Meine Mädels werden bald auch für 28 Tage fremdbetreut... und zwar von den Schwiegereltern.
Ich habe mit ihnen einen Pflegevertrag gemacht (vor allem um sie vor bösen Nachbarn zu schützen die sie ankreiden von wegen "ungemeldete Hunde"- meine Mädels sind wie ich noch in der alten Heimat gemeldet. Bis man das über ne Ländergrenze geklärt hat.. )
Im Pflegevertrag ist auch aufgeführt was meine Schwiegereltern bei ärztlichen Behandlungen selber entscheiden dürfen (Medikamente, Röntgen,..) und was nicht (OPs bis auf Not-OPS, einschläfern).
Dazu gibts ne schriftliche Vollmacht für den Tierarzt in der noch mal aufgeführt ist was sie entscheiden dürfen und wie ICH im Notfall zu erreichen bin (für etwaige Rückfragen vom TA).
Außerdem bleibt die Hundemappe mit den Mädels hier. Da sind alle bisherigen TA-Rechnungen drin, eine Auflistung welche Medikamente die Hunde wann bekommen haben usw. Außerdem natürlich die Impfpässe.
Ich lasse ihnen auch einfach Geld hier. Wären wir noch bei meinem alten Tierarzt hätten sie einfach so hingehen können (habe ich damals mit meinem Meeris auch so gemacht).
Futter habe ich meiner Schwiegermutter einfach gezeigt. Dazu noch das Idealgewicht der Mädels genannt mit der bitte dieses nicht übermäßig zu überschreiten
Joa, ansonsten bleibt eh ihr ganzes Zeug hier. D.h mindestens 2 Garnituren HB+leine oder geschirr+Leine (könnt ja kaputt gehen), Bürste und Näpfe (und die tausend Spielsachen die sich so angesammelt haben )
Leinenregeln kennen die beiden schon. Abbey am Sicherheitsgeschirr und IMMER mit Leine, Darcey darf frei laufen solang sie nicht läufig ist. Wenn sies ist heißt es Geschirr und Schleppleine. Halsbänder müssen draußen IMMER am Hund sein, da sind die tasso-Marken dran.
Einem Fremden Sitter würde ich das Ableinen allerdings bei beiden NICHT erlauben. Ich kenn meine beiden halt einfach...