WENN alles was "poo" und "doodle" im Namen hat mal nach einem gewissen, wenigstens halbwegs durchdachten Standard gezüchtet wird bin ich die letzte die sagt "nö, kauf dir nen Pudel".
Aber ich sags noch mal: Solange das gesamte gedoodle ein wildes produzieren von F1-Mixen ist werde ich nen Teufel tun und die Leute noch ermuntern sich nen F1-Mix um 2000 Öken zu holen. Denn der ist in mindestens 70% der Fälle nicht besser oder gesünder als der Pudelmix von nebenan- aber er kostet mal eben das 4 bis 6-fache.
Die "guten" Doodle-Züchter sind dermaßen in der Unterzahl dass einem das Heulen kommt. Wenn da einer von 10 GUT ist und 1 von 20 SEHR GUT ist das meiner Meinung nach sehr großzügig geschätzt. Was ich da schon lesen "durfte"...
"wir sind nicht im VDH weil der ist sowieso ka**e"
"wir stellen unsere Hunde nicht aus, das ist nur Stress und sie sind sowieso wunderschön"
"arbeitsprüfungen brauchen die Hunde nicht, der Doodle ist ein Familienhund"
ähm ja.. Nö danke
Genau DAS sind die Leute die die Doodle dermaßen in Verruf bringen dass sich mir alle Nägel hochrollen wenn ich wieder höre "jaaa, ein Doodle wirds". Das sind die Leute die Mischlinge überteuert verkaufen! Und das sind die wegen derer KEINE Doodle-Mischung JEMALS Rassestatus erreichen wird!
(übrigens kann man auch eine Rasse im standard so allgemein halten dass wenig gesundheitliche einbußen zu befürchten sind. Allerdings müsste sich da auch mal jemand auf seine 4 Buchstaben setzen und so etwas wie einen Rassestandard ausarbeiten. Solange aber z.b der Labradoodle mal aussieht wie ein Pudel, mal wie ein lockiger Labbi, mal wie ein Schnauzermix und sich die "Züchter" keine gedanken machen hauptsache über 1000€ eingesackt wird das nichts werden)
Sogar der "Erfinder" der Labradoodle hat seine "kreation" bereits als Frankensteins Monster bezeichnet und findet es schrecklich was nun damit gemacht wird..