dafür war sich bei Ziva mal wieder jemand voll sicher dass das ein Rehpinscher in extrem seltener Fehlfarbe ist. und mir wurde sie als Mischling verkauft. tztztz.
ich habe hier immer ein Deja-Vu. es gibt ja auch eine Userin die JEDEM den Labrador als ultimative passende Rasse empfiehlt.
nein, wirklich @Superpferd , ich freue mich dass du dein 70-200 2.8 so toll findest. dennoch will nicht jeder für mal kurz Schnappschüsse vom Hund machen über 2000€ ausgeben. und genauso will nicht jeder das Megateil zum Gassi mitschleppen.
heute sollte mein Umtausch-Obi ankommen. bin schon ganz hibbelig
mit deinen genannten Infos und Tante Google findet man eh schnell den Hund um den es geht.
ich sehe das ehrlich gesagt auch als sehr zwiegespalten. vor Allem die Beschreibung scheint mir zu rosarote heile Welt geschrieben. ich kann mir wirklich nicht vorstellen woher die wissen wollen dass der Hund problemlos Öffis mitfährt. ich glaube nicht dass es in Russland üblich ist, mit Hunden Öffis zu fahren. dass ein (Straßen)Hund sich so toll zeigt und jedes Kommando sofort ausführt kann auch daran liegen, dass er eher eingeschüchtert ist von Menschen und erstmal Respekt vor Ihnen hat, als dass er so gut erzogen ist. genauso die Aussage der Hund würde sich - wenn er ins Haus gelassen wird - vorbildlich verhalten... der Hund läuft perfekt an der Leine, kommt mit jedem klar nur mit dominanten Rüden hat er seine Probleme. soweit ich gelesen habe beginnt Anju, nicht wirklich rasseuntypisch, mit Hündinnen Zickereien zu haben. wenn es schief läuft hast du ein paar an der Leine das jeden anderen Hund doof findet...
Ziva hat alles mögliche an Kram, meist Maßanfertigungen. Sie hat Clickverschluss, Zugstopp, Schnallenhalsbänder, Geschirre, retrieverleine, usw. Halsbänder kaufe ich aus Prinzip nicht aus dem Handel weil die in ihrer Grösse zu dünn sind. Leinen kaufe ich selten, sie hat eine Fettlederleine mit kleinen Karabinern und eine Flexi. Alles in rosa/lila/beige/braun. Sie läuft eh 90% der Zeit offline.
Bei Hecci nehme ich prinzipiell nix unter 4cm Breite. Und auch nur Halsbänder mit Schnallen. Clickhalsband nur wenn er eh frei läuft. Die Leinen müssen auch starke Karabiner haben weil er einen recht eigenen Kopf hat und sich auch mal mit voller Leidenschaft in die Leine wirft um an sein Ziel zu kommen. Als Farben hat er blau/schwarz/rot/grün/braun. Halsbänder und Leinen kaufe ich bei einem Shop der sich auf Zubehör für Staff&Co spezialisiert hat. Geschirr besitzt er eines für lange Autofahrten. Im Sommer bekommt er ein Zuggeschirr.
so, mein Männe hat den Umtausch des Objektives bei Amazon beantragt. 2 Telefonate später (bei Amazon sitzt anscheinend wer um 19Uhr noch im Callcenter und ruft hier an) wird es umgetauscht...
aso sorry klar hab ich die (beim anklicken gelangt man auf Flickr und kann auch zoomen)
One Shot hatte ich eingestellt
Bild 1: f 2.0, 1/640, ISO 100 Bild 2: f 2.0, 1/200, ISO 100 Bild 3: f 2.0, 1/200, ISO 100
Habe auf der Kamera auch andere Blenden, andere Zeiten, andere Hintergründe (also keinen hellen Schnee) und irgendwie ist immer die Umgebung wo der Fokus sitzen sollte schwammig, mir fehlt die Schärfe
ich habe zu Weihnachten das Canon 100mm 2.0 geschenkt bekommen. natürlich gleich rennfotos von meinen Hunden versucht. vom Großen Hund (Hector) waren die Fotos einigermaßen scharf, Ziva hab ich garnicht scharf bekommen. Portraits genauso. hab mich heute also rangesetzt und beide Hunde abgelichtet, mit Fokuspunkt aufs Auge/Gesicht setzen. bilde ich es mir ein, oder sind die Fotos dennoch unscharf? wenn ich sie am Kamerabildschirm/ im LR mit der Lupe vergrößere sind sie im Vergleich zu den Fotos die ich mit dem 28er 1.8 geschossen habe verdammt unscharf/wattig.
liegt es an mir? bilde ich mir das ein oder stimmt da was mit dem Fokus nicht? wie könnte ich das eigentlich testen?
Im Anhang ein paar Fotos von heute, komplett unbearbeitet, nur in jpg. konvertiert.
es sind alle 3 bei Offenblende gemacht, aber auch beim Abblenden sehen sie für mich gleich unscharf aus.