Beiträge von Avocado

    Ziva trägt Thundershirt, Adaptil Halsband, wir haben einen Adaptil Stecker.
    wir waren beim Arzt. wie alle anderen zuvor sagte er mir dass er nicht denkt sie habe was an der SD, sondern an den Gelenken, ich bekam Schmerzmittel mit was sie nun seit November täglich bekommt.

    wir haben alles mögliche getan um finanziell eine Trainerin die knappe 300km weiter ist und wöchentlich die Hunde sehen will zu wuppen. dazu noch die Kastra und alles drumherum an Untersuchungen. dass ich den Termin im November ausgemacht habe habe ich ja auch in den Thread geschrieben. ich kann nix dafür dass die Trainerin so ausgebucht ist dass ich 2 Monate warten muss...wegen der Entfernung kommen ja nur gewisse Zeiten in Betracht an denen wir hin können.

    sind sie in getrennten Räumen während ich in einem Raum mit bin gibt es seitens des Hundes der von uns getrennt ist nur gejaule und gebelle. durchgehend. in einer Box genau dasselbe Szenario. weil Hecci draussen ist und sie in der Box. sie geht in ihre Box, bleibt aber nur ganz kurz drinnen. hab sie hier schon so lange rumstehen, füttere sie drinnen, Kauzeug gibt es drinnen, usw. dennoch scheint sie es nicht wirklich zu wollen in der Box zu sein.

    ich bin auch nicht den ganzen Tag auf der Couch, ich gehe ins Bad, gehe in die Küche. nehme ich Ziva mit (ja, das habe ich eine Weile probiert, hab sie dauernd rumgetragen wie ein Baby), wird das noch schlimmer, denn sobald sie Hecci sieht dass er sich uns nähert geht sie drauf los. auch von meinem Arm aus.
    und was mache ich wenn sie friedlich schlafen? Hunde wecken, umpacken, auf Klo gehen, wieder Hunde umpacken?

    Ziva hat eine Weile Maulkorb getragen. wenn der drauf ist steht sie damit starr in der Gegend rum und beschwichtigt durchgehend, will damit nicht gehen, nicht liegen, garnix, steht nur rum wie geschlagen (Ohren zurück geklappt, Rute eingezogen, Kopf geduckt). sobald sie Hecci nur gesehen hat ist sie so durchgedreht dass man sich das bei diesem kleinen Hund nicht vorstellen kann.er fühlt sich durch das Geknurre provoziert und kläfft sie an.

    sie ist psychisch nicht der stärkste Hund und auch aufgrund der Ratschläge hier im Thread habe ich mich entschlossen sie nicht mehr zu bestrafen, denn sie bekommt es in dem Moment eh nicht mir und dann steht sie wie ein Häufchen Elend zitternd in der Ecke, Ohren nach hinten und traut sich keinen Schritt mehr. deshalb gibt es bei Anzeichen von Zickereien direkt und ohne Diskussionen Couchverbot. sobald Ziva ganz ruhig war wurde sie verbal gelobt und von ihrem Platz freigegeben, es gab Leckelies oder ein kurzes Spiel mit uns und sie durfte wieder zu uns. wenn sie wollte. wenn sie entschied in ihrem Körbchen zu bleiben war das natürlich auch OK, wir gucken dass Hecci sie dort wo sie liegt nicht stört (und andersherum auch). so entstanden diese Situationen garnicht mehr. meistens hat das bis jetzt ja funktioniert. das meine ich ja, wir hatten schon ein System gefunden wie alles klappte und waren schon ein eingespieltes Team.

    und ich habe den Hecci heute weggeschubst, ganz einfach, weil Ziva unter ihm war. was soll ich denn tun wenn er auf ihr drauf ist?

    ich habe schonmal geschrieben dass ich alles mir mögliche mache um das zu verhindern. nur bin ich/sind wir auch keine Übermenschen. wir haben leider neben der Hundesache im Moment selber etwas zu verarbeiten was uns beide sehr niedergeschlagen hat, wer weiss ob die Hunde das spüren.

    Trennen ist leider ein Problem hier, denn sobald sie räumlich getrennt waren hängt Ziva beim Zusammentreffen an seinem Hals...
    Schmerzen...sie bekommt ja schon Metacam als Dauergabe. das ist uns heute früh ausgegangen, hab aber noch ein anderes Katzenschmerzmittel gefunden bis ich den Metacam Vorrat aufgefüllt habe. (ich gebe zu, ich dachte wenn ich Mitte Dezember gekauft habe wird es sich bis zum nächsten TA Besuch ausgehen...hat es nicht :o)

    am Samstag haben wir endlich den Termin bei der Trainerin und ich kann es kaum abwarten.
    beim TA sind wir dann die Woche drauf. zur Kastra und Röntgen und Blutcheck.
    und über eine Bekannte aus der Hundeschule bekomme ich noch die Kontaktdaten einer Osteopathin aus einem Nachbarort.

    ich hoffe wirklich es bessert sich. es ist zeitweise besser geworden, Ziva kuschelt sich zu Hecci. um dann aus dem nix aufzuspringen und aggro zu sein.

    heute hatten sie sich nach langer Phase wo alles gut war das erste Mal richtig gehauen und angefangen hat Ziva. wegen eines Krümels eines 2 Stunden vorher verspeisten Kauzeuges, was sie wohl gefunden und bewacht hat während ich nicht im Raum war. (ich war zwar in der Küche, aber ich erkenne ja das Spiel schon am Ton. Ziva knurrt, Hecci reagiert immer mit Spielaufforderndem Bellen. Ziva knurrt stärker und springt.)
    als ich das geknurre gehört habe bin ich sofort ins Zimmer gerannt und habe erstmal einen Brüller losgelassen. Ziva rausgepflückt aus der Situation, Hecci in eine andere Ecke geschubst, nur damit sie wieder auf ihn drauf geht. ich hab gedacht ich spinne.

    letztendlich gab es einen Anschiss für beide und es war Ruhe, Ziva war beleidigt weggezogen weil ich den Hunden Couchverbot erteilt habe und hat sich unter den Tisch verzogen. Hecci ist meckernd durchs Zimmer spaziert auf der Suche nach einem Schlafplatz und was macht Ziva? lauert auf und springt von unterm Tisch weg, direkt auf ihn.
    ich war kurz vorm Losheulen. immer wenn ich denke es klappt passiert sowas. letztendlich saß ich mit pochendem Herz auf der Couch, Hände ausgestreckt, links Ziva am Halsband gehalten, rechts Hecci am Nacken. Martin war ja auf Arbeit also war ich alleine daheim als das passierte. das ganze passiert in so kurzer Zeit dass ich mittlerweile Angst habe sie während dem Duschen alleine zu lassen.

    ich weiss echt nicht was Ziva geritten hat. später hat sie dann den Herd, den Duschvorleger und die Klotüre bewachen wollen. hab sie dann ins Körbchen verbannt und nachdem sie geschlafen hat war wieder alles friede Freude Eierkuchen.

    so wie das Wetter schwingen auch ihre Stimmungen um. wir kennen uns auch nicht mehr aus. sobald wir ein Muster erkennen und dementsprechend managen können ist wieder alles anders. und sobald Ziva ins Knurren gerät ist sie nicht mehr ansprechbar. die Augen reisst sie auf, sie hat einen irren Blick drauf, wird komplett starr und dann bleibt mir nurmehr sie aus der Situation zu holen. heute früh hat mir das einen Kneifer in die Hüfte gekostet, vor einigen Wochen war es Martins Finger.

    ich setze wirklich die ganze Hoffnung in die Trainerin.

    ich glaube nicht dass da was gesagt wird.
    die Hunde sind nervös, die Menschen meist auch.
    muss wohl bei uns genauso ausgesehen haben. Hecci wollte nämlich auch unbedingt zu einem anderen Hund hin (spielen, nicht agressiv). er hat eine dünne Ausstellungsleine, das war ihm egal, er hat sich dennoch mit voller Kraft reingeschmissen. was soll man da als Halter tun? ich habe ihn auch zurück gezogen (aber nicht zur Sau gemacht, sondern gelobt und Leckerlies vor die Nase gehalten).

    viel schlimmer finde ich es dass - zumindest hier in Ö - viele Hunde am Stachler geführt werden, am Ausstellungsgelände, und keiner was sagt. es sind zwar meistens die ausländischen Aussteller, dennoch finde ich nicht ok dass das "normal" ist.

    naja, im Moment hat er ja Schleppleinenzeit.

    dafür wäre ein gut sitzendes Geschirr schon bisschen praktischer. er besitzt zwar eines, aber das verrutscht so extrem dass es auch nix bringt.

    eben das habe ich auch. M sollte laut Angaben ja noch passen, L war im Dezember defintiv noch zu gross.
    ich weiss leider nicht wo er noch hinwachsen will :(
    und kenne leider auch keinen Staff(Rüden) der ein Anny-X hat. bzw eigentlich eh keinen der ein Geschirr trägt...
    und das M jetzt zu kaufen, damit es in 2 Monaten nicht passt finde ich bisschen blöd, kostet ja auch mit Versand um die 50€. das L kaufen auf Verdacht dass er reinwächst? vielleicht brauche ich dann wenn es endlich passt ja kein Geschirr mehr (neues Auto mit Box für Hecci).

    und hier im Umkreis verkauft keiner die Geschirre...

    ich klatsch Hecci bald an die Wand.

    Heccis Nummer eins Frustabbaumethode ist Kauen. dafür nimmt er aber nicht seine zig Kausachen, NEIN. er nimmt einfach alles andere was sonst verboten ist. und er weiss es, er rennt nämlich sobald er was hat wie ein Irrer damit durch die Wohnung. und Frust hat er immer. er darf die Couch nicht fressen? maaaaann. er darf Ziva nicht ärgern. Maaaaaann. er darf Besuch nicht besteigen. mennoooo.

    als wir bei meinen Eltern waren hat er von einem uralten Buch meines Vaters den Einband abgekaut. Mama und ich haben es ganz gut versteckt sonst hätte mein Vater den Hund wohl zu Gulasch verarbeitet.

    er ist so wirklich in der Pubertät angekommen.

    schau da ist ein mensch! ein MENSCH! OHGOTT EIN MENSCH! ICHWILLHIN *jaulkreisch*.
    ein Hund! OHGOTT EIN HUND!!!!!!
    ein Rüde! ICH BIN HIER DER CHECKER! *steifgeh*

    noch so 2 Jahre dann ist es um *woooozaaaa*

    am Samstag habe ich ihn mal zum Hundeplatz gekarrt (bevor ich auf die Idee komme ihn im Wald auszusetzen...). da hat er sich wirklich gut getan. am Anfang war er so über drüber weil nebenan der Welpenkurs lief, dass ich keine Nerven mehr auf das bockende Tier an der Leine hatte. (dazu war der Platz noch voller Schnee und extremst rutschig, ich den zerrenden Hecci an der Leine).
    unser Obmann hat ihn sich mal vorgenommen und siehe da, nach einigen Minuten funktionierten auch die Löffelohren wieder. ab da konnte ich ganz gut mit ihm arbeiten. nur am Ende ist er mit seiner Beisswurst zu den Welpen abgehauen und hat durch den Zaun mit denen gespielt. und ich durfte ihn dann - beobachtet von ca 20 Welpenbesitzern - einfangen.
    das war so oberpeinlich.

    ich muss das echt lernen, auch wenn er bockt und hüpft wie wild, einfach konsequent mein Ding zu tun und ihn nicht zu sehr zu beachten. ich kann das noch ziemlich schlecht, ich reg mich dann immer fürchterlich auf und werde nervös, weil mir das peinlich wird. was wohl die Leute denken wenn sie den "unerzogenen" Hund sehen...und genau das bestärkt ihn ja...

    achso und seine Box hat er auch "gefressen". bzw halt das Netz, war eine Softbox.

    als Hecci so 3-4Monate alt war hatten wir bei uns in der Firma eine Maus.
    gefangen hat sie Ziva. nur konnte sie Ziva nicht töten sondern hat sie nur angekaut und durch die Gegend geschleppt. Hecci wollte mit ihr spielen und schlabberte nur an ihr rum. mir wäre echt lieber gewesen sie töten sie, als so.
    so wie sich Hecci entwickelt hat würde er heute sicher die Maus auch töten und runterschlingen.

    im Umkehrschluss würde das heißen dass ich die Hunde auch auf der Arbeit angeleint haben muss, damit sie keine Maus die sich ins Lager verirrt töten/schwer verletzen können?

    nee, ganz ehrlich, sowas geht mir zu weit. JEDER Hund KANN ein anderes Tier töten. dem sollte man sich bewusst sein wenn man sich einen Hund ins Haus holt. und dann zu sagen "also meiner der ist so gut erzogen, der würde das nicht tun" finde ich irgendwie lustig.