielyst um. Wie sieht es eigentlich mit Saison aus? Wir sind flexibel und wollen wen, dann unbedingt außerhalb der Saison fahren. Ist es zwischen April/Mai schöner oder so ab Mitte September? Falls ihr heiße Tipps habt, gerne auch umzäunte Ferienhäuser, gern her damit!

    Vom Wetter her kann man das nicht sagen, ich persönlich würde aber September bevorzugen, weil man da evtl Aussichten auf einen schönen Spätsommer hat.

    Wir waren aber auch schon im Mai in der Nordsee baden, genauso gut, hatten wir im Juli 10 Grad und mussten den Kamin anfeuern. Das ist so unterschiedlich.

    Bei fejo.dk kannst du deinen Wunschort eingeben und umzäuntes Grundstück oder geschlossene Terrasse anklicken. Geschlossene Terrasse bringt tendenziell mehr Ergebnisse als umzäuntes Grundstück. Das gibt es eher selten. Für die Ostseeseite hab ich da keinen Tipp.

    Caidori

    Ihr solltet um Vejlby Klit/Vrist oben mehr Glück haben, ich habe für nächstes Jahr Bovbjerg gebucht (Thüringer Sommerferien) und hatte den Eindruck,dass oben noch mehr frei ist und auch bezahlbarer.

    Ansonsten hatten wir ja dieses Jahr Houstrup und das war auch sehr ruhig. Eventuell noch Fjand und Vester Husby oder das kleine, nördliche Bjerregard (Bilbjergsvej).

    Sind dieses Jahr nur am lalandia vorbei gefahren und ich find diese Hasenställe, sorry, einfach nur furchtbar. Generell søndervig... Da bringen mich keine 10 Pferde hin.