Ich bin mir bewusst dass hier niemand mir weh tun will, kann auch sein dass ich wegen diverser Sachen in letzter Zeit einfach überempfindlich reagiere. Wollte nur schreiben wie es bei mir manchmal ankommt. Dennoch freue ich mich über jeden Tipp. Auf die Trainerin bin ich auch erst durchs Forum gekommen.
Das Rumtragen wurde mir ja auch hier geraten und es hat funktioniert in dem Sinne sie ja bei mir war und nix machte aber eben genau dann noch stärker drauf ist.
Dass Ich Ziva nicht mehr direkt bestrafe und versuche eher andersherum zu arbeiten und das "richtige" Verhalten zu bestätigen hab ich auch von euch als Denkanstoß bekommen. Das hilft wirklich besser, da sie ja wenn man sie anmault/ anschubst in so ein Loch fällt dass ich sie dann wieder aufbauen muss. So, wenn man ihr sagt was falsch ist und sie aber sofort für das richtige Verhalten belohnt, kapiert auch sie langsam. Das wichtigste für beide Hunde ist es bei uns sein zu dürfen und für Ziva ist das die hochwertigste Belohnung überhaupt. Damit kann ich gut arbeiten.Hat ja die Letzten Wochen eh funktioniert. Bis gestern. Vielleicht weil Martin keinen Urlaub mehr hat und der Tagesablauf anders ist? Wer weiss
Tagebuch! Mensch! Wieso komme ich da nicht drauf??? Eine gute Idee, wirklich!
Ich kann sagen dass es meist nach dem Schlafen ist und/ oder wenn sie grad schläfrig ist. Wenn wir Zb von einer langen Gassirunde kommen geht sie selber auf ihn zu mit Spielzeug und wirft es ihm vor die Pfoten oder kuschelt sich zu ihm wenn er wo liegt. Wacht sie dann auf wegen einer Pfote von ihm die sich bewegt hat dann ist sie aggro. Deswegen hab ich das Kontaktliegen leider unterbinden müssen.
Es sind die kleinen Sachen wie die oben genannte wo ich dann nicht weiss ob das jetzt nun gut war oder nicht. Sie scheint ja den Kontakt zu wollen aber wehe er bewegt sich wenn sie schläft.Von einer Bekannten habe ich das ähnlich gehört, da ist aber Betroffene Hündin stark HD krank und schon 12 Jahre alt. Vom Verhalten erinnert es mich an unseren alten Cocker der das letzte Jahr beim Schlaf so empfindlich war dass wenn man ihn nur aus Versehen berührte er einfach zubiß.
Wir mussten ja nach der Läufigkeit abwarten dass Ziva im richtigen Zeitpunkt kastriert wird. Deswegen haben wir bis jetzt gewartet obwohl es früher machbar gewesen wäre, aber auch der Ta sagte er kastriert immer erst ca 2 Monate nach der Läufigkeit. Vielleicht sieht man etwas am Röntgen was behandelbar ist. Oder operierbar.