Beiträge von Lendril

    Wenn man davon ausgeht.. Cici ist 14. Die ist allerdings schon so alt dass ich ihr keinen Welpen mehr vor die Nase setzen würde. Sie lebt allerdings ja bei meinen Eltern und ich hab sie nur ab und zu mit Poco bei mir. Sie fand allerdings schon Abbey und Darcey eher überflüssig...

    Allerdings sieht man ihr ihr Alter kaum an. Die rennt und hopst noch wie ein junger Hund und graut gar nicht aus. Keiner glaubt mir dass der Hund 14 Jahre alt ist wenn man sie sieht.

    So rein vom Verstehen her wäre es hier kein Problem, abbey ist eh mehr Katze als Hund und Darcey.. der würde ein echter Spielkamerad gut tun. Das hab ich gemerkt als ich bei Freunden war die mehrere Hunde hatten. Darcey ist den ganzen Tag mit dem damals 9 Wochen alten Neuzugang herumgetollt.

    Ich muss ja zugeben für mich sind 3 Hunde keine Herausforderung solange sie halbwegs hören (und bei Cici und Poco kann man nur von "halbwegs" sprechen, meine Eltern verziehen die beiden hingebungsvoll). Solange die Hunde untereinander nicht versuchen sich umzubringen und ich nicht mit 3 getrennt gehen muss können von mir aus auch gerne 4 oder 5 Hunde hier leben. Da hat aber mein Freund eindeutig ein Wörtchen mitzureden- immerhin darf er den Sack Flöhe dann hüten.

    Ach am liebsten würde ich wirklich schon Züchter anschreiben (die Wurfplanungen sind durchaus nicht uninteressant). Aber das dauert noch bis Ende des Jahres bis wir hier alles sortiert haben.

    Na wenns nach mir ginge würden wir morgen Züchter durchtelefonieren :D Aber mein Freund ist zum Glück der vernünftigere von uns beiden (obwohls manchmal auch doof ist...)

    Ich denk mir halt gerade wo er dann ein halbes Jahr zuhause wäre wär der perfekte Zeitpunkt für ein Welpentier. Wer weiß wann es zeitlich wieder so gut passt...

    Soweit ich weiß, sind Toy Aussies quasi Stufe drei :shocked: Sollen also nochmal kleiner sein als Mini Aussies, bis max. 35cm.
    Ab 36cm sind sie, glaub ich, dann "nur noch" Mini.
    Ob es außer der Größe weitere Kriterien gibt, weiß ich leider nicht.


    Muss ich verstehen wozu man Aussies immer kleiner züchtet? :???:

    Bei 35cm kann man sich doch ebensogut nen Sheltie holen- und die sind wenigstens nicht ganz so meise in der Birne wie Aussies vom Vermehrer...

    Wie war das eigentlich damals bei denen die 3 oder mehr Hunde haben?

    Habt ihr auch so lange überlegt wie beim zweiten oder war das eher so "ob 2 oder 3 schenkt sich auch nimmer viel?"

    Ich hätte anfang nächsten Jahres DIE voraussetzungen für noch einen Welpen.. Nun grüble ich. Eigentlich ist es zu früh (ich wollt warten bis Darcey mind 3 Jahre alt ist), aber andererseits.. *hach* Darcey ist gut erzogen, zeigt keine besonderen Probleme bis aufs Alleinebleiben,...

    Mein Freund wäre mindestens 6 Monate zuhause und könnte das Sheltiewelpi mal grundlegend erziehen, dann würde er ne Lehre anfangen. Ich arbeite dann sowieso vollzeit (vielleicht mit möglichkeit Hunde mitzunehmen, mal sehen was sich ergibt), allerdings nachmittags/Abends.

    Ich will! aber ich weiß nicht ob das nicht zu früh ist..

    Zivil geführte Diensthunde (Wach- und Schutzhunde) dürfen nicht "scharf" sein- wenn das rauskommt ist das meist deren Todesurteil.

    Diese Hunde beißen nicht um des beißens wegen oder weil ihnen der Mensch da gerade unsympatisch ist- sie lernen über Hetzleder, Beißärmel und dann schutzanzug dass sie Beute zum spielen bekommen wenn sie den Menschen am Arm (oder Bein) festhalten.

    Die haben nicht zu tackern- nur festzuhalten.


    Und eigentlich sind diese Hunde sogar besser zu kontrollieren als "Otto-normal-Hund", denn sie müssen auch besonders erregt noch Kommandos ausführen.

    Ich habe es aufgegeben mit Geschirren..

    Als Welpe hatte Darcey so ein langweiliges Hunter-Dings aus Nylon, aber seit sie halbwegs Leinenführig ist bzw eh meistens frei läuft hat sie ein Zugstop-HB. Da hab ich nun ein schickes aus schwarzem Leder bestellt.