Beiträge von wölfchenarya

    Im Jagdhundebereich bekomme ich es öfter mal mit, dass auf solche Methoden zurück gegriffen wird.

    Ich bin da zwiegespalten, einerseits ist es vollkommen zu Recht verboten, andererseits KANN es, sofern "fair" und korrekt angewendet, dafür sorgen, dass beispielsweise das "Down" so sitzt, dass der Hund weder sich, noch andere in Lebensgefahr bringt.

    Oft ist es leider Bequemlichkeit und dann wird es auch nicht als kurzeitige Erziehunghilfe gesehen, sondern als Dauerzustand.

    Wer meinen Hund mit Ortung am Hals arbeiten sieht, könnte auch denken, er hat einen Tacker um. Theoretisch wäre die Funktion auch möglich, die Kontakte hab ich weggeschmissen und das Gerät auf "nur Tracking" eingestellt, aber das sieht man ja von außen nicht.

    Habs gefunden, danke !!!

    Welcher Tipp insbesondere hat dir geholfen? Stab verkleinern und immer was versteckt am Ziel liegen oder eher ohne Stab Distanz erst deutlich kürzer und dann peu à peu vergrößern mit Belohnung am Ziel?

    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, dass nach einer Weile meiner sich umdreht und fragt, wie weit er wohl noch laufen soll :skeptisch2:

    Ich hatte den Stab ja eh schon "weg trainiert".

    Ich hab dann die Distanz wieder komplett verringert und nochmal ohne Stab neu aufgebaut. Erst mit einem Plastikteller auf der Erde, wo das Spieli drauf lag. Den sieht man aus etwas Entfernung dann ja auch nicht mehr. Dann hane ich sukzessive die Entfernung wieder vergrößert und darauf geachtet, dass er trotzdem zügig und geradlinig voraus geht.

    Dann ohne Teller nur mit Spieli.

    In der Prüfung hätte es dann laut Richter doch gerne etwas geradliniger sein dürfen (was auch absolut den Tatsachen entsprochen hat🫣), aber dennoch war ich super zufrieden mit uns.

    Das Platz habe ich allerdings nie im Zusammenhang mit dem Voraus geübt, das kam tatsächlich das erste Mal dann in der Prüfung. Mein Experte ist nämlich so einer, der nach dem zweiten Mal gedacht hätte: ich leg mich jetzt dann schon mal, du sagst es ja eh gleich...

    Leute, ich brauche Hilfe...

    Ich kriege Teddy nicht gescheit ins Voraus... mit Apportel oder Leckerlies hingelegt klappt es...aber wenn ich dann mal probeweise ohne irgendetwas probiere, läuft er zwar voraus, aber auf der Hälfte der Strecke dreht er sich um und guckt, ob ich noch was anderes von ihm will🫣🫣🫣

    Er muss aber einfach weiter raus, bis das "Platz" kommt...was kann ich tun...?

    Alles andere klappt gut, aber daran verzweifle ich grade...

    Ich hab noch Zeit bis zum 07.06... :face_screaming_in_fear:

    Ludmilla ...hier hatte ich gefragt...auf Seite 904 oder so😅🫣

    Anders kann ich es leider auch nicht😎

    Ich wollte mich nochmal für eure Tipps bezüglich des "Voraus" bedanken!

    Ich hab es dann so tatsächlich hinbekommen und wir haben die IBGH 2 mit 95 Punkten bestanden 🥳🥳🥳

    Jetzt konzentriere ich mich erstmal auf die VPS als jagdliche Prüfung im Oktober und eventuell kommt dann danach dieses Jahr noch die IBGH 3, mal sehen, wie es dann zeitlich passt.

    Wieso bin ich hier nicht schon viel früher gelandet??? Das ist ja so eine geniale Inspirationsquelle 🥰🥰🥰

    Bei uns gibt es heute mittag Nudeln mit Käsesauce von gestern für meine Tochter und für mich Ceasar Salad mit veganen "Hähnchen" Crossies.

    Heute Abend kommt Kind erst gegen halb acht vom Cheerleading-Training, da gibt's dann wohl nur schnell noch ein Brot.

    Hast du den nicht mit der Zeit kleiner werden lassen um ihn auszuschleichen ?

    Ich würde da entweder jetzt zackig den Stab kleiner werden und verschwinden lassen ( Natürlich trotzdem ne Bestätigung da lassen) oder die Distanz verringern das der Hund schnell die Bestätigung erahnt, das in den Einheiten mehrfach mit mehr Distanz wiederholen und dann nach der Prüfung nochmal neu aufbauen oder halt anknüpfen daran .

    Doch, kleiner wurde der schon, aber wenn halt gar nix mehr da ist, geht er in die Suche und nicht ins rennen

    Eigentlich lernen die Hunde blind zu rennen (nachdem der Grundaufbau gemacht wurde). Heisst nachdem der Hund anfangs sieht, dass was ausgelegt wird, aendert sich das und es wird ausgelegt, bevor der Hund auf dem Platz ist. Und ich kenne es nur so, dass einfach immer was ausliegt. Ausser man schickt den Hund dann ins Platz. Aber das passiert eben nicht staendig, sondern der Hund darf sehr oft durch rennen (auch bei Hunden die intern. starten (im IGP) kenne ich es nur so).

    Genau dieses blind rennen mlchte ich ja erreichen...ich glaube, der Herr Hund denkt einfach zu viel mit🫣

    Meinst Du, es könnte vielleicht wirklich daran liegen, dass er ja sonst immer was apportiert wenn er geschickt wird? Apportel oder Wild...Das muss er ja suchen und eben genau nicht blind rennen.