Beiträge von Avocado

    Es kommt ja auf die Gesamtsituation an - bei der TE verstehe ich es jedenfalls so, dass sie nicht in einem geliebten Zuhause lebt, in dem sie die nächsten 20 Jahre verbringen will, sondern dass ein eventueller Umzug sowieso ansteht/anstehen könnte. Genau so war es ja auch bei uns der Fall. Ob der Vermieter, wenn man die Erlaubnis nicht einholt, dann kündigt, ist ja auch ne 50/50 Sache. Uns wäre das zB egal gewesen, da wir eh nicht vor hatten, in der Wohnung "alt zu werden". Einer Kündigung aufgrund der Anschaffung eines Hundes kann man dann einfach widersprechen. Dann müsste der Vermieter rechtliche Schritte einleiten - ob er das macht, ist -wenn keine Gründe wie zB Gefährdung des Hausfriedens, starker Allergiker im Haus...- wieder so eine Sache, in unserem Fall habe ich das als SEHR unwahrscheinlich eingeschätzt. Und Recht behalten.
    Ich glaube, man darf auch nicht aus dem Blick verlieren, dass einem auch als Mieter Rechte zustehen. Ein gutes Verhältnis zum Vermieter ist Gold wert - aber wenn dieses Verhältnis wegen der Anschaffung eines Hundes gestört wird und man aus der Wohnung doch eh auf kurz oder lang ausziehen will, ja mei, dann ist das halt so.
    Ne Räumungsklage wird man wegen der Anschaffung eines Hundes so schnell nicht haben :-)

    mein Vermieter weiss von Ziva. als der Zweithund eingezogen ist habe ich es kurz in Betracht gezogen ihn zu informieren (es ist eine Immobilienfirma). im MV stand nix dergleichen und da ich eh kein gutes Mietverhältnis (seitens des Vermieters) habe, habe ich es sein lassen. ich wusste dass ich spätestens nach einem halben Jahr eh wegziehe.
    in der vorherigen Wohnung hat mein Ex damals 3x!! die Hausverwaltung angeschrieben ob sie einen Hund erlauben. kam wochenlang keine Antwort. also schrieben wir eine Mail dass wir jetzt einen Hund aufgenommen haben, da kein ausdrücklicher Verbot kam.
    Vermieter waren ja in beiden Fällen Hausverwaltungen. bei einer Privatperson, mit der man unter 4 Augen reden kann, würde ich immer das persönliche Gespräch wählen.

    Oh nee Welpe in der Stadt ist doof
    Ich hab haare gefärbt, stand also in Bademantel und Turban auf dem Kopf und machte Abwasch. Aufeinmal jault es aus der Box. Herr Welpe ist wach. Mal schauen. 5min später - es jault noch immer. Ok, er muss wohl.
    Welpi rausgelassen, er rennt zur Tür, ich schnell das Halsband und Leine um gemacht und raus. Auf die Strasse. Wird ja keiner draussen sein.

    Denkste. In den ca. 10min in denen ich in Pinkem Handtuch am Kopf, Lila Bademantel und Turnschuhen rumstand gingen dauernd Menschen vorbei. Aus dem Lokal gegnüber kam eine Gruppe Leute raus. Ein Auto fuhr langsam an mir vorbei und guckte. Und Welpi wollte nichts machen und setzte sich mitten auf die Fahrbahn. Alles Ziehen und Zerren brachte nix. Also Welpi hoch genommen. Dabei versucht den Bademantel nicht zu verlieren.
    Ich gebe auf, wir gehen zum Haustor, ich sperre auf. Der Herr hockelt sich hin und pinkelt. Im Hauseingang :pfeif: Also im Bademantel noch aufwischen. Yeah.

    So alle 2-3 Tage hat der Herr eine tolle Angewohnheit.
    Er will Aufmerksamkeit. Jetzt sofort. Mitten auf der Strasse. Und wenn es keine gibt wird an mir hochgesprungen und mir in den Arm gekniffen. Ich schubs dann solange runter bis er sich beruhigt. Sieht sicher toll aus, so für Aussenstehende :ugly:
    Wann verschwinden endlich die Dracula Zähnchen? Alle anderen sind neu, nur die Reisszähne sind noch so spitz.

    Ich wollte heut ein Selfie mit Hund machen. Jetzt hab ich einen Kratzer quer übers Gesicht...

    Ich habe nur das 50mm und bin (für meine Anfänge halt, hab erst seit Juni eine Kamera) zufrieden. Es schränkt ein, aber das eher weil ich es eben in 99% der Fälle nehme und es eigentlich nicht gemacht ist für Action zB. Solange ich mir kein neues leisten kann verzweifle ich halt daran :D
    Die meisten Fotos in meinem Thread sind damit gemacht :)

    Ich mache eigentlich alles instinktiv und auf den Hund abgestimmt. Ein reiner Leckerliewerfer bin ich nicht. Es gibt hier durchaus Strafe, aber meine Hunde (und auch die davor) bekommen immer die Chance das Verhalten selbst abzubrechen (nach Vorwarnung) und eine Alternative zu zeigen - tun sie das, gibt es Lob und Leckerlies. Wird dies ignoriert dann gibt es halt eine Ansage und eine angemessene Strafe (anleinen, in die Box, Spielzeug/Kauzeug kommt weg, usw).
    Neue Kommandos werden hier ausschliesslich positiv aufgebaut. Aber wenn der RR sonst super sitzt und dann Madame gerade einen Tag hat wo sie es viel cooler findet nochmal 5 Ehrenrunden durch den Wald zu drehen gibt es einen Anschiss und ich sammel sie ein und leine sie an.

    Ich glaube auch dass Hunde, wie auch Kinder, Phasen haben an denen sie Grenzen testen. Mein Welpi hat gerade so eine. Er weiss dass an mir hochspringen nicht erwünscht ist und es Leckerlie, wenn, immer nur mit allen Pfoten am Boden gibt. Hat er dennoch einen Anfall von "ich will aber jetzt Aufmerksamkeit und bis ich die habe hüpfe ich dauernd hoch und beisse dir in den Arm!!", dann wird er runtergeschubst. Macht er das 20Mal, schubse ich ihn 20Mal weg. Sobald er still sitzt/steht gibt es Lob und Leckerchen.

    Ich habe auch im Rütter Thread gesagt dass ich meine Hündin auch mal in die Seite stupse (nicht trete/boxe/schlage/zwicke!). Sie neigt dazu sich ins Bellen reinzusteigern. Und die Situationen kann ich nicht immer umgehen. Sie kann es halt nicht ab wenn auf der Strasse/ im TV gewisse Stimmen zu hören sind. "Ausbellen" bringt nix, sie hört nichtmal nach 20min Dauergebell auf sondern steigert sich immer stärker rein, obwohl der Auslöser schon längst weg ist. Mit einem Stupser bekomme ich wieder ihre Aufmerksamkeit.
    Bei Ziva muss man dennoch immer aufpassen wie man etwas von ihr verlangt. Platz machen "OK". Nochmals. "Ooook". Ein drittes Mal -" sag mal, spinnst?Ich geh mal spazieren." Wenn sie merkt dass ich genervt bin macht sie ganz dicht und kann nichtmal mehr ihren Namen.
    Mit Zwang kann man bei ihr rein garnix erreichen. Auch wenn man 10min lang drauf beharrt dass sie ein Kommando ausführt blickt sie zur Seite und macht garnix.

    Hector ist das genaue Gegenteil. Er macht Platz wenn Ziva es nicht tut. Auch wenn sie es tut, er macht mit. Gibt einem 10 Mal hintereinander voller Enthusiasmus die Pfote und wenn er merkt dass es für ein Verhalten Lob gibt zeigt er das immer wieder freudig. So freudig dass er - nachdem er gelernt hat dass ich belohne wenn er zu mir guckt - mal gegen eine Reklamewand gerannt ist :roll:

    Ich hatte mir ein Angebot eingeholt:Rücksitzbox Größe 2 (43 x 65 x 52 cm) für 557,-- Euro

    hmm, ok. danke!!

    ist leider dann zu teuer. mein Fred knackt nächsten Monat die 300.000, da lohnt es sich nicht mehr so viel zu investieren, denn danach kommt auf jeden Fall ein Minivan/grosser Kombi...

    die Idee mit der Gitterbox versuche ich mal umzusetzen.

    Hat jemand eine Idee wie man in einer Limousine eine Box unterbringen könnte?
    Die Rückbank brauche ich nicht und kann sie ggf. rausbauen lassen. Gibt es da einen Anbieter der Boxen zum "quer" Einsteigen anbietet? Also so dass die Hunde bei der Hintertür einsteigen, quer zur Fahrtrichtung?

    Hecci wird mir zu gross für die Rückbank und ich will die Fenster komplett offen lassen können wenn die Hunde mal im Auto warten

    Das Auto sollte noch 1-2 Jahre dienen bis dann ein Van einzieht...

    Ein Pudeli bleibt ja "harmlos" vom Aussehen her für die meisten Eltern.

    Hecci hat leider gelernt dass Kinder=cool und rennt jetzt auf diese zu, ganzkörperwedelnd :verzweifelt: mit mittlerweile 15kg nicht mehr so toll und die Eltern gucken teils auch böse wenn er in der Leine auf und ab hüpft weil er zum Kind will...