Terrorfussel Wir hatten die Räder dann jetzt von Montag bis Montag, also eine Woche.
Witzig fand ich die Mail von hvidesandebikes gerade:
"
Bitte legen Sie den Schlüssel ins Schloss und gegebenenfalls das Ladegerät auf den Gepäckträger - Das machen wir seit 8 Jahren so, und bisher gab es keine Diebstähle 😉"
Die ollen Schippeln wird definitiv keiner klauen, aber sie haben uns gute Dienste getan und Dänemark per Rad zu erkunden hat nochmal einen ganz anderen Reiz.
Ich mache dann Mal mit dem weiter, worum es hier ja eigentlich gehen soll...
Wir hatten jetzt 2 Tage eher durchwachsenes Wetter, aber nicht kalt.
Layla und ich unternehmen immer die Morgenrunde auf den verschlungenen Pfaden durch den angrenzenden Wald. Da mache ich aber kaum Fotos, vorallem weil mein kleines Hackenpflaster eh an mir klebt. Das ist am Strand auch immer schwierig sie Mal ausgelassen zu fotografieren, da sie immer gleich zu mir kommt, wenn ich mich hinhocke😅 nun ja, wir beschränken uns auf posieren und "Bleib" für scharfe Schnappschüsse 😅
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Børsmose Strand. Wir fahren immer bis ganz ans Ende vom Autostrand, wenn wir dort sind und laufen dann hinter den Buhnen weiter. Es ist immer so schön einsam.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gestern waren wir Keramik in Hvide Sande bei DitKunstverk bemalen. Es war so genial! Kann ich uneingeschränkt als Schlechtwetterbeschäftigung empfehlen. Die Besitzerin ist mega nett und es macht sehr viel Spaß.
Ah, cool. Wenn ihr eh einmal da seid, dann schaut euch auch Skagen und das dänische "Landsend" an - da kann man mit einem Bein in der Nordsee,mit dem anderen in der Ostsee stehen 😉
Ich kann das schon nachvollziehen, ich mache längst nicht mehr so viele Fotos wie vor ein paar Jahren noch. Aber es irgendwie auch entspannt, nicht immer die Kamera "drauf halten zu müssen". Für die Familie packe ich ein paar Fotos in die Signalgruppe und das wars.
Mein Mann hat früher so Semi-professionell fotografiert. Ich bin meist mit den Hunden gelaufen und er stand irgendwo mit Stativ usw und hat "geknipst". Landschaft, Tiere usw. Jetzt mit Kind liegen die Prioritäten eher auf anderen Dingen, wobei er auch sehr fleißig und eifrig mit einer alten kleinen Digicam dabei ist. Ich glaube, er hat schon 395 Fotos von Layla im Garten geschossen 😅🥰
Ich hoffe wir können dieses Kronwildreservat beim kommenden Urlaub auch mal besuchen, weiß immer noch nicht wo da der Zugang ist.
Sabine, ich beschreibe dir den besten Spot nochmal per PN. Es ist nicht schwer zu finden.
Ach und bzgl Fahrrad leihen: in Nørre Nebel gibt es so einen "Lifestyle" Laden, nennt sich Naturaleza. Die verleihen wirklich für alle Bedürfnisse Räder, nicht so 08/15 Teile wie in Hvide Sande, sondern gute. Frag doch da Mal nach.
Ach... Und wir haben seit dem letzten Urlaub technisch aufgestockt und mein Mann hat ein Fernrohr gekauft, wo man das Handy einspannen kann zum Fotos machen.
Was eignet sich da besser als Motiv als das Kronvildtreservat bei Oksbøl?
Das ist eine meiner liebsten Abendbeschäftigungen hier oben. Ich find es so faszinierend:
Sind wir eigentlich gerade die einzigen hier oben?
Die letzten Tage bestanden aus Rad fahren, wandern (also Geocachen für die Jungs) und Baden. Heute brauchte Layla mal einen Tag Pause und wir sind dann Mal nach Nymindegab geradelt, immer an der Schienenfahrrad-Strecke entlang... Wir wollten das eigentlich auch ausprobieren, aber die Menschen hatten ganz schön zu tun und viele haben geflucht und auch abgemüht. Haben dann einer Familie kurz beim runter hieven der Teile zum Pause machen geholfen und die meinten, dass die Schienenfahrräder und teilweise wohl auch die Strecke ganz schön fertig sind ... Mit unseren normalen rädern war es aber eine wunderschöne Route durch die Heide.
Ich werfe euch noch ein paar Impressionen der letzten Tage rein :)
Picr hat die Fotos durcheinander gewürfelt, naja...
Kann mir jemand einen Buggy empfehlen der gefedert ist, mit durchschnittlichen Feldwegen (Schotter, bisschen steinig, keine tiefste Pampa) zurechtkommt, sich so winzig klein wie möglich zusammenklappen lässt, am liebsten wäre ein drehbarer Sitz aber das ist kein Muss, Liegefunktion wäre super und ein großes Sonnenverdeck.
Wir hatten damals den Hauck Rapid 4( neues Modell jetzt 4d) und den find ich super. Weiß nicht wie klein der Joie zusammen gefaltet werden kann aber der Hauck passt zb hinter den Vordersitz. Der musste bei uns auch Mal Feldwege durch den Weinberg mitmachen und hat das ohne Probleme gekonnt. Habe ihn jetzt an meine Freundin weiter gegeben.
Hier Informationen einer Tageszeitung, die Fejo kontaktierte:
Ich wurde vom Hamburger Abendblatt kontaktiert, es gab einen Interview und am 24. Mai, nur Wochen nach meinem Newsletter, erschien dieser Artikel, der die ganze Geschichte aufdeckt. Eine Tierschützerin räumt ein persönlich von keinem Fall gehört zu haben, wo ein Urlauberhund in Dänemark etwas zuleide getan wurde. Sie sieht dort keine höhere Gefahr für Hunde als in Deutschland.
Gut, Urlaubern wie uns, die schon seit 23 Jahren mehrmals im Jahr, teils mit 3 Hunden, nach DK fahren und nur Gutes berichten können, glaubt man ja nicht. Für uns ist es das schönste Land wo man mit Hunden Urlaub machen kann und natürlich sollte man sich an das dänische Hundegesetz halten, wie hier auch ans deutsche Hundegesetz.
Somit allen einen schönen, erholsamen Urlaub!
Alles anzeigen
Also dass sich die Menschen von Urlaub mit Hund in DK abschrecken lassen merke ich gerade gar nicht. Die Hundedichte ist hier im Gebiet extrem hoch. Muss mir gerade überlegen wann und wo ich mit Layla laufe, enge Waldpfade sind gerade raus, da sie natürlich auch noch läufig ist gerade 😬🙈
Aber sie bleibt ja so oder so angeleint und ich weiche am Strand da großräumig aus. In ein paar Tagen ist sie glücklicherweise durch.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Kollege war das Empfangskomitee. Ich habe ihn dann in einen leeren Blumentopf befördert und ihn in den Wald gebracht, ich weiß zwar nicht genau ob es eine Erdkröte ist, aber wenn doch möchte ich vermeiden, dass Layla das Gift abbekommt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich glaube, wir hatten noch nie ein Haus was mit soviel liebe zum Detail und Geschmack eingerichtet war. Ich freu mich auf die weitere Zeit 😊
Alles anzeigen
Schöööön, wo seid Ihr?
Alles anzeigen
Wir sind dieses Jahr mal in Houstrup und bestimmt nicht das letzte Mal.
Heute früh kamen unsere Leih-Fahrräder von hvidesandebikes am FH an. Dänisch-unkompliziert wurden sie einfach vors Haus gestellt während wir noch selig geschlummert haben. Nur der Hund hat einen kurzen Wuffer entfleuchen lassen, weil sie wohl was gehört hat. Um 6.45 ihr bekam ich eine Mail, dass die Räder da sind. Wir haben schon eine kleine Runde gedreht, toll DK auch Mal mit Rad zu entdecken.
Gut, der Zustand, naja, da muss man drüber weg schauen, stehen halt das ganze Jahr draußen. Laufen aber gut und für unsere Ansprüche reicht es allemal.