Beiträge von Lendril

    Ich muss ja zugeben- mir gefallen Stehohren am Sheltie einfach nicht so wirklich :ka: Deshalb hab ich alles getan damit die Kippöhrchen bleiben.
    Obwohl es durchaus Shelties gibt denen Stehohren stehen, aber Darcey schaut damit echt bescheuert aus.

    Ich finde das Ergebnis gelungen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (da kippt ihr rechtes Ohr aber sogar noch, da war sie.. öhm.. 8 Monate alt. Inzwischen hängen die Ohrspitzen stabil und vor allem gleichmäßig runter)

    Rückruf saß hier bei Darcey irgendwie von sich aus.. sie war sogar in den schlimmsten Anfällen von Pupertätsknete im Kopf perfekt abrufbar. Das wird belohnt und gut ist... Da hatte ich wirklich noch nie Probleme, wenn sie meint mich trollen zu müssen und immer nen Meter weiterhopsen will beim Einsammeln schnapp ich sie mir mit ner Ansage "So nicht Madame!" und fertig.

    Klauen und Wände umdekorieren ist aber ein anderes Paar Schuhe. Wie ich schon schrieb, da ist es mir vollkommen latte was die Hunde stattdessen machen. Sie sind beide durchaus imstande sich so zu beschäftigen dass ich mich nicht darüber aufrege (auch wenn der Anteil an "guten" Beschäftigungen deutlich geringer ist...). Dann biete ich auch kein Alternativverhalten an, Clickere kein "friss die Wand nicht an" oder sonst was...

    Genauso hat kein Hund was aufm Tisch verloren...Und ich bin ganz ehrlich, ich weiß genau dass die beiden Mistkröten Samba aufm Tisch tanzen würden wenn ich nicht da bin und der Tisch kein absolutes Tabu ist. Also gabs 3x Anschiss, der Hund wurde vom Tisch geschubst und ausm Zimmer geschickt. Nun weiß ich die klettern auch in meiner Abwesenheit nicht auf der Tischplatte herum.

    Laut werde ich dabei nicht- oft sag ich nicht mehr als 2-3 Worte. Aber die sitzen dann...

    Ich habe Darceys Ohren geklebt. Sie hatte ein Bällchen aus eigenem Fell und Kaugummi in den Ohrspitzen. Gerade im Zahnwechsel standen sie aber trotzdem manchmal für ein paar Tage :shocked:

    Inzwischen stehen einzelne Öhrchen wenn sie aufmerksam zu mir hochschaut oder ganz ganz aufgeregt ist. Dann machen die Ohren aber allgemein was sie wollen (sie kreiselt dann damit :D )

    Alternativ könnte ich auch folgenden Vorschlag übernehmen:

    Waren (auch mit den Frettchen) beim TA und ein kleines Kind im Wartezimmer sagt, auf uns zeigend: "Guck mal, Mama! Schildkröten!" x__X

    Ich war letztens beim Tierarzt und es waren gleich 2 Leute mit je 3 griechischen Schildkröten da (bald ist ja winterstarre-zeit). Da haben ungelogen 3/4 Leuten in die Kisten gestarrt und dann zögerlich "ähm.. tschuldigung.. sind das schildkröten?"... (ich dachte mir dann immer nur "ne, hartpanzerige Kampf-Bisamratten.. sieht man doch!" :muede: ). Nach der Unterart fragen würd ich ja noch verstehen, aber nach der Gattung?

    Nun ja, es gibt einfach Dinge da fang ich nicht an mit Alternativverhalten. Das hat der Hund einfach zu lassen, mir PUPSEGAL was er stattdessen macht. Einen 1x1m großen Streifen Tapete von der Wand reißen z.b.. Da werd ich nicht nur deutlich sondern eindeutig. Das macht man hier nur ein Mal, dann würde der Maulkorb zuhause drohen.

    Zumal Darcey das gemacht hat weil sie ihrer Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit bekommt. Sie unterscheidet sehr fein zwischen positiver Aufmerksamkeit wenn sie was gut macht und negativer wenn ich sie am liebsten am Puschel an die Wand tackern würde. Negative ist ihr nicht so recht, damit erreicht sie nur einen Aufenthalt in der Box oder eben ignoriert werden. Aber da hatte ich ein Kissen in der Hand :pfeif: Wirkte, seit dem bleibt die Tapete an der Wand...

    Interessanterweise merkt Darcey auch genau wann sie die Grenze zwischen "du nervst" und "nun reicht es mir aber" überschreitet. Wenn ich sie anmeckere weil sie sich mal wieder beim abtrocknen anstellt macht sie meist weiter.. Wenn es mir dann aber wirklich reicht weil ich seit Minuten versuche eine Pfote trockenzulegen gibts einen Faucher und es klappt perfekt.

    Mein Fazit zu diesem Hund: die testet mich und ist der Meinung ein braver Hund ohne Hirnpups ist zu langweilig für mich. Denn an sich kann sie alles perfekt.. :ka:

    Ach ja, UO ist für sie keine Strafe. Die längste Zeitspanne wo ich sie zwischen Sitz, Platz, pfote und Toter Hund hin und her kommandiert habe liegt bei guten 15min.. die hätte direkt noch weitergemacht..

    Uaaaaah, also an solche Eventualitäten will ich eigentlich gar nicht denken. Aber da es sinnvoll ist, das vorher zu fixieren, muss ich es nun wohl oder übel... :omg:

    Ich will lieber alles abgesichert haben und nicht brauchen als im Notfall doof dastehen.

    Bei meinen Meerschweinen gab es sogar eine explizite Liste was an Medis NICHT in die Schweine dürfen (einfach weil ich aus persönlicher Erfahrung oder Erfahrung langjähriger bekannter Meerschwein-Halter weiß dass das böse ins Auge gehen kann- Paradebeispiel wäre hier Buscopan dass bei Meerschweinen tödlich sein kann)

    Im Grunde dürfen meine Schwiegereltern alles entscheiden dass spontan entschieden werden muss (eben Röntgen, Medikamentengabe,..) ohne dass Zeit wäre Rücksprache zu halten. Für alles andere (z.b ein gebrochenes Bein dass operiert gehört) will ich vorher angerufen werden und mit dem Tierarzt sprechen.

    Ich würde die Hunde eher aus einem anderen Grund getrennt lassen..

    Wenn man krank ist ist man normalerweise eh kein Sonnenscheinchen. Und ein granteliger Kranker und eine hormonüberflutete trächtige Hündin könnte zu Problemen führen. Bisher haben es alle meine Hunde genossen wenn sie, wenn sie kränkelten, mal Ruhe von den anderen hatten..

    Hier ists das selbe- 4 Hunde, 4 Charaktäre..

    Abbey brauch ich nur böse anschauen und die kippt halb um.
    Darcey denkt wenn ich meckere dass Party angesagt ist, bei ihr kommt man wirklich mit Ignoranz am weitesten.
    Cici ist es dafür vollkommen latte wenn man sie ignoriert, die würd weitermachen. Die bekommt ne klare Ansage was Sache ist und gut ist.
    Und Poco.. nun ja, der ist ein bisschen doof. Ein bisschen sehr doof. Allerdings grundlegend ein absolut Problemloser Hund, den lass ich einfach existieren :hust:

    Und ja, ich ranze die Hunde auch schon mal an. Und ja, Darcey hat auch schon mal ein Kissen an den Kopf bekommen (nachdem sie großzügig die Tapete von der Wand extrahiert hatte :rotekarte: ). Grundlegend wird aber mehr gelobt wenn sie was gut machen.


    Es gibt einfach Dinge, die HABEN zu sitzen. Da eiere ich keine 3 Monate daran herum, das wird so gemacht und basta (z.b das berühmte "wir rennen nicht auf die Straße"). Da belohne ich wenns klappt, wenn Madame Darcey aber wieder nen Anfall partieller Taubheit hat gibts nen Anpfiff wenn es nicht klappt.

    Cicis und Pocos Leinenpöbelei habe ich monatelang mit Ablenken, umlenken und weiß der Geier bearbeitet. Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt, es flog mein Schlüsselbund zwischen die Hunde, ich wurde 1x lauter und seit dem kann ich sogar am Erzfeind vorbeigehen ohne dass sich Poco halb in der Leine erhängt und dabei kreischt wie abgestochen.. Klappte aber auch nur bei den beiden, Abbey hätt ich damit nachhaltig verstört.