Wir reihen uns hier auch mal ein, nachdem wir die 5-Monats-Marke geknackt haben und damit die Welpenzeit schon faaaast "überlebt" haben
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine Frage in die Runde: Ab wann habt ihr mit euren Hunden kürzere Wanderungen unternommen und was kann man einem Hund zwischen 6 und 9 Monaten (ich weiß, das ist eine Riesen-Spanne für so einen jungen Hund, aber es wär auch interessant, wie sich das steigert) zB zumuten? Wir gehen eigentlich recht gern wandern, haben jetzt natürlich passiert und würden sie aber irgendwann schon gerne auf kürzere (& später auch längere) Touren mitnehmen, aber ich bin mir echt total unsicher, was zu viel und was okay ist und mag sie (und auch ihre Gelenke) nicht überfordern. Gleichzeitig wirkt sie gerade bei Waldspaziergängen immer so happy und dementsprechend wärs eigentlich schön, wenn wir mal längere Ausflüge machen könnten. Wie sind da eure Erfahrungen?
Laut Prof. Dr. Fischer (ein Experte in dem Gebiet) sind für einen Welpen/ Junghund mit 4 Monaten 10-12 km Bewegung pro Tag in Ordnung. Bewegung schließt aber alles ein, nicht nur die Spaziergänge.
Daher sehe ich kein Problem mit einem 6-9 Monate alten Junghund eine Wanderung zu machen. Natürlich sollte man auf die Bedürfnisse von Hund achten bzgl. Pausen und wie gut "trainiert" er bisher ist. Wenn er noch nie länger als 1 Std. spazieren war, würde ich nun nicht direkt 6 Stunden gehen.