Beiträge von Binks

    Ich such die ganze Zeit und find keine Informationen: Den "Skandal" den es letztes Jahr wegen der geänderten Zusammensetzung von BestesFutter gab. War das wirklich der Fall? Und wenn ja weiß jemand ob das wieder geändert wurde? Wollt das eigentlich mal ausprobieren

    Es wurde auf jeden Fall was geändert. Mein Ferkel hat wochenlang Verdauungsprobleme, etc. gehabt.
    Auf Mails diesbezüglich hat BestesFutter leider (obwohl sie extra dazu aufgefordert hatten und das wohl nicht nur bei mir) in keinester Weise reagiert.
    Ob alles wirklich wieder richtig deklariert ist, kann ich nicht sagen. Für mich ist das Futter schon allein wegen dem dreisten Verhalten und (Un)Service unten durch ;)

    @Binks wenn ich auf den Link in der Signatur klicke, dann steht, dass ich keine Zugriff habe :( ich werde es vom PC probieren :) bin schon so gespannt auf den kleinen Schatz. Ich bin ein fan von Wolfspitzen <3


    @Gina23 hat recht. Geh mal in deine Einstellung und von dort in "Benutzergruppen". Da musst du dich für den Pfoto-Bereich freischalten lassen und schon kannst du Bilder schauen (und selbst einen Thread aufmachen :pfeif: ) :gut:

    Das ist eine super Idee mit dem ins Bett schicken. Wire würdest du das aufbauen? Ich sag immer dazu "ins körbchen" wenn sie von alleine reingeht und lobe sie dann, aber richtig bewusst habe ich es noch nicht aufgebaut.


    Ich würde anfangs erstmal Kekse ins Bett werfen und immer, wenn sie hinterher hüpft das Kommando geben. Und wenn das irgendwann gut sitzt und sie weiß, was gemeint ist, das Kommando geben und nachdem sie im Bett ist, belohnen :smile:
    Bis das richtig sitzt, müsstest du sie beim Hosenbeinbeißen eben noch so ins Bett setzen. Aber ich denke, sie lernt recht schnell ;)

    Wie gern ich deine Spitzchen mal live sehen würde..sie haben es wirklich gut, dass sie einander haben.


    Oh, die Zwerge reisen relativ viel und sind besonders den Sommer über mit mir gern mal (fast) deutschlandweit unterwegs :pfeif:

    Aja wenn sie schläft, dann geh ich auch mal aus dem Zimmer und meine Mutter war auch schon draußen eine Rauchen als sie auf Emma aufgepasst hat und sie hat friedlich weitergeschlafen und nur kurz aufgeschaut. Darauf sollte ichaufbauen. Übst du das alleinsein, wenn sie müde sind und sich eh schlafen legen oder wenn sie es bewusst mitbekommen? Da gehen ja die Meinungen sooo auseinander, weil ja manche sagen sie sollen lernen sich dann von alleine honzuleinn und zu beruhigen, aber ich finde die 'Schlafvariante' irgendwie ansprechender, da sie ja eh mitbekommen dass man geht und einfach gelassen liegen bleiben.


    Ich fang meistens auch an, wenn sie sowieso schon müde sind. Das find ich auch einfacher und "sanfter". Vorallem wenn Emma sich in ihrer Box schon so wohl und sicher fühlt, fände ich das den idealen Ort und die ideale Zeit, wenn sie da drinnen liegt, um mal ganz ganz minikurz zu verschwinden ;)
    Ohne großes Trara, sondern einfach, als wäre es das Normalste auf der ganzen Welt :smile:

    Ich hab vor kurzem weitere Fotos gepostet und hab leider echt nicht mehr im Kopf ob du sie gesehen hast :/ die sind in meinem Album bei meinem Profil :)


    Ohja, ich hab gleich mal nachgeschaut!
    Einfach zuckersüß :herzen1:
    Ich bin ja schon sooo gespannt, wie sie in einem Jahr aussieht, wenn das Fell schon größtenteils da ist! Mit der Zeichnung bestimmt total super! :gut:

    Na? Gar nichts mehr los bei den Spitzen hier?

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Buh hat letzten Monat ihren ersten Schnee erlebt und war wie zu erwarten höchst begeistert!

    Und in 3 Tagen darf ich auch Wolfram abholen und dann bei den Wolfsspitzen mitreden :D

    Raus damit, wie läuft es bei euch so? =)

    @Binks uuuuh ich fieber mit dir mir! Bin schon sooo gespannt auf Fotos.


    Pssst, ein paar sind schon in unserem Fotothread (Link in der Signatur) ;)

    Stubenreinheit klappt immer bessr. Sie löst sich immer draußen :) ich geh brav raus (auch um 2 Uhr nachts) und es klappt prima. Die Welpenpads sind zwar noch im Haus, weil sie teilweise nach einer halben Stunde Pipi muss und dann hinläuft, aber generell hab ich den Laufstall zu (wo sie Pads drinnen sind) dann merke ich wenn sie hinläuft, dass sie muss und geh mit ihr raus. Das klappt echt super. Ab nächster Woche kommt der Laufstall ganz weg und dann wird sie lernen müssen sich anders zu melden.


    Na das klingt ja prima! Weiter so! :gut:
    Die Idee mit dem zuenden Laufstall und somit einen Ort, wo man direkt sieht, dass sie raus muss, find ich toll!
    Dauert bestimmt nicht mehr lange, dann kannst du auch das nächtliche Rausgehen streichen :smile:

    Sie ist sehr selbstbewusst und nicht ämgstlich. Ich muss auch echt einen strengen Ton an den Tag legen, wenn sie blödsinn treibt (also ein Sensibelchen ist sie nicht). Sie folgt mir auf Schritt und Tritt und beisst mir liebend gern ins Hosenbei, was ich natürlich die ganze Zeit unterbinde, aber da muss man echt einen langen Atem haben. Ich biete ihr dann immer ein Spielzeug an und spiele mit ihr, aber meinHosenbein ist meistens interessanter. Wir haben als Abbruchzeichen 'Hey' gewählt und da hört sie eigentlich ganz brav und setzt sich hin. Ignorieren beim beissen hilft nicht, da steigert sie sich nur noch mehr rein.


    Oh, das klingt sehr nach meiner Buh, die ist auch so ein abenteuerlustiger Rambo :lol:
    Du könntest es auch versuchen, sie beim Hosenbeinbeißen in ihr Bett zu schicken (das muss sie nur auch erstmal lernen ;) ) und dann erstmal kurz gar keine Bespaßung zu bieten. Damit sie gleich merkt "Hosenbein ist tabu" und nicht "wenn ich da reinbeiße wird super mit mir gespielt". Nur so als Alternative, wenn das Ablenken mit Spielzeug bei ihr gut funktioniert und sie nicht dazu animiert, immer wieder so anzufangen , ist das natürlich auch eine gute Lösung :smile:

    fressen tut sie mittlerweile auch wieder brav. Wir haben erst das Fressen ein wenig eingeweicht und sie hat es richtig schön aufgegessen und jetzt geben wir es trocken und sie frisst es genauso brav. Das einzige was mir ein bisschen Gedanken macht ist dass sie maximal 50g am Tag frisst, aber das ist laut Packungsangabe eh noch im grünen.


    Solange sie immer brav ein wenig zu- und nicht abnimmt, ist das voll in Ordnung :gut:
    Gibst du das Futter pur oder peppst du es ein wenig auf?

    Ich muss auch langsam das alleinsein üben, denn sie hängt sehr an mir, wobei sie beim schlafen eh brav allein bleibt in ihrer Box mit offener Tür.


    Ohja, das Anhänglichsein kann beim Alleinbleiben schwierig werden. Ich bin da ja froh, dass die Zwerge sich gegenseitig haben, dadurch ist es Buh von Anfang an leichter gefallen... (Aber ich muss unbedingt auch mal üben, dass sie ganz alleine bleiben kann, sie ist hier die Einzige, die das noch nicht gelernt hat :ops: ).
    Wenn sie schon alleine in ihrer Box gut schläft, dann lässt sich das ja prima nutzen, um immer mal kurze Augenblicke das Zimmer oder sogar das Haus zu verlassen, während sie da liegt und döst :gut:

    ja ich glaub das wars soweit :) sie ist echt eine entzückende kleine Dame und ich freu mich sie zu haben, auch wenn es manchmal anstrengend ist mit einem Welpen. Man kann ihr förmlich beim Wachsen zusehen, sie ist schon größer geworden und ihr Schwänzchen ist doppelt so lang wie noch beim abholen.


    Ach, das klingt super. Ich find es einfach so toll, wie viel Lebensfreude und gute Laune die Spitzchen haben, die machen einfach immer Freude :smile:
    Gibt es eigentlich schon neue Bilder von Emma? :D

    ich wünsche dir viel Freude beim Abholen vom Wolfram :)


    Danke! Den werd ich sicher haben! :applaus:

    Wir sind zwar auch nicht so Streusalz-geplagt (ich trag sogar die großen Monster die 4 Meter von Hoftor aus in den Wald, wenn hier mal wieder viel gestreut wurde :ops: ), aber wenn die Pfoten arg mitgenommen sind, schmier ich sie immer mit Hirschtalg ein. Und wenn ich dran denke, sammel ich im Sommer immer Ringelblumenblüten und leg die in Lanolin ein, das zieht dann bis zum Winter schön durch und hilft auch super :gut:

    Ist es eigentlich erlaubt hier nach Züchterempfehlungen zu fragen?
    Bin momentan nämlich halb auf der Suche. Irgendwie komm ich nicht weiter.
    Gibt da einfach zu viele. Kann zwar die seriösen rausfiltern und erkenne auch gute Hündinen an den Daten auf den Websites, aber naja..


    Da würd ich mich gern anschließen.
    Bei mir dauert es zwar noch bis mindestens nächstes Jahr (ich muss ja erstmal Wolfram abholen :lepra: ), aber ab und zu schau ich schon gern mal nach einem Züchtern. Besonders bei den Langstockhaar blick ich einfach nicht so ganz durch :roll:
    Also wären Züchtertipps hier erlaubt? Weiß das jemand?

    2015
    Binks: 24.01.2015 Abholtag, Wolfsspitz Ulf-Wolfram, geboren 01.12.2014
    butterfly2013: Australian Shepherd Hündin Blue Merle , Einzug Mitte Feb 2015
    Whyona Arbeitstervueren aus Österreich, Rüde, Einzug mitte Januar 2015
    Steffy122: Berner Sennenhündin, Name Labanc-Völgyi x Macy I'amore, Einzug 14.2.2015
    Randowmixe: Februar 2015, buntes Windspiel, Hündin, geboren 14.12.14
    Laurencia: Sheltie Hündin, blue merle, geboren 16.12.14
    Soranik: Aussie, Züchter gefunden, Einzug am 26./27. Februar, Hund noch nicht fix ausgesucht
    Lucanouk Anfang März, Malinoisrüde - wird Anfang Januar geboren
    Sternenwolf: Wurftermin 24. Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, von Linas Züchterin, trächtig. :)
    RottiAnju: Cane Corso Rüde, Hündin ist trächtig. Einzug ca. ende März (Blau o. Gestromt)
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    corgifan:Frühjahr 2015 Islandhund ;Hündin ist gedeckt, Wurf wird Ende Februar erwartet
    Amanhe Wir hoffen auf spätes Frühjahr/ Frühsommer 2015, Samojede (Halbbruder zu unserem vom gleichen Züchter), Rüde in weiß, vermutlich ohne Bisquit
    Flügelfrei NSDTR - Hündin ist läufig
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant.
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Hündin wurde gedeckt! Warten auf Ultraschalltermin
    RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
    tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
    FairytaleFenja: vielleicht Spätsommer 2015 (sonst Frühjahr/Sommer 2016): Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchterbesuch steht an
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black & tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2 positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter Anfang April treffen

    Später:

    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Maslee: Mitte/Ende 2016, am. Langhaarcollie, bevorzugt Hündin, stehen auf der Liste für den Wurf - evtl. kommen noch andere Rassen in Frage
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend...
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2]
    karow: Sommer/Winter 2016 Welsh Corgi Pembroke - zurzeit am belesen und auf Züchtersuche.
    RottiAnju: Falls CC nicht klappt weiterhin: Anfang/Mitte 2016 Deutsche Dogge Rüde. (Schwarz o. Blau) Züchterin steht immer noch fest.
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
    Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht ;))


    Samstagmittag! Oh, ich bin so aufgeregt! :applaus: :applaus: :applaus:
    Anmeldung für die Welpenspielgruppe ab 1.Februar ist auch schon raus, Halsband, Geschirr, Leine, Decken, Futter, ... alles liegt bereit, jetzt heißt es Warten! :fear:

    Nur kurz zu deinen Bedenken wegen der Temperatur:
    Ich hab ja auch unter anderem Schäferhund und Spitze (zwar bisher nur Zwerg-, der Wolfsspitz zieht erst nächstes Wochenende ein :applaus: ), aber mein Schäferhund ist wesentlich.. hm... ich will nicht "wärmeempfindlicher" sagen, denn er kommt auch gut mit den Tempertaturen im Haus klar (wir haben es aber auch eher kühler), aber man merkt doch deutlich, dass er lieber draußen im Kühleren ist und da auch im Schnee liegt, während die Spitze gleichermaßen rein und raus wechseln, ohne da größere Vorlieben zu haben (außer Bob, der ist grundsätzlich lieber drinnen, der ist aber auch eine kleine Mimose ;) ).
    Also ich denke, was die Temperaturen angeht, brauchst du dir da keine größeren Gedanken machen. Trotz des Plüschfells der Spitze sind die Schäferhunde meiner Erfahrung nach noch ein wenig kältefreudiger :smile:

    Meine Spitze sind recht einfach, was die Auslastung betrifft (vorallem im Vergleich zum LZ-Schäfer :lol: ). Sie machen gerne alles mit, gehen stundenlang mit Gassi, lieben Arbeit mit dem Futterdummy, lernen Tricks, sind für alles zu begeistern... Aber nehmen auch mal 1-2 Couchtage absolut nicht übel. Hauptsache sie sind dabei, egal wo und wie :gut:

    Mein Wolfsspitz wird vom Züchter her auch eher kühlere Temperaturen gewohnt sein (wächst zwar im Haus auf, aber mit Durchgang zum Garten und dort draußen oder im Durchgangszimmer halten sie sich am Häufigsten auf (klar, da ist ja auch das ganze Spielzeug und die Kinder aus der Nachbarschaft kommen dahin zum Spielen :lol: ), können aber auch in andere Räume.
    Wenn du magst, kann ich dann mal für dich schauen, wie sich der Kleine daran gewöhnt, (temperaturmäßig) hauptsächlich im wärmeren Haus zu sein ;)

    Das ist das schöne an Blue Merle....die sehen selten alt aus und man denkt der weiße Bart gehört dazu.
    Da Bruno mit seinen 13 1/2 Jahren keinen Bart hat musste ich nachhelfen:

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super :lol:

    Wenn wir gerade bei Bärten sind... Hier zwar ein älteres Bild, aber gerade das Einzige, das ich griffbereit habe, auf dem man es halbwegs sieht:
    Mein Fred hat nämlich einen wunderbar französischen Moustache :D

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier leider nur angedeutet, ich hoffe, man erkennt es. In echt sieht man es viel deutlicher.
    Mein Fredilein wird in nichtmal einem halben Jahr schon 11. Wie die Zeit vergeht! :herzen1: