Beiträge von Lendril

    Ich würde da auch direkt etwas deutlicher werden...

    Und wenn ich nen jungen Großhund habe und weiß dass mich dieser in einem unbeobachteten Moment von den Füßen holen kann- tja, dann stehe ich nicht verträumt in der Pampa herum oder schnacke mit Bekannten, dann ist die Aufmerksamkeit beim Hund.

    Irgendwie schaffen es ja auch Doggenbesitzer, Halter von Irischen Wolfshunden, Landseern und co.

    @Quebec, wie schaffst du es deine Jungs zu halten ohne Fähnchen im Wind zu spielen? vielleicht kann man das ja mal zusammenfassen und solchen Leuten ausgedruckt in die Hand drücken :D

    Darcey hütet nur eines...

    Den Chihuahua beim Gassigehen :D das darf sie dann auch, Madame Abbey ist nämlich nur bedingt abrufbar. So treibt Darcey sie zurück zu mir und ich kann sie einfacher einsammeln als sie an der Schleppe zu mir zu hangeln.

    Shelties sind halt an sich extrem reaktiv. Und ich denke bei Leni wird das auch sehr viel Stress und Unsicherheit sein (vor allem durch die Umzüge, den TH-Aufenthalt,..). Da macht Hund was sich gut anfühlt und ihn aus dem Stress rausholt.
    Andere Hunde kreiseln, beißen sich die Pfoten wund, springen gegen Wände,...

    Mit Geduld und Stressmanagement solltet ihr das (bei ausreichender Auslastung) aber wegbekommen...

    Bei Rinderkopfhaut bekommt Otis auch immer Durchfall, ebenso bei Nackensehen o.ä. Dosenfutter schlägt auch gern schon mal durch. Als junger Hund war er nicht so empfindlich, mittlerweile muss ich bei ihm echt aufpassen. Alister hat GsD keinerlei Probleme mit Magen-Darm.

    Hier ist es sehr Launenabhängig...

    Nassfutter geht in 19/20 Fällen gut. Trockenfutter selbe Bilanz. Roh klappt in 15/20 Fällen ohne Durchfall.

    Rinderkopfhaut: jedes 2te bis 3te mal Dünnpfiff. Ochsenziemer so jedes 4te bis 5te mal..
    Je fettiger desto schlimmer der Durchfall.


    Ist schon anstrengend und mein DiaTab-Verbrauch ist auf dauer auch nicht tragbar :tropf: Nur Trofu mag ich aber auch nicht geben, genausowenig wie nur Dose (und auf Barf umstellen geht hier leider nicht).

    dass man seine reinrassigen Hunde nicht in der Zucht sehen will gibt es ja relativ oft, das finde ich noch gar nicht schlimm. Aber so gegen reinrassige Hunde herzuziehen ist...nunja, unüberlegt :hust:


    http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gesu…324306-134-1202

    Auch eine nette Anzeige, erstens mal ist ein Aussie Husky Mischling eine echt nette Verpaarung und dann sollte er auch noch bitte so aussehen, wie auf den Bildern. Es gibt ja wirklich viele HH, die gerne mal Welpen möchten, weil die Hündin ja mindestens einmal decken soll blabla, aber gibt es welche, die dann z.B. einen Husky haben und nach Anzeigen suchen, welche Mischung am beliebtesten sind und dann daraus kreuzen? :???:


    Also ehrlich gesagt musste ich bei dem Mix eher an Cattledog oder Catalouha Leopard Dog denken, nicht an nen Aussie.. :???:

    Daher habe ich Probleme ihn an andere Hunde zu gewöhnen. Auch mit Welpengruppen hatte ich deshalb bislang kein Glück.

    Such dir einzelne, ruhige Hunde. Und sprich mir deren Besitzern.. Perfekt sind Hunde die deinen Kleinen einfach nur ignorieren.

    Welpengruppen kann man meiner Erfahrung nach zu 99% in die Tonne kloppen. Das sind keine Spielgruppen. das sind Mobbinggruppen unter Anleitung :tropf:


    Sagt mal, haben eure Shelties auch so nen nervösen Magen? Darcey nimmt seit ich sie haben wirklich jeden Mist mit.. Durchfall, Magen-Darm, Giardien,.. Und sie reagiert extrem empfindlich auf manche Sachen (z.b Rinderhaut), allerdings nicht immer. So jede 2te bis 3te Rinderkopfhaut bekommt sie Durchfall :/

    Sollte Madame Sheltie wirklich bleiben (...wem mache ich eigentlich was vor? :D ) lohnt es ssich später wieder nen großen Sack zu holen

    Na uns nicht :D Die bleibt, das sagt Darcey (und die ist gut im Vorhersagen :lachtot: )

    Ich hab ja auch aktuell knapp 7kg Trofu hier (dafür dass es das max. 2x/Woche gibt...). Allerdings eben in geschlossenen 2kg-Säcken. Da wird einer aufgebraucht, dann ein neuer aufgemacht.