Beiträge von Avocado

    Aber wenn man mit dem Hund anfängt zu verhandeln - lernt er da nicht dass es genau null Konsequenzen hat wenn man beim Rufen mal nicht kommt? Weil Frauchen dann eh kommt und was leichteres verlangt und einem auch noch Leckerlie gibt

    Ich münze das mal auf meine Pubertät um -" nee Mama hab keinen Bock auf Lernen fürs Abi, mag Feiern gehen." Da gab's kein Verhandeln dass ich feiern gehen kann wenn ich das 1x1 aufgesagt hab.
    (Blödes Beispiel aber ich kann es sonst nicht formulieren wie ich es meine)

    Ich würde auch sehr gerne wissen wie man in so einer Situation rein positiv arbeitet. Steht man dann da und ruft 10Mal?
    Zivas Radius habe ich so festgelegt dass sie in meiner Sichtweite bleibt. Sie ist noch als Welpe einfach ohne zu gucken immer weiter spaziert. Da bin ich weg und hab mich etwas abgelegener versteckt so dass sie mich nicht sehen kann. Sie hat sich ziemlich geschreckt und seit dann hält sie den Radius ein und guckt von selber dass sie nicht zu weit geht.

    @Avocado
    Schon mal dran gedacht das manche Sachen ihre Zeit brauchen?
    Manche Sachen können Jahre dauern bis man richtige Erfolge hat.
    Aber klar alle Hunde die über positive Verstärkung trainiert werden sind nicht erzogen.

    ich habe gesagt, dass ich persönlich noch keinen kennengelernt habe.

    ich sehe halt keinen Sinn darin ein halbes Hundeleben zu trainieren was der Hund alles an Alternativen zu einem unerwünschten Verhalten anbieten soll. ich zeige klare Grenzen was nicht geht. hält Hund sich dran hat er alle Freiheiten und darf Hund sein. hält er sich nicht dran hat er die Konsequenzen zu tragen.

    das ist es ja auch, was mich so verwirrt. ich kenne wirklich keinen HH persönlich, der über rein positive Verstärkung, ohne je Strafen anzuwenden, einen gut erzogenen Hund hat.
    dafür lerne ich immer wieder Wattebäuschler extrem kennen, deren Hunde nie von der Leine/Schlepp können, den RR ignorieren, pöbeln bis zum geht nicht mehr. usw. aber man arbeitet ja mit clicker daran. nach einem Jahr trifft man sich zufällig wieder und man arbeitet noch immer mit clicker daran.

    für mein Empfinden ist das viel mehr Stress für einen Hund als wenn er klar gewisse Regeln durchgesetzt bekommt und dann ein glückliches Hundeleben führen kann.

    hast du den Satz davor auch gelesen?
    dass der werte Herr Kollege der Meinung war Hunde würden immer alles unter sich regeln und würden auf den anderen aufpassen.
    ich finde solche Aussagen einfach nur dämlich. aber vielleicht bin ich sensibel weil mir mal mein kleiner Mix Pikachu von 2 Rüden wegen einer läufigen Hündin zerfleischt wurde. die wollten ihm sicher nix und wussten genau dass man auf ihn aufpassen muss.

    ausserdem darf ich doch bitte selber bestimmen ob jemand seinen Hund von meinen angeleinten Hunden abzupflücken hat. ich brauche keinen Hund der eine Leinenagression entwickelt weil er immer genervt wird.

    wow, wenn ich so lese. Hecci musste mit 8Wochen schon den Weg zur Arbeit mitlaufen. ging eigentlich ganz ok (wir brauchten halt 30min für den Weg der 5min dauert und ich hab ihn auch viel getragen, was er doof fand)). gut, ich hatte keinen Urlaub und Welpi musste den Alltag mitmachen.

    da fällt mir die Vermieterin von Männe ein. ich übe mit Hecci im Gemeinschaftsgarten, sie kommt hin zum Zaun und kommt aus dem Staunen nicht raus was mein Bub ja alles kann und wie schön er doch sitzt. dann erzählt sie mir von einer Bekannten der Hund, der wäre so toll abgerichtet gewesen. ich frage nett nach was er denn schönes kann.

    dann erzählt sie mir ganz beigeistert man könne dem Hund den Napf hinstellen und er würde erst auf OK fressen.
    das kann doch mein 17Wochen alter Welpe schon. wow, echt? ja, er muss still sitzen bis der Napf freigegeben wird. woooow wie toll. und Ziva auch? klar doch, die muss sogar mit Wurst auf den Pfoten liegen und darf nur auf Kommando ran. die Vermieterin kam aus dem Staunen nicht raus wie "gut abgerichtet" meine Hunde seien. fragte mich dann wie man das beibringt, usw.

    irgendwie lieb :D (vor Allem wenn man bedenkt dass sie wegen dem tollen Nachbarshund und seinen unfähigen Besitzern wohl keine Hunde mehr erlaubt...)

    In dem ganzen Zusammenhang frag ich mich, warum "Anschiss" bei vielen Hunden überhaupt hilft.
    Entweder sind die Hunde, die darauf reagieren, stimmungssensibel und harmoniebedürftig oder es wird als Androhung von etwas Schlimmerem empfunden.
    Ich meine, im normal Fall hat ein Fehlverhalten ja keine z.b. unangenehme Konsequenz.

    Egal wie authentisch ich Smilla anbrülle, sie ist dadurch nicht verunsichert.
    Ihr ist es egal wenn ich sauer bin, denn genau genommen kommt nach sauer ... NIX.
    Liegt es daran, dass ich sie bisher weder vermöbelt noch im Wald gelassen habe?

    Ich meine, es ist ja beruhigend, dass mein Hund von mir offensichtlich nix schlimmes erwartet, egal wie ungehalten ich bin, aber ich frage mich auch, warum sich andere Hunde ermahnen lassen (wo die Besitzer ebenfals Niemals weitergehen würden!).

    Zur Zeit hadere ich wirklich mit der positiven Verstärkung. Ich habe sehr viel mit alternativem Verhalten gearbeitet und versucht, in jedem 'Ungehorsam' dann etwas zu fordern, was sich belohnen lässt, um Situationen möglichst immer positiv abzuschließen. Ich glaube, ich habe mir damit ein Ei gelegt...

    naja, meine Hündin zB weiss das auf ein "Hey!!", sollte sie nicht damit aufhören was sie gerade tut, eine Strafe folgt.
    ein Beispiel - sie läuft frei im Wald rum und 20m weiter kommt ein Hund um die Ecke. sie wird steif und will anfangen zu pöbeln. ich spreche sie an. schaut sie zu mir und entspannt sich gibt es was tolles (Leckerlie oder ich werfe ihr eine Kastanie, renne mit ihr, zB). entscheidet sie sich loszupöbeln leine ich sie an und nehme ihr sozusagen ihren Freilauf. an der Leine im Wald ist doof für sie, da sie sonst immer volle Freiheit geniessen darf.

    genauso weiss sie, wenn sie denkt die Couch verteidigen zu müssen vor dem Welpi, dass sie nach meinem Hey! runterfliegt und sich dann aus dem Körbchen angucken darf wie die anderen beisammen sind. entscheidet sie sich gegen das Gezicke und akzeptiert die Couch zu teilen, darf sie bleiben.

    naaaaja, wenn es nach meinem Welpi gehen würde wäre auch den ganzen Tag Action.
    gibt's nicht :ka: nach den Gassigängen wird Ruhe gehalten und wenn der Herr denkt ungut werden zu müssen kommt er in die Box. im Büro wird er dann halt angeleint. nach 2-3Min rumjammert pennt er tief und fest.

    Hecci hat eine neue Angewohnheit - er begrüsst mit einem Wuff. :lol:

    hier auch welche von mir mit dem 50er

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_2177 by Bianca Giju, auf Flickr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_2137 by Bianca Giju, auf Flickr


    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_0700 by Bianca Giju, auf Flickr


    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_0408 by Bianca Giju, auf Flickr


    wohoooo ich habe gerade einen iMac erstanden :D das gute Teil ist knappe 4 Jahre alt, wurde aber die letzten 2Jahre überhaupt nicht mehr benutzt :) das heisst ich kann endlich Fotos bearbeiten!!
    (und unsere 2 alten kaputten Laptops entsorgen xD)