Beiträge von Charlymira

    Wir reihen uns hier auch mal ein, nachdem wir die 5-Monats-Marke geknackt haben und damit die Welpenzeit schon faaaast "überlebt" haben

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Frage in die Runde: Ab wann habt ihr mit euren Hunden kürzere Wanderungen unternommen und was kann man einem Hund zwischen 6 und 9 Monaten (ich weiß, das ist eine Riesen-Spanne für so einen jungen Hund, aber es wär auch interessant, wie sich das steigert) zB zumuten? Wir gehen eigentlich recht gern wandern, haben jetzt natürlich passiert und würden sie aber irgendwann schon gerne auf kürzere (& später auch längere) Touren mitnehmen, aber ich bin mir echt total unsicher, was zu viel und was okay ist und mag sie (und auch ihre Gelenke) nicht überfordern. Gleichzeitig wirkt sie gerade bei Waldspaziergängen immer so happy und dementsprechend wärs eigentlich schön, wenn wir mal längere Ausflüge machen könnten. Wie sind da eure Erfahrungen?

    Laut Prof. Dr. Fischer (ein Experte in dem Gebiet) sind für einen Welpen/ Junghund mit 4 Monaten 10-12 km Bewegung pro Tag in Ordnung. Bewegung schließt aber alles ein, nicht nur die Spaziergänge.

    Daher sehe ich kein Problem mit einem 6-9 Monate alten Junghund eine Wanderung zu machen. Natürlich sollte man auf die Bedürfnisse von Hund achten bzgl. Pausen und wie gut "trainiert" er bisher ist. Wenn er noch nie länger als 1 Std. spazieren war, würde ich nun nicht direkt 6 Stunden gehen.

    Ich war heute mit der Omi beim Tierarzt zum Impfen.

    Die junge neue Tierärztin hat Mira untersucht und natürlich auch die Zähne geschaut. Sie konnte überhaupt nicht fassen, dass Mira 14 Jahre alt ist, als sie die Zähne angeschaut hat. Sie fragte 2x nach, ob sie wirklich 14 ist und stellte fest, dass sie ja kein bisschen Zahnstein oder "fast Zahnstein" hat. Blitzeblanke Zähne. 3x hat sie geschaut und sich sichtlich gefreut :lol:

    Dann schaute sie im PC und stellte fest, dass die letzte Zahnreinigung vor 3 Jahren war. Und das auch nur, weil ein Zahn gezogen werden musste und der Tierarzt dann einfach noch ein bisschen Belag entfernt hat "wenn man eh Schon dran ist".

    Egal was ich mache, ich soll weiter machen, sowas würde sie ja viel zu selten sehen. Traurig, aber glaube ich ihr leider sofort :tropf:

    Mich hat es natürlich gefreut :rollsmile:

    Vielleicht sollte man auch unterscheiden was es für ein Apportieren ist...so richtig penibel aufgebaut für die Dummyarbeit/ IBGH/ Obedience finde ich auch zu früh.

    Um sich einen Balljunkie heranzuziehen? Auch zu früh, bzw. würde ich das eh lassen.

    Um mit dem Hund zu spielen? Also wirklich mit Spielzeug spielen, nicht stupide Spielzeug werfen, Hund rennt hin, bringt es, es fliegt erneut usw. sondern man zergelt, lässt den Hund gewinnen und dieser haut mit dem Spielzeug ab. Ja, das kann man schon mal üben finde ich. Also ich habe es Macy auch früh beigebracht, dass es viel mehr Spaß macht mit dem Spielzeug bei mir zu bleiben oder nach einer kleinen Flitzerunde wieder zu mir zu kommen. Ist einfach für das Training später mit Spielzeug als Belohnung super nervig, wenn der Hund mit der Beute abhaut und nicht mehr wieder kommt. Ich habe dazu mit ihr im engen Wohnzimmer ohne große Fluchtmöglichkeit mit ihr gespielt und auch eine Leine an den Hund gemacht. Wenn sie abhauen wollte, habe ich sie ganz sanft und animierend zu mir gelotst und dann direkt weiter gespielt, wenn sie wieder in meine Richtung kam. Ja, man muss sich schon echt zum Deppen machen, aber irgendwann macht es klick. Natürlich trotzdem weiterhin den Hund gewinnen lassen. Sonst verliert er möglicherweise den Spaß.

    Nun ist es für Macy das größte, wenn ich mit ihr zergel. Wenn ich das Spielzeug im Training auslege oder ihr zuwerfe, kommt sie sofort zu mir, damit ich es festhalte und wir zergeln. Das Spielzeug alleine hat für sie kaum Wertigkeit.

    Ich würde mir kein Gesundheitszeugnis für ein normales Turnier abholen. Kostet ja auch was...

    Wir haben keine Auflagen vom Vet-Amt. Melden die Turniere aber auch nicht.

    War noch nie ein Problem.

    Die Starter bestätigen in Webmelden, dass ihre Hunde keine Qualzuchrmerkmale aufweisen (starten trotzdem mit Mops & Co.) aber das sollte ausreichen.

    Gestern gab es zum ersten Mal für dieses Jahr Frontpro zusätzlich zum Exspot, da doch auf Fia immer mal wieder unterwegs eine krabbelte. Dank hellem Fell kann ich sie aber direkt absammeln. Angebissen hat bisher noch keine einzige. Ich hoffe es bleibt so :gott:

    Meine Boxen zwei Posts vor deinem sind auch im Golf 7 Variant.

    Wäre Rückbank umklappen und dann eine Alu-Box auf die Rückbank keine Option?

    Das sollte doch dicke passen. Meine Box im Kofferraum ist etwa 1m lang und die Box auf der Rückbank 65cm breit.

    Müsste ich nicht noch die Rampe vor die Box im Kofferraum stellen, könnte ich die Box im Kofferraum noch ein Stück vorziehen und so könnte die Box auf der Rückbank sogar 75cm breit sein.

    Hier mit kleinerer Box und umgeklappter Rückenlehne. Bei der größeren Box im vorherigen Beitrag ist die Sitzbank ausgebaut.

    Ich habe für den Aufbau im Garten aus Platzgründen einen 3m Tunnel genutzt.

    Den kann man allerdings nur gerade hinlegen. Ich hatte aber auch die Option im Verein den Platz zu nutzen als es an die Sequenzen ging. Dort haben wir längere Tunnel, die man auch gebogen legen kann.

    Mein Tunnel ist auch von Agility-Tunnel und die Version "Standard".

    Zusammenschieben würde ich ihn übrigens nicht. Stelle ich mir nicht so angenehm an den Pfoten vor :verzweifelt: