Jetzt mal ganz banal:
Was macht einen Mix aus 2 Jagdhunden nun plötzlich zum "idealen Familienhund"? Soweit mein Wissen um Genetik reicht ist +x+ nicht immer -. Also Jagdtrieb x Jagdtrieb=kein jagdtrieb mehr?
Gerade der GP IST nun mal ein Jagdhund, auch wenn das gerne unter den wolligen Hundeteppich gekehrt wird. Und Retriever.. neee, gar kein Jagdtrieb.
Und fakt ist: ein Hund der in der Doodle-Zucht eingesetzt wird KANN keine ZZL in einem FCI-anerkannten Verein haben. Basta! Vereinsfremde Deckungen sind verboten, dafür fliegt man aus dem Verein. Schon das Decken einer Rassegleichen Hündin ohne Papiere kann für den Rüdenbesitzer den Ausschluss bedeuten.
(Edit: sogar das Decken einer Hündin mit FCI-Papieren ohne gültige ZZL bringt massig Ärger mit sich!)
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen dass man mit seinem Hund mit FCI-Papieren alle nötigen Untersuchungen und Ausstellungen für die ZZL macht (gerade beim Retriever heißt das auch ne Arbeitsprüfung!) und viel Geld ausgibt um dann Doodle zu "machen". Ich hab mir das mal für meine Sheltie-Hündin ausgerechnet. Allein bis ich sagen kann "sie hat die ZZL" bin ich mindestens 1000€ los. Mindestens...
Bei meinen Beobachtungen und Nachforschungen sind die Elterntiere der Doodle oft (nicht immer!) Hunde die die ZZL einfach nicht bekommen. Sei es weil Fellfehler, Fehlfarben, Zahnfehler oder das schlimmste: Charakterfehler! Hunde die zwar ne FCI-Ahnentafel haben aber im Verein selber niemals die Chance hätten auch nur an Fortpflanzung zu DENKEN.
Zum Preis: ich finde jeder kann bezahlen was er will. Von mir aus auch 5000€ für einen Welpen. Ist jedermanns eigene Sache. Allerdings widerstrebt es MIR PERSÖNLICH fast 2000€ für einen Hund zu bezahlen den ich zuhauf im TH finde (ich hab in Österreich in den letzten Jahren 6! Pudelmix-Würfe gesehen. Da kamen die Welpen entweder direkt im TH zur Welt oder wurden kurz nach der Geburt mit der Mutterhündin abgegeben).
Und eines noch: wenn ich einen "Rassehund" kaufe will ich einen Hund bei dem ich in etwa abschätzen kann wie er sich entwickelt: Hütehund- Hütetrieb. Jagdhund- Jagdtrieb. Und ich will keine 20%ige Chance darauf dass der Hund vielleicht so aussieht wie ich mir das vorstelle und der Charakter und die "Triebe" absolutes Lotto sind.