Wenn man das Bild im Link am PC vergrößert, sieht man das Innenfutter.
Schade, die Farbe ist nichts für meine Mädels, ansonst wäre er PERFEKT!
Wenn man das Bild im Link am PC vergrößert, sieht man das Innenfutter.
Schade, die Farbe ist nichts für meine Mädels, ansonst wäre er PERFEKT!
Bei Hundlands gibt es dieses Wochenende -10%
Sorry, der Code fehlt: HUNDLANDS7Y
Bei Hundlands gibt es dieses Wochenende -10%
Alles anzeigenAlles anzeigenKann mir jemand von euch einen guten und bezahlbaren Regenmantel empfehlen?
Mein Hund ist ein sehr schmächtiger Jack Russell und eher mit einem Pinscher vergleichbar
Deswegen sollte der Mantel am Nacken auf jeden Fall enger gestellt werden können, sonst rutscht er nach hinten.
Rückenlänge ca. 30cm
Farbtechnisch am liebsten etwas was zumindest teilweise reflektiert, weil wir im Winter auch viel im dunkeln unterwegs sind
Ich suche jetzt schon eine zeitlang und bin einerseits überfordert vom Angebot und andererseits passt irgendwie nichts so richtig, deshalb hoffe ich dass ihr mir helfen könnt
Du könntest auch mal bei Krämer Pferdesport gucken, die haben günstige Regenmäntel. Die Qualität ist echt gut.
Die sind aber eher nichts für schmale Hunde.
Der Halsausschnitt ist nahezu überall überdimensioniert ![]()
Ich empfehle den Fjord Raincoat von Non-Stop Dogwear
Fia hat auch einen neuen Regenmantel bekommen ![]()
Die klassischen "Intelligenzspielzeuge" von Karlie/ Trixie und wie sie nicht alle heißen?
Gibt's bei Zooplus zum Beispiel.
Vielleicht auch apportieren mit dem Futterdummy? Mensch wirft, Hund bringt ihn, Mensch öffnet ihn und gibt Hund Belohnung?
Wenn die Heckscheibe nicht getönt ist und rechts und links neben der Box vielleicht noch Gepäck gelagert ist, wird es da hinten sicher schon sehr warm geworden sein. Wenn es dann noch eine Faltbox oder eine ähnlich schlecht belüftete Box, kann ich mir das schon gut vorstellen.
Wenn mir während der Fahrt die Sonne durchs Fahrerfenster auf den Arm knallt, wird das auch trotz Klimaanlage auf niedrigster Temperatur sehr schnell sehr heiß am Arm.
Ein ordentlicher Sonnenschutz am Heckfenster ist eigentlich ein Muss, wenn man den Hund im Kofferraum transportiert.
Ja, ich habe an jeder Box einen Camping-Ventilator mit Akku.
Diesen: Mini USB Ventilator, Telgoner Leise Clip Tischventilator mit Wiederaufladbare Batterie, 3 Geschwindigkeitsstufen, 360 Drehbare Einstellbare Geschwindigkeiten für Schlafzimmer Büro Kinderwagen Camping Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Zusätzlich Klimaanlage auf fast höchster Stufe nach hinten gerichtet.
Rückenlehne der Rückbank umgeklappt (musste ich sowieso wegen der Box auf der Rückbank) und Heckscheibe zusätzlich zur Tönung noch mit einem Sonnenschutz mit Saugnäpfen abgedunkelt. Für die hinteren Scheiben habe ich ein Netz zum Drüberziehen als Sonnenschutz. So kann ich die Fenster trotzdem öffnen.
Sieht sehr eng aus, ist es aber nicht.
Klappt wunderbar ![]()
Ich fände es auch sonniger, wenn es kühlende Elemente für Leisten, Achseln ... gäbe. Da verlaufen große Blutgefäße nah 6nter der Haut und es würde einen größeren Kühleffekt geben, als im Rückenbereich.
Wäre zum Laufen aber blöd.
Ich fahre bislang am besten damit, die Unde komplett zu trönken. Leni geht ja viel schwimmen 6nd das hilft ihr bei ihrer dichten Wolle enorm.
Der Swamp Cooler von Ruffwear kühlt nicht am Rücken, sondern an der Brust/ den Brustkorb und das finde ich schon recht sinnvoll. Je nach Hund ist dort mehr oder weniger Fell/ Unterwolle. Meine drei Unterwoll-Hund haben jedenfalls am Brustkorb nicht so viel Fell wie auf dem Rücken, am Hals usw.