Beiträge von Avocado

    Hmm also ich muss über das Bild was von Ehe/ Muttersein herrscht bisschen schmunzeln. Es heisst doch nicht dass man seine Identität aufgibt und nurmehr für den Mann/ die Kids lebt. Zumindest habe ich das so nicht wirklich kennengelernt.
    Dafür aber Hundehalter deren ganzes Universum sich um das Wohle des heiligen Hundes dreht. Man kann nicht ins Kino weil man keinen Sitter für Hundi hat. Man kann nicht Eislaufen kommen weil was macht man da mit Hundi, usw.

    Für mich sind die Hunde kein Kinderersatz. Ich will Kinder haben und die Hunde sind für mich einfach Hunde. Klar vermenschliche ich sie. Ich schnüffel ihnen nicht am Po zur Begrüssung sondern sage hallo Kids! Ich nenne sie Kids weil sich das bei meiner Mama und mir so eingebürgert hat dass die Hunde "Kids/Kinneeers" gerufen werden. Ich sorge mich um sie. Meine Hündinnen (Ziva und Hannah) haben schöne Namen. Die Jungs haben alle eher Hundenamen (Maxy, Snoopy, Hector). Ich rede mit den Hunden, ich lasse mir spannende Sachen einfallen, sie kommen mit in den Urlaub, sie dürfen auf die Couch und manchmal mit ins Bett ABER wenn ich was unternehmen will tue ich es und da bleiben sie daheim. Wenn jemand Hunde nicht mag zwinge ich sie dem nicht auf und sie bleiben im Auto/ zu Hause. Auf die Idee deshalb eine Freundschaft zu kündigen finde ich bisschen komisch. Sie kommen (ausser wenn es wirklich unvermeidbar ist) nicht mit ins Restaurant. Ich kaufe ihnen gerne Kram weil ich es mag wenn die Hunde gepflegt aussehen. Ich füttere qualitativ hochwertig ABER ich suche nicht dauernd nach dem Besten des Besten.

    Kindersatz ist in meinen Augen ein Hund nie, was mir aber auffällt ist eine eher verquere Einstellung zur Hundehaltung. Würde es eher Puppenersatz nennen.
    Da werden Hunde als modische Accessoires gekauft. Sie bekommen süsse Kleidchen angezogen, es wird ihnen jedwelches hündische Verhalten abgesprochen (vor Allem Sexualverhalten). Gesunde Hunde werden in Taschen rumgetragen oder in Kinderwägen durch die Gegend geschoben OBWOHL genug Platz da wäre damit Hundi auf seinen Beinen läuft. Es werden Hunde ans Hundeklo gewöhnt, usw. Meist passiert das eher mit Kleinsthunden, hab zumindest noch nie jemanden getroffen der einen Schäferhund in rosa Glitzerzeug kleidet.
    Sogar die Zucht geht bei manchen Rassen in Richtung niedlicher, kleiner, glubschiger.

    Ich würde mir gerne in absehbarer Zeit die Canon EOS 700d kaufen und suche dafür ein geeignetes Objektiv für die Hundefotografie. Prinzipiell liebäugle ich sehr mit dem EF 70-200mm 1:4L USM, aber ich frage mich, ob die Kamera dafür nicht doch zu schlecht ist. Lohnt sich so ein Objektiv bei dieser Kamera?

    Ansonsten würde ich zum Einstieg (auf das Objektiv müsste ich nämlich erst sparen) das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM nehmen. Ich denke, das ist auch ganz ordentlich und reicht für Bewegungsbilder und Porträts aus.
    Was würdet ihr empfehlen?
    Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich 0,0 Ahnung von Fotografie habe und bislang eine mittelmäßige Bridge-Kamera nutze

    wenn du eh auf ein anderes sparen willst kannst ja fürn Anfang mit dem Kitobjektiv rumspielen :) mit dem Kit bekomme ich von Welpi sogar Bewegungsbilder hin. Ziva ist da bissi zu schnell aber die rennt mir eh auch 30x hin und her für Beute also krieg ich auch bei ihr iiirgendwann ein Bewegungsbild hin :D

    Die Kamera habe ich auch und finde sie wirklich super auch von der Bedienung her. Hatte davor auch nur so normale Digicams.

    @Winkehund schönes Foto! Welches ist es geworden?


    Ich spare grad auch auf ein anderes Objektiv bzw. ist die Anschaffung dessen erst nach Auto, Hundebox, usw geplant. Dennoch - ich suche etwas womit man nicht so begrenzt ist wie mit meinem heissgeliebten 50mm 1,8 unf nicht so langsam wie das 18-55mm Kit. Ich fotogafiere nur Hunde und was anderes werde ich auch nicht fotografieren. Mich nervt das dauernde Umstecken auf Spaziergängen.
    Also gibt es etwas in die Richtung? :D

    also Ziva zittert im Moment auch wenn wir wo rumstehen müssen.
    wenn wir uns bewegen zittert sie noch nicht. wenn ich so denke...in der Bewegung würde sie eigentlich nie einen Mantel brauchen. ich hab ihr vorigen Winter auch den Pulli ausgezogen wenn sie ohne Leine unterwegs war. nur halt direkt nach der Bewegung wieder angezogen damit sie nicht so schnell auskühlt.

    also wir haben es damals immer so gemacht: e-card geben und fragen in etwa wie lang es noch dauern könnte. dann hat die Dame vorne uns gesagt zB mind. 30Min. und in der Zwischenzeit sind wir weg und nach 30Min wiedergekommen.
    mein Ex hat dann der Dame am Empfang einen Cappuccino mitgebracht und sie war überglücklich :D

    also wenn man es abschätzen kann wieso nicht...

    also Ziva braucht eigentlich null Hundekontakt. sie mag andere Hunde zu 80% nicht. sie weiss nicht wie man "hündisch" sich verhält. zB zeigt sie entweder viel fiddle about und macht sich zum Kasper oder ignoriert den anderen komplett. ooooder sie geht wegen Kleinigkeiten auf den anderen Hund los (kann auch nur sein dass dieser Hund zu mir kommt und gestreichelt wird).
    unseren Zweithund findet sie nachdem er bald 3Monate hier ist nichtmehr sooo doof und so als Wärmekissen doch recht praktisch.

    Hecci liebt Artgenossen, liebt es zu spielen, zu schnüffeln, oder einfach nur dass da noch ein Hund mit uns denselben Weg geht.

    Hallo?!?
    Schlappohren und "bunt" = Beagle! na dass du deine eigene Rasse nicht kennst :D

    da fällt mir grad ein. Maxy, der Hund meiner Mama den ich als Welpe aufgelesen hat wird schon immer sehr fachmännisch als Staff identifiziert :D
    (der schwarze Hund)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.