Beiträge von Binks

    Danke ihr Beiden.
    Kann ich alles was ihr sagt komplett nachvollziehen und unterschreiben. Leider.
    Auch mit meinem Problemlennard haben mir HuSchus bisher mehr Probleme bereitet, als geholfen...

    Vorher ohne Hund hinzugehen... Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen! Mensch, bin ich dämlich :headbash:
    Dabei sollte das doch so klar sein... Und ich dachte nur "Naja, wenn's nichts ist, dann gehen wir halt zwischendrin enifach wieder" :hilfe:

    Mit Spielkumpels in der Nähe ist das natürlich super... Nur Buh hat das Glück leider nicht. Manfred hier ignoriert sie meistens und ist sowieso nicht so der Spieltyp, Lennard spielt zwar mit ihr, aber der hat halt über 30kg mehr und dementsprechend ist das eher ein "Ich lass dich in meine Ohren, Beine, Schwanz beißen, du darfst mir ins Gesicht springen und ab und zu schieb ich dich mit der Pfote weg" :|
    Und ihr eigentlicher Spielkumpel Bob hat den Dreh noch nicht so raus, der ist es auch nur gewohnt, mit Großen zu spielen und kann mit ihr nichts anfangen...
    Gassibegegnungen waren bisher auch eher bescheiden. Entweder die Begegnung ist zu rüpelhaft für die Dame, die Begegnung weiß nichts mit ihr anzufangen und steht nur da und starrt sie an, oder manche Begegnungen [besonders die eher kleinen Hunde, obwohl die alle trotzdem größer waren als sie] haben sogar Angst vor ihr gehabt :dead:
    Also so wirklich richtig mit nem Hundekumpel spielen konnte sie leider noch nicht, seit sie hier ist und das find ich verdammt schade und auch ungünstig...
    Daher kam ich überhaupt erst auf die Idee mit der Welpenschule...
    Hättet ihr sonst noch Tipps für mich?
    Ich wusste zwar, dass meine Großen da "einfacher" sind, aber dass es so schwer ist, mit einem Zwerg einen anderen, normal erzogenen Kumpel, der nicht panisch hochgerissen wird, wenn ein anderer Hund kommt, zu finden... :sad2:

    Geht ihr eigentlich in die Welpenspielstunde mit euren Jungspunden?
    Ich wollte ursprünglich nicht, weil es mir damals bei meinem Lennard schon nichts gebracht hat (bzw. ihm nichts gebracht)...
    Aber da unsere Buh hier Niemanden zum richtigen Spielen hat (außer meine 3, aber so richtig richtig klappt das mit denen auch nicht :hust: ), hab ich sie jetzt erstmal für Sonntag zum Probehingehen angemeldet.
    Bin mal gespannt, ob das diesmal besser ist und sich die 80 Euro im Monat lohnen :hilfe:

    Zitat

    Binks

    Ich sehe das wie geisi2

    Warum 3 kg mit mir rumschleifen, wenn ich mit 1,5 kg eine hervorragende Bildqualität bekomme?

    Naja, das ist wohl immer die Frage, was man will und braucht ;)
    Ich brauche vieles davon einfach, weil ich es beruflich mache und im beispielsweise im Zoo (wo ich meistens Arbeite) die große Brennweite mit Vollformatsensor da oft unerlässlich ist.
    Also gibt es FÜR MICH keine ernsthafte Alternative :smile:

    Und wie gesagt: Das Gewicht merkt man an dem Gurt gar nicht, daher würde es gar keinen Unterschied machenl, ob 1,5 oder 3kg (außer, dass ich die 3kg stabiler stillhalten kann).

    Es ist immer eine Frage, was man womit und wie will. Ich sage ja auch nicht, dass jeder unbedingt 10kg Kamerazeug mitschleppen muss, das nun wirklich nicht. Wenn ich manchmal unterwegs sehe, was Einige an schweren und teuren Dingen mitschleppen, nur um dann im Automatikmodus ihrer "coolen" Spiegelreflex zu knippsen, dann greif ich mir auch an den Kopf und denk mir, mit weniger hätten sie es einfacher und das gleiche Ergebnis ;)
    Sondern nur, dass es Gewohnheitssache ist und das Gewicht zwar erstmal vielleicht viel wirkt, aber schon sehr schnell nicht mehr auffällt :roll:

    Zitat


    toll sieht das aus! Wie aus dem Märchenwald! :gut:


    Danke! Es hat sich auch beim Fotografieren genau so angefühlt :ops:

    Heute im Angebot:
    Badespaß bei den Zwergottern!
    Oh, was war ich neidisch :verzweifelt:

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Und das Chamäleon ist: :herzen3:
    Ich hab letztens gehört, auf so einer Reptilienausstellung, dass Ch. nur so alt wie ein Hamster werden und war total schockiert! Ich dachte, die brauchen J a h r e, bis die Färbung super durchgekommen ist - und dann sterben sie mit 2 J??

    Also mit 2 Jahren sterben kann schonmal nicht sein, weil Spock (Pantherchamäleon) schon 3 ist :D
    Bei Weibchen kommt das schon eher hin, die werden leider nicht sooo alt. 2-4 Jahre wurde mir da mal gesagt.
    Die Männchen können älter werden :smile:

    Ich finde auch, große Kombis sind nur Gewohnheitssache.
    Meistens renn ich rum mit 5D Mark III (knapp 1kg leer), Batteriegriff dazu (nochmal 500g) und 100-400 (ca 1400g) ODER 70-200 (2.8 IS-Version, 1500g) ODER 100er Makro (600g).
    Bin also ohne sonstiges Zubehör immer auf rund 3kg. Außer mit Makro, Fisheye oder kleineren FBs, da ist das richtig ungewohnt :dead:
    Das höhere Gewicht liegt mir mittlerweile viel besser in den Händen und ich komm besser mit zurecht.
    Außerdem habe ich einen wunderbaren Gurt (bzw. inzwischen schon mehrere davon), der die Kamera schräg über die Schulter an der anderen Seite dann auf Hüfthöhe hält. Eine Sonderanfertigung eines netten Herren, der die jetzt schon einige Jahre baut und für mich die besten Gurte, die es gibt!
    Unterwegs stört die Kamera so kein Stück, hängt einfach "Kopfüber" (Also mit Boden nach oben) an meiner Hüfte und das so sicher, dass sie weder in den Weg rutscht, abschmiert oder sonst irgendwie stört. Ich merk sie gar nicht mehr. Und im Zweifelsfall ist sie mit 1 Handgriff in "Fotoposition".
    Ohne den Gurt könnt ich heute gar nicht mehr los!
    Also es gibt wirklich tolle Dinge, um auch mit größerem Equipment super zurecht zu kommen :smile:

    Zitat

    Was für eine 5d meinst du?
    Ich hab seit über 2 Jahren (also seit Erscheinung) die 5D Mark III und bin sowas von glücklich mit ihr. Nicht nur der super Fokus, auch mit dem Rauschen hatte ich nie groß probleme. Dass ISO 25600 nicht glatt wie ein Babypopo ist, ist klar ;)
    Aber für mich waren das damals ganz neue Sprünge im Vergleich zur vorherigen 50D.

    Sehr süß deine 2!
    Besonders Lennard gefällt mir (und das nicht nur, weil mein Hund auch so heißt) ;)

    Leben eure 2 ausschließlich draußen in ihrem Gehege oder gehst du mit ihnen auch mal ins Haus oder Gassi?
    Ich hab hier auch 3 Rüsseltierchen, davon will die Dame immer hier ins Haus einbrechen und freut sich kringelig, wenn sie sich dann über den Teppich im Flur schubbern darf :headbash:
    Und der eine Herr ist immer super eingeschnappt, wenn die Hunde Gassi gehen dürfen, aber er nicht... Dabei dachte ich, dass die 3 sooo viel Platz haben (über 1000m², manchmal auch noch mehr, wenn sie in andere Ecken vom Grundstück dürfen), dass es ihnen mit ausreichend Beschäftigung reicht. Nur Herr Schwein sieht das anders und will lieber die Gegend erkunden :???:

    Zitat

    Binks, das ist ja ein richtiger Zoo bei euch!! Habt ihr nen Bauernhof oder sowas? Für mich ein absoluter Traum...!
    Weißbauchigel habens mir auch totaaaal angetan, genau wie Hühner und Minischweine! Leider alles bei uns nicht möglich :(

    Noch kein richtiger Bauernhof, nur ein Haus mit sehr großem Grundstück ;)
    Aber der Hof kommt, wenn alles klappt innerhalb der nächsten 5 Jahre :smile:

    In die Igelchen war ich von Anfang an auch verliebt. Einmal gesehen und ich MUSSTE auch welche haben!
    Zuerst war ich etwas verunsichert, weil Igel Pilze auf Menschen übertragen können, das schreckt natürlich ab, aber ich hab meine 3 Stachelkinder nie bereut (und bisher auch noch nie nen Pilz gehabt) ;)
    Und es gibt übrigens nichts besseres als Eier von den eigenen Hühnern! (Das sag ich als Jemand, der gar keine Eier ist, aber es ist einfach was Schönes, morgens Eiersammeln zu gehen und Likör, Kuchen, etc. damit zu machen) :D

    Um deinen Zwergbarti beneide ich dich ein wenig, die sind auch sehr goldig!

    Hallo zusammen,

    ich möchte mal mein "Herzstück" vorstellen.
    Nachdem ich schon mein Leben lang mit Aquarien zu tun habe, hab ich mir dieses Jahr meinen Traum erfüllt und habe hier nun 900l (250x60x60) als Raumteiler im Wohnzimmer stehen.

    Hier noch Bilder vom Aufbau, inzwischen ist das Wasser natürlich klar, noch mehr Pflanzen und Wurzeln drin und natürlich die Bewohner (und das Wohnzimmer mehr eingerichtet, aber das Wichtigste war erstmal, dass das Aquarium steht :D )

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (hier sieht man die große Wurzel noch im linken Bereich oben schwimmen. Die ist klasse, ca. 40x50cm und ne tolle Wandstruktur, die Welse lieben sie!)

    Ursprünglich sollte eine größere Diskus-Gruppe in das Becken, aber ich habe mich dann doch für ein Gesellschaftsbecken entschieden, da ich unbedingt eine Gruppe Feuerschwänze (momentan 6) wollte, das war es also mit dem Amazonasbecken :headbash:
    Aber mein Amazonas kommt noch, wenn ich das nächste Becken umstrukturiere. Osmoseanlage steht schon bereit, dann bekomm ich endlich meine Disken!

    Außer dem Großen habe ich noch 6 andere Becken (30l Garnelen, 60l, 200l, 350l, 648l, 756l).
    Meine Lieblinge sind übrigens Panzerwelse aller Art, die find ich klasse. Und Dornaugen.
    Grundsätzlich hab ich immer als erstes den Bodenbesatz drin (ein paar hübsche L-Welse, die Panzer natürlich, etc.), beim Oberbesatz tu ich mich immer etwas schwerer ;)