Beiträge von Avocado

    mah welch ein Glück ich habe dass mein Staff mir nicht den Arm zerfleischt, wo ich ihn im Welpenalter doch nicht wegschubsen konnte...

    Mein Staff ist wirklich von der Triebstärke nicht mit einem Gebrauchshund zu vergleichen, ihm musste ich Beutespiele erst beibringen. Dennoch hatte ich den im Arm hängen beim wegschubsen. Glaube einen Mali Welpen kann man da noch weniger wegschubsen...

    Wir gehen jetzt mal davon aus dass es nicht Wobbler ist sondern etwas harmloser, ja? :)
    Also soweit ich es verstanden habe wurde sie an der HWS operiert und da wurde Knochen oder so abgetragen. Dafür wurde sie am Hals aufgeschnitten und wegen der guten Durchblutung und der Nähe zur Halsschlagader war die OP so schwer und der Arzt sah nach einer gewissen Zeit nix mehr. Meine Eltern haben das alles geklärt, ich habe es nur erfahren als man sie gehen lassen wollte weil sie nach 2 OPs noch immer nicht aufstehen konnte. Da das ganze in Rumänien passiert ist und ich die.medizinischen Begriffe nicht gut verstehe kann ich nicht mehr sagen :(

    Ich kann aber sagen dass sie sich nach der 3. OP gut erholt hat.Es hat Monate gedauert, sie musste das Gehen, das Rennen, alles neu lernen. Anfangs sah alles total unkoordiniert und tollpatschig aus.

    deshalb habe ich ja nach dem Video gefragt
    Bei Hannah war es damals so dass sich das innerhalb von 10 Tagen so extrem verschlechtert hat dass sie nichtmehr stehen konnte.
    Ganz am Anfang ging sie unrund und setzte die Pfote "falschrum" auf. Sie wackelte auch komisch beim Gehen.
    Dann beim Kontraströntgen sah man das Problem ganz gut
    OP Termin wurde vereinbart und in der Woche bis zum Termin konnte sie schon nichtmehr selbstständig gehen.
    Würde deshalb wirklich schnell abklären lassen was los ist.

    also bei meinem Welpen hat wegdrücken auch dazu geführt dass man einen Piranha am Ärmel hängen hat...Und ich habe eine andere Rasse als @Quebec
    Die wenigsten Welpen die ich kennengelernt habe hätte sich von Wegdrücken beeindrucken lassen...wieso auch? Anrempeln ist hündisches Spiel. Wenn ich meinen Hund ärgern will muss ich ihn nur rumschubsen und er dreht voll auf...

    Mal etwas nicht-hündisches aber irgendwie bemerkenswert lustig

    Ich hatte eine kleine OP und war dafür einen Tag im Krankenhaus.Bei der Entlassung bekam ich einen Zettel wie ich mich am besten verhalten soll.

    Auf dem Zettel steht:

    - 2 Wochen lang nur mäßige körperliche Anstrengung (leichte Hausarbeit ist möglich)

    Paar Zeilen weiter unten steht dann

    - Sport ist nach 1 Woche wieder möglich


    Wie jetzt?? Ich darf mich 2 Wochen nur mäßig anstrengen aber nach 1 Woche schon zum Sport? Mir fällt kein Sport ein der mit leichter Hausarbeit gleichzusetzen wäre.

    Konnte mir die Krankenschwester auch nicht erklären :D

    ja, wenn man wegen irgendwas einen Diagnostik Marathon starten muss kann es ganz schön teuer werden.

    Wegen Zivas Humpeln in 2 grossen Kliniken gewesen + 2 TÄ aus dem Ort drauf schauen lassen. Pro Besuch für Untersuchung, Beratung und Schmerzmittel ca. 80€. 2 der Kliniken waren je 60-70km von Wien, also noch die Benzinkosten dazu. Um dann immernoch keine Diagnose zu haben.

    Hannah bei meinen Eltern hat in der Welpenzeit oft was gehabt und dann den TA nie wieder gesehen (impfen kaufen wir den Impfstoff und mein Papa impft sie oder der Dorf -TA kommt vorbei). Voriges Jahr zu Weihnachten dann Diagnose Wobbler: 3 Wochen Klinikaufenthalt, 3 grosse OPs, eine davon Sonntag nachts mit 2 Ärzteteams.
    TA Rechnung betrug knapp 1000€ (und das in Rumänien wo ein gutes Durschnittsgehalt um die 400€ ist).

    Die anderen 2 Hunde meiner Eltern haben in mittlerweile 7 und 8 Jahren nie etwas gehabt.

    Der Hund davor hatte Krebs und war auch ein dauernd beim TA Kandidat

    Man kann also Glück haben oder auch nicht. Klar kann immer was passieren, aber wenn man so denkt gibt es nicht "den" Zeitpunkt wo ein Hund finanziell passend ist. Die wenigsten Menschen haben für den Fall der Fälle knapp 500€ im Monat übrig für den Hund.

    Ich selber habe es nicht. Und ja,gerade wo Welpi eingezogen war und er und Ziva sich duellierten im Krank werden hat mich das bissi finanziell durcheinander gebracht. Beim TA in Wien müssten wir pro Besuch knapp 80€ bezahlen und wenn man dann in einer Woche 5x hinmuss wird das eine teure Angelegenheit. (davon jedes Mal knapp 40€ Netto für die Untersuchung...)
    Gut dass unser jetziger TA nicht sofort beim Eintreten schon was berechnet...

    in unserer Hundeschule in Wien war auch ein junges Mädel, Studentin, erster Hund aus dem Ts, vermittelt durch eine Orga. Ein Kangal. Nach Wien, in eine zwei Zimmer Wohnung mitten in der Stadt, an einen Ersthundehalter.
    Es kam dazu dass der Hund mit 8 Monaten schon Auflagen bekam wegen Beissvorfällen. Die Orga stellte sich tot und sie versuchte alles um den Hund einigermaßen zu sozialisieren.

    Mir ist in Wien als ich mit dem Staff-Welpen unterwegs war oft genug passiert dass ich gefragt wurde ob der ausm TH ist und danach fast angepöbelt wurde dafür dass ich einen Züchter solch einer Rasse unterstütze wo man dieselben Hunde im TH findet. Und dann noch ein Züchter aus dem Ausland!!!

    Die nervigen "Retter armer Seelen" gibt es hier am Dorf nicht. In Wien traf man die öfter mit Rudeln von Windhunden, alle ganz arme Seelen, die quer über die Donauinsel alles jagen durften was bei 3 nicht am Baum war. Sooo dankbare Seelen.

    Hier am Dorf fragt eigentlich keiner woher der Hund kommt. Die meisten kaufen Ihre Hunde am Bauernhof und/oder aus dem Örtlichen Tierheim. Direkt Hunde vom Züchter habe ich nur im Verein kennengelernt und da halt die (Jagd)Gebrauchshunde.