Haben kleine Hunde generell eigentlich eine geringere Reizschwelle(?).
ich glaube schon. kenne mich mit der Zucht von Kleinsthunden nicht so aus, vermute aber dass es daran liegt dass sie fast nurmehr aufs Aussehen selektiert werden und Nervenstärke nicht mehr nötig ist. wofür auch, sie arbeiten ja nix (mehr).
kann auch daran liegen dass Kleinsthunde eher querfeldein vermehrt werden als grosse Rassen. ein Chi hat vielleicht 1-3 Welpen, die sind so klein, machen kaum Dreck. bevor man sich einen Wurf *setzegrosserasseein* antut überlegt man eher ob man das wirklich will.
man muss ja nur durch die allbekannten Plattformen stöbern wie viele Würfe Kleinsthundemixen von Privat es gibt...
aber wie gesagt alles nur meine eigenen "Verschwörungstheorien".
ich kann von meiner Ziva (Pinscher/Rattler/Chi-irgendwas-Mix) auch nix besseres behaupten. Wesensstärke, Reizschwelle - hat sie nie was von gehört. den Aus-Schalter hab ich auch noch nicht gefunden. extremes Hibbeln und Zittern am ganzen Körper, usw. und das hatte sie schon mit knapp 15Wochen als ich sie bekam. über ein Jahr arbeiten wir schon dran und sind mittlerweile so weit dass sie ein Kommando ausführt OBWOHL sie ihr Spielzeug sieht.
ich habe mit der Kombi grosser Hund und kleiner Hund irgendwie noch mehr nervige HH um mich rum die ihre Kläffen zu uns lassen. rein nach dem Prinzip: wenn der Staff den kleinen noch nicht gefressen hat wird er meinen wohl auch nicht fressen.
uuuund es gibt auch die anderen Kleinsthundehalter... letztens mit einer Freundin, ihrem unverträglichen Rüden, und meinen zwei Gassi gewesen. ein Zwergpinscher prescht auf uns zu. ich schicke Ziva ihn abfangen derweil die Freundin ihren Rüden ins Kommando nimmt. jeder Hundehalter hätte sehen können dass dieser Hund den kleinen am liebsten fressen würde. also dem HH zugerufen den Kleinen bitte zurückzurufen damit wir schnell vorbei können. der will doch nur spielen der arme!! und überhaupt...
und nein, er hat ihn nicht zurück gerufen und ihn weiter um unsere Hunde tänzeln lassen. erst als einer aus unserer Gruppe laut in den Boden gestampft hat vor dem Zwerg und ihn angeschrien hat, ist er weg. das Herrchen am Fluchen deswegen.
bei solchen Menschen frage ich mich ob ihnen nicht bewusst ist, dass ein 30+ kg Hund der eh schon angespannt ist und ganz klar signalisiert "hau ab sonst mach ich dich Hackfleisch" ihren Hund wenn es ganz schlecht läuft töten kann??
in derselben Konstellation haben wir mal einen Westie getroffen der frei im Stadtpark rumlaufen musste und mal kurz hallo sagen wollte. unsere Hunde angeleint, der Rüde am fixieren, Westie am rumhopfen vor dem Rüden. Westies Frauchen fand das noch sooo lieb wie er den Hund begrüsst...