Beiträge von Lendril

    Mir ist schon mal ein Sack TroFu ranzig geworden.. da musste ich dann knapp 5kg wegwerfen, das hat sich nicht gelohnt.

    Seit dem kaufe ich eben keine Säcke über 2kg mehr, dazu gibts hier nicht oft genug Trockenfutter. Lieber nen orginal-verschlossenen 2kg-Sack stehen haben als nen offenen 7,5kg und davon wird die hälfte ranzig.

    Mir wäre es als Züchter erst mal Latte wie jemand angezogen ist.. Es geht doch nur darum wie man sich darin benimmt.

    ich saß mit weißer bluse und jeans bei der Züchterin xD und bin mit allen Hunden übern Boden gekullert. Etwas zerknittert war ich nach 700km Autofahrt mit den Ex-schwiegereltern :hust: und ungeschminkt. Abbey war auch ein wenig zerzaust, ich hab ihre Bürste zuhause vergessen...


    Ich würde allerdings niemandem einen Hund verkaufen der der rechten Szene zuzuordnen ist. Das ist meine PERSÖNLICHE Überzeugung, mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Und ich möchte als Züchter weiterhin wenn auch nur losen Kontakt zu den Welpenkäufern haben. das schließt sich für mich einfach aus.

    Also mein Kontakt zur Züchterin war zu 99% schriftlich, noch dazu auf Englisch xD Ich spreche war fließend polnisch, schreiben und lesen kann ich es aber kaum.

    Telefoniert haben wir 1x. Schon aus Kostengründen war das Gespräch relativ kurz. Danach aber fast täglich auf FB kontakt gehabt.

    Darcey war zu dem Zeitpunkt aber schon auf der Welt und ca 2 wochen alt als ich die Mail schrieb. Als die Hunde 4 Wochen alt waren hab ich dann auch erfahren dass ich Darcey bekomme.

    Ich habe einfach alles geschrieben was mir so einfiel.. warum diese zucht, wie unser alltag aussieht, warum nur ne Hündin, was ich mit dem Hund zu machen plane,...

    Kommt drauf an wer kocht und wieviel ein Gericht kosten darf, aber ich stimme dir zu, dass die Grundstoffe oft billig sind. Ich sehe aber selbst, dass es sie noch gibt, die löblichen Ausnahmen. Dort haben Köchinnen oder Hauswirtschafterinnen selbst mit viel Liebe gekocht. Das trug sich aber nicht, sofern die Damen nicht für einen Hungerlohn gekocht haben oder nicht bereit waren, Einkauf, aufräumen etc. unentgeltlich zu machen und der Lohn in diesem Bereich ist schon nicht hoch. Aber neben dem Geschmack finde ich die Zusammensetzung, die Transportwege der Grundstoffe und Endprodukte so schockierend, dass ich meinen Kindern lieber eine Brotbüchse fülle und am Abend koche. Ich erinnere da mal an die Durchfallwelle vor 2(?) Jahren, die keimbelasteten Lebensmitteln geschuldet war, die im Grunde so bei einer deutschen Produktion nicht hätten vorkommen dürfen / können.

    Vor allem... koch mal auf gefühlten 5x2m für knapp 500 Kinder. So groß war damals die "küche" in meiner Schule. Im neuen Gebäude schrumpfte diese auf 3x2m...

    Kindergarten- und Schulspeisung ist ein echtes Hassthema für mich - was wir da unseren Kindern zumuten (lassen müssen) spotted jeder Beschreibung. Die Köche in diesem Segment werden immer weiter zurückgedrängt.

    Glaub mir, ich kann dir aus Erfahrung sagen.. inzwischen schenkt sich beides nicht mehr viel. Ich hatte zuerst "frisch gekocht", dann "geliefert und aufgewärmt" und ich habe bei beidem oft das Mittagessen ausfallen lassen.

    Ich kauf meist nach Bedarf..

    Momentan hab ich noch:

    13x 200g Dose (Dogz Finefood und Landfleisch, reicht noch für 13 Tage)
    250g Wolfsblut (kaufe immer 2-3 Säcke á 2kg wegen der Lagerung)


    Trockenfutter kauf ich immer in 2kg-Säcken, einfach weil ich nicht möchte dass das ewig und 5 Tage offen herumsteht. So ein 2kg-Sack reicht hier nämlich auch gut 2-3 Monate.

    Dosen kaufe ich inzwischen nur mehr die 200g-teile, einfach weil die verwöhnten Ziegen jeden Tag ne andere Sorte haben wollen. Mehr als 2 Tage hintereinander die selbe Sorte klappt hier nicht und so ne kleine Dose reicht genau für beide.


    bestellt wird nun nächste woche:

    24x 200g Dose (Landfleisch)
    48x 100g Beutel (Dogz Finefood)
    2x 2kg Wolfsblut
    1x 2kg Bubbles

    Damit komm ich für beide ca 2 Monate hin.

    Ich könnte mir damit auch vorstellen dass man gut das Kläffen an der Tür wenns klingelt "bearbeiten" kann... Wär das Ding nicht so teuer würd ich mir das sofort bestellen. (ich werf nicht so gern Futter quer durch die Wohnung...)

    Zu meinem Leidwesen.. ja!

    Abbey ist ein Morgenmuffel, bei ihr hat man morgens das Bedürfnis ihr ne Tasse Kaffee hinzustellen :lachtot: (wie dem Herrchen auch, übrigens..)

    Darcey allerdings feiert morgens Party (wie eig immer solang sie wach ist *seufz*). Und wecken tut sie, allerdings absolut nicht sanft. Da wird auf einem herumgesprungen, man bekommt ihre Pfoten in die Nieren gerammt, sie kratzt einem durchs Gesicht und zwickt in die Nase. Wenn sie dabei auf den unter der Decke liegenden Chi hopst gibts auch noch ne schöne Prügelei im Bett...