Beiträge von Lendril

    Ich muss mal eine Frage stellen, die mich in dem Zusammenhang wirklich interessiert.
    Habt ihr bei irgendwem das Kochen gelernt? Also Mama, Papa, Oma...?
    Mir ist das nie aufgefallen, aber meine Mutter hat mir das schon in gewisser Weise beigebracht. Dafür bin ich sehr dankbar, weil es keine große Sache für mich war, irgendwann selbst zu kochen und ich auch solche Basics wie Mehlschwitzen etc einfach drauf hatte. Ich erlebe aber bei meinen Freundinnen, dass das nicht so selbstverständlich ist.Da können viele gar nicht kochen und sind schnell überfordert mit den einfachsten Dingen.

    Wie war es bei euch?


    Meine Mutter kann nicht kochen.. um nicht zu verhungern musste ichs zwangsweise lernen :D

    Und ja, sie kanns wirklich ABSOLUT nicht. Wird alles staubtrocken, salzig oder bitter (das Rinderfilet wollten danach nicht mal die Hunde... :hust: )

    Nimm es mir übel oder nicht, aber ich finde es immer bemerkenswert, wenn 25 Jährige über die Zeit vor 20 - 30 Jahren sprechen.

    Klar, erlebt habe ich es nicht :D

    Allerdings kenne ich ja nicht nur gleichaltrige und so manch einer meiner Freunde/Bekannten hat "schon immer" Hunde. Und ja, früher wars eben anders. Viele sagen heute es war falsch die Hunde so Auszubilden, aber man wusste es nicht besser bzw fehlte einfach der Zugang zu neuen Methoden wie wir ihn heute haben (dank Internet, Foren und co).

    Ich weiß von meinem Opa dass sein Deutsch Drahthaar damals Stachler trug, wenn er kläffte eins drüberbekam und an der Kette im Hof geschlafen hat. Erst als er sah dass ich Yul ohne Stachler führen kann, er nicht alles in Grund und Boden kläfft und sogar im Bett schläft setzte ein Umdenken ein.

    Ich finde ja wir haben "heutzutage" gut reden. Gerade meine Generation und alle die Folgen werden. Uns stehen Medien zur Verfügung, von denen träumten meine Eltern nicht mal, das war maximal Fantasie. Wie würden wir wohl OHNE den Zugang zu den ganzen Infos agieren?

    Also ich benutz schon mal Fertigfutter.. einfach wenn ich zu müde bin was zu kochen. Oder wenns wirklich SCHNELL gehen muss. Oder ich einfach aufs Einkaufen verpennt habe :hust:

    Gerade was so Instant-Brühe betrifft, die Mutter meines Freundes hat eine echt tolle und die wird auch oft als Salz-ersatz benutzt.

    Andererseits koche ich sehr gerne, gern auch aufwändig. Dazu backe ich gerne (und noch aufwändiger, gerade an Geburtstagen stehe ich schon mal 2-3 Tage in der Küche und backe mehrstöckige Motivtorten). Manchmal habe ich allerdings einfach keinen Bock. Keinen Bock aufs schnippeln, aufs Spülen, aufs Putzen,..

    Bestellen tu ich öfter, vor allem aber Dinge die ich so selber einfach nicht koche oder nicht kochen kann. Sushi, chinesisch (ich bekomms einfach nie so hin!), dann gibts einen wirklich genialen Burger-lieferdienst in wien (da sind die Burger riesig, lecker und billiger als wenn ich die Zutaten so zusammenkaufe).

    Als Fazit kann ich sagen: es gibt an 6,5/7 Tagen pro Woche frisch gekochtes. Am Rest nehm ich mir nen Döner mit, bestelle mir was oder mache ne Dose/Tüte auf :D

    Ich weiß schon, Dressur führt selten zu den Ergebnissen wie positiv aufgebautes. Allerdings hat es halt vor 20, 30 Jahren kein Schwein interessiert ob der Hund freudig mitmacht. Wenn die UO perfekt war war sie eben perfekt. Wenn der Hund da nur mitschlich war das damals halt auch ok. Dass sich das auch in der UO, im Sport und in der professionellen Ausbildung verändert hat finde ich dafür sehr schön.
    Meine Kernaussage war eben nur man kann einen Hund auch durchaus über Strafen erziehen.

    Ich finde das Shapen beim Hund sehr interessant, habe allerdings leider nur einen Hund mit dem ichs machen kann. Abbey kommt darauf nicht klar, die braucht Bestätigung und Korrektur sonst spult sie irgendwann nur mehr die bekannten Dinge ab und wird hysterisch.
    Cici denkt sich ohne Rückmeldung und Korrektur irgendwann "joa, dann halt nicht" und geht.
    Und Poco mein treudoofes Seelchen hat bis heute das Konzept des Clickers nicht verstanden :tropf:

    Für meine Hunde ist Strafe immer das was sie gerade haben wollen zu entziehen oder eben durchzusetzen was sie nicht wollen. Sie wollen freilauf, benehmen sich aber wie offene Hose-> leine dran.
    Cici hatte ne Zeit lang die Unart beim Bürsten zu schnappen (unter anderem hat sie dabei auch ins Gesicht gezielt). Gab nen Anpfiff, ich habe sie erst recht durchgebürstet und gut wars.

    Für mich ist Ziel der Erziehung dass ein Hund lernt- doofes Verhalten lohnt sich nicht. Wenn sie nicht hören bekommen sie Freiheiten entzogen. Wenn ich vor allem Cici mit ignorieren komme ist das für sie nur die Aufmunterung zu "mach nur weiter, interessiert mich nicht was du machst".

    Dabei gibt es durchaus eine Abstufung. Wenn sie mal wieder partiell taub sind hol ich sie. Wenn mir einer nach dem Gesicht schnappt hören das unter Umständen auch die Nachbarn, da werd ich dann auch laut.
    Es gibt eben Dinge die "müssen nicht sein" und Dinge die unter "absolutes No Go" fallen. Je nachdem ist dann auch die "Strafe".


    Und ich habe bei meinen Mädels eines beobachtet. Dinge die sie als "absolutes NO GO" erlernen, gegebenenfalls auch mal mit einem richtigen Anranzer, sitzen VIEL besser und nachhaltiger. Abbey z.b hat als Junghund mit Vorliebe Müll geplündert und Mülltüten geschreddert. Da habe ich ein ganzes Jahr mit Mülltüten hochstellen, Alternativverhalten anbieten usw gearbeitet und mir immer wieder in den Hintern gebissen wenn ich menschlicherweise doch gepatzt habe und sie an den Müll kam.
    Eines Tages riss sie eine Tüte auf in der Reste von Tomatensoße war. Sie war voll, die komplette Küche war rot und sie hat sich ein mal durchs Bett gewälzt. Beim nächsten Mal Müll plündern hab ich sie RICHTIG zusammengeschissen, ich glaub so einen Anpfiff hat sie von mir noch nie bekommen. Seit dem könnte ich sogar ein Schnitzel im Müll liegen lassen, sie geht nicht mehr dran.
    Selbes Spiel war beim auf den Tisch hüpfen. Egal wie oft ich daran gearbeitet habe, ich konnte NICHTS auf dem Tisch stehen lassen da die Hunde gefühlte 10sek nachdem ich den Raum verlassen habe auf dem Tisch waren... Seit ich da mal deutlicher geworden bin habe ich keine Pfotenabdrücke mehr auf der Tischplatte wenn ich heimkomme...

    Irgendwann ist für mich dann auch einfach Schluss. Ich gebe viel für meine Mädels, mein Alltag richtet sich sowieso zu 99% nach ihnen. Aber so ein bisschen Menschlichkeit und Unfehlbarkeit gestehe ich mir auch zu und will nicht dass die Hunde dies dann auch noch scham- und gnadenlos ausnutzen.

    Also ich kann nur sagen- ich hab 4 kleine Hunde und alle 4 laufen immer wieder in solchen Zonen frei (in Wien waren die ja eingezäunt.. *hach*)

    Allerdings regeln meine GAR NICHTS alleine, sie kommen zu mir und wissen dass ich ihnen helfe. Es gab öfter Situationen wo ich mir am liebsten seeeeehr schwungvoll an den Kopf gegriffen hätte:

    .) Jagdhunde die unkontrolliert Klein- und Kleinsthunde hetzen durften (wurden am HB bei der Besitzerin abgeliefert mit der Anmerkung das nächste mal setzt es für SIE ein Donnerwetter wenn ihr Hund noch mal versucht meine zu jagen)
    .) Hütehunde die sich nen Wolf abgehütet haben, immer verzweifelter wurden weil Hunde nun mal keine Schafe sind und schwer zu hüten (da wurde dann auch sehr aggressiv geheelt was in einer Prügelei endete weil der DSH sich nicht heelen lassen wollte)
    .) prügeleien um Ressourcen (am beliebtesten ist das Bällchen, dicht gefolgt von Leckerchen)

    Soll heißen- zig Situationen die einen Hund durchaus traumatisieren können wenn der Besitzer lieber rauchend und tratschend dasteht statt einzugreifen.

    Je nach Konstellation war es aber auch SEHR harmonisch. Da spielten dann Pinscher, Chihuahua, DSH, Border Collie, Terrier und Konsorten friedlich miteinander. Jeder mit einem Partner der mit dem Spielstil des anderen klarkommt, ohne Mobbing und ohne Stress. Die Großen und meine Abbey schnüffelten zusammen in der einen Ecke, die Pinscher und der JRT rannten im Kreis und balgten sich ein wenig,..

    Da hatten aber auch alle Hundebesitzer ihre Aufmerksamkeit beim Hund, alle Hunde waren so weit erzogen dass man sie abrufen konnte und man nahm Hunde aus der Situation wenn es ihnen zu viel wurde oder sie anfingen sich doof zu benehmen.


    Der Mythos vom "allzeit mit jedem spielenden Hund" hält sich halt immer noch sehr hartnäckig und wird sehr fehlinterpretiert.

    wenn mans mal wertefrei betrachtet ist sogar die Erziehung rein über Strafe möglich und wirkt. Ansonsten hätten nicht so viele SVs darüber gearbeitet. Ob dies nun richtig und gut ist muss jeder für sich entscheiden.

    Aber es ist Fakt dass auch Hunde vor 20 Jahren sehr gute UO gelaufen sind, und das ohne Clicker und positiver Verstärkungen.

    Es stimmt also nicht dass man einen Hund nur positiv erziehen KANN. Ob man es WILL ist die andere Frage.


    Und zum Thema deckeln... zumindest bei mir haben die Hunde mehr Freieheiten als ihnen gut tut. Allerdings möchte ich mein Leben entspannt mit ihnen leben, ohne Stress und ohne dass es in pures Management ausartet. Und wenn ich merke ich komme mit Methode A nicht weiter oder die Fortschritte sind dermaßen Minimal dass ich in 4 Jahren noch Nachts durch Büsche schleichen muss weil der Hund sonst alles zusammenbrüllt.. ja dann versuche ich auch was anderes.
    Per se finde ich den Gedanken "es geht schneller" nicht schlecht, immerhin bringt es nicht nur dem Hundehalter Entspannung sondern auch dem Hund ein leichteres Leben. Solange das "es geht schneller" nicht auf kosten des Hundes geht und auch nachhaltig wirkt (deshalb sind Teletakt und Stachler auch sinnlos. 99% der Hunde merken ja genau ob die Dinger um sind und wenn nicht... dann klappt auch nix mehr).

    Hundehaltung sollte doch auch Spaß machen, nicht nur ne lebenslange, stressige Mammutaufgabe sein...

    Ich sag mal.. jeder erzieht wie es für seinen Hund passt. Und klar, wer rein positiv weiterkommt hat einen Hund "mit dem mans machen kann".

    Bei meinen, vor allem aber Cici, wäre mit "feini feini hier hast du keks" sehr bald schicht im Schacht. Und ja, die versucht dann auch Dinge die sie gerade haben will notfalls mit den Zähnen durchzusetzen. Danke, aber nein danke..
    Beim ersten Mal gabs nen Rüffel, beim zweiten mal ne RICHTIGE Ansage inklusive Abflug vom Sofa und Sofa und Bettverbot für ne Woche. Ach ja, und fertig gebüstet hab ich die Ziege auch noch (was für sie wohl die schlimmste Strafe war...). Aber ich lass mir von 8kg Hund doch nicht ins Gesicht schnappen o.O

    Meine Hunde kennen mich. Die wissen dass ich auch mal 10min vor mich hin schimpfe wenn sie sich benehmen wie offene Hose und sie in dem Moment auch keinerlei Freiheiten zu erwarten haben. Danach ist aber auch alles wieder gut und sie können beweisen dass sie sich doch wie erzogene Hunde benehmen können.

    Und für mich gibt es einfach Dinge, da erwarte ich kein Alternativverhalten sondern ganz einfach dass Hund dies lässt. Dazu gehört Dinge zerstören, Artgenossen vermöbeln, heelen (Darcey), pöbeln und über straßen laufen.

    Es ist ja auch immer ein Unterschied was man "straft".

    Dinge die ein Hund nicht kann bestrafen ist unfair und macht einen in den Augen des Hundes auch nicht gerade vertrauenswürdig. Dinge die ein Hund eigentlich kann, gerade aber aufgrund von partieller Demenz "vergessen" hat wie dass man fremde Artgenossen an der Leine nicht kreischend in Grund und Boden pöbelt..

    Und ich gebe es zu, es gibt Dinge da finde ich ewiges "Leckerlieschmeißen" schon nicht Artgerecht. Wenn sich der Hund so wie Poco gebärdet und man wirklich darum fürchten muss dass er vor Aufregung umkippt beende ich die Sache lieber 1x kurz und bündig. So ein Ausrasten ist weder für Mensch noch für Hund angenehm, gerade wenn der Hund nach 30min Gassi total fertig ist weil er sich alle 5min dermaßen aufregt.

    Wobei es ja auch immer ne Sache des Grundes ist. Wäre Poco kein ausgemachter Proll sondern so wie Abbey extrem ängstlich wäre ich nicht so rabiat vorgegangen. Aber Poco hat einfach nur dicke Eier gehabt und bellen kann der sowieso nicht, der hört sich immer so jämmerlich an. Bin auch öfter angesprochen worden ob der Hund krank wäre und vorwürfe ich würde ihn misshandeln weil er so kreischt kamen auch. Irgendwann wirds einem ja auch zu bunt..