Beiträge von Avocado

    @Avocado: Echt? Solche Leute gibt es(nicht einmal 'selten')? ... O_o Hachja, da kann man sich als Mischlingsbesitzer ja fast freuen, dass da eh niemand je was darüber sagen kann und man kaum was 'wirklich' vergleichen kann... haha!

    Leute, die sich so profilieren, scheinen das ja als Lebensinhalt anzusehen... das ist doch wirklich sehr bescheiden.

    ja, sowas gibt es wirklich.

    und ich denke halt dass es bei Gebrauchshunden noch "schlimmer" ist.

    ich weiss garnicht ob ich es bei Hecci damals gesagt habe, aber es gibt bei mir einen Grund wieso ich den Namen nicht "offiziell" im Forum ausschreibe. spätestens über Google kommt man auf den Facebook Account des Züchters.

    Hecci kommt aus einer Zucht aus Rumänien. die Elterntiere sowie alle Geschwister und sonstige Verwandte sind kupiert. die Meisten Hunde des Züchters sind fast rein Zwingerhunde. die Welpen wachsen ab der 2. oder 3. Woche auch im Zwinger auf. Es gibt kein Bällebad oder ein riesen Trara um die Welpen. die sind einfach da, es wird dennoch der normale Alltag gelebt. ausserdem macht er viel über Zuchtmiete, heisst er hat keine 20 Hunde sondern maximal 2 oder 3 gleichzeitig.

    für MICH ist das kein Problem, ich würde sogar (aus vielen Gründen) immer wieder einen Hund aus so einer Aufzucht kaufen. Hecci hat zB das Alleine bleiben eh gekannt, bzw. dass er nicht der Mittelpunkt der menschlichen Aktion ist. dennoch gibt es Leute die da gleich einen Grund sehen eine Diskussion drüber anzufangen und ich keine Lust habe mich dauernd zu rechtfertigen. das ist ja hier im Forum immer so eine Sache, es wird jedes Mal eine Person geben die sowas verwerflich oder was auch immer findet.

    der zweite Grund ist eher in Rassekreisen - ich habe nichtmal eine Gebrauchshunderasse, dennoch hatte ich eine Bekannte die auch einen Hund derselben Rasse hält und bei Hecci Ahnenforschung bis in die Xte Generation betrieben hat nur um mir dauernd vorzuhalten dass aus dem Hund eh nix gscheites wird weil der kein richtiges "Game dog"-Blut hat. und die Ahnen von ihrem Hund, da ist bis in die Xte Generation das und das Blut geflossen und bei meinem nicht und überhaupt. irgendwann hat man keinen Bock mehr drauf. bei Gebrauchshunderassen stelle ich mir das dann noch nerviger vor, wenn da solche Fanatiker anfangen die Erfolge aller Vorfahren mit denen der Vorfahren des eigenen Hundes zu vergleichen.

    Also Ziva, 2 Jahre, Chi-Pinscher Mix und Hector, 8 Monate, AmStaff - beides gute Fresser, mäkeln nicht, vertragen alles.

    Ich bin da ehrlich, ich mache keine Philosophie drum. Ich füttere querbeet. Dose, Trofu, Gekochtes, Reste von uns. Hier gibt es 2 Mal am Tag Futter. Einige Sachen sind mir wichtig - zB dass kein Mais, kein Soja, kein Weizen, kein Gluten/Klebereiweiss und kein Zucker drinnen sind. Ausserdem halte ich nix von "exotischen" Fleischsorten. Meine Hunde vertragen alles, da kaufe ich denen kein Futter mit Känguru.

    Ich kaufe immer wenn Angebote sind auf Vorrat - so haben wir zB jetzt den dritten Sack Wildborn Futter. Dose gibt es Fleischdosen von Rinti, Rocco, jetzt hab ich mal das Animonda bestellt. die Dosen mixe ich dann mit Haferflocken, Reis, Gemüse, Früchten. meist was so übrig bleibt von uns oder was weg muss. wenn von uns nix übrig ist an Gemüse gibt es Olewo Pellets. Oft einen Klecks Joghurt, Hüttenkäse, usw.

    1x die Woche kaufe ich im Supermarkt irgendwelche "Hundetassen" (Innereien, Reste von der Fleischtheke, usw) und koche es ihnen mit Reis oder Nudeln auf. da gibt es dann Schwein oder Huhn. Rind bekomme ich manchmal von unserem Metzger Knochen oder irgendwelche "Abfälle" über die sie sich dann freuen.

    Sie bekommen auch mal eine Scheibe trockenes Brot oder einen Apfel zwischendurch.

    Alles in einem sehr unkompliziert gehalten. ich füttere eigentlich nach ähnlichen Prinzipien wie ich für uns Zweibeiner koche. :D

    hecci hat jetzt endlich ein Geschirr :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na ja - den Begriff "entzündet" kann man ganz schön breit fächern:
    es ist schon ein Unterschied, ob da eine riiiiesige dicke Wurst gefüllt mit Eiter drin liegt die man nur mit SamtsamtsamtHandschuhen anfassen darf, damit sie nicht platzt ( kann bei einem ü30kg-Hund schon mal 2 kg wiegen!!) oder - was ich bei Deinem Hund vermute - das Organ lediglich gereizt war, also leicht angeschwollen und rot, besser durchblutet als im Ruhezustand.
    Wieviel Zeit nach der letzen Läufigkeit war denn vergangen bis zur Kastra?
    Zudem kann der Hund als Jäger so etwas seeeehl lange tolerieren und kompensieren - das ist nix neues. Da muß man sein Tier schon extrem genau kennen und beobachten um was "zu merken".
    Allerdings hat Dein Rüde das ja - etwas bemerk. Allerdings kann er auch "schuld" dran sein. Dein Mädel hatte einen Rüden bei sich und bildet sich ja eh ein, gedeckt zu sein ( = Scheinschwangerschaft) und wenn schon ein Bub da ist, treibt man es etwas weiter...die Hormone drehen am Rad, die Gebärmutter reagiert ob der Dauerbelastung "gereizt".
    Du hast aber hoffentlich eine Ovarhysterektomie machen lassen - sprich: ALLES raus? Sonst sind in diesem Fall weitere Überaschungen vorprogrammiert!

    Jetzt hoffe ich aber, daß Deine Maus alles gut überstanden hat und sich gleich mal ein gutes Frühstück gönnt! Dann ist die Sache schon so gut wie vergessen!

    also der TA hat gesagt dass die Entzündung/ die "Eiterwurst" so gross war wie sein kleiner Finger. das ist glaub bei einem knapp 4kg Hund ziemlich viel.
    sie war ab dem 01.11. bis ca. 14.11. läufig und kastriert wurde sie gestern.
    sie hat sich gut erholt, wir müssen ihr dauernd erklären dass sie nicht springen soll und warten soll bis wir sie hoch/runter heben. getrunken und gefressen hat sie heute früh schon ganz normal. sonst schläft sie halt viel und ich trenne die Hunde noch komplett.
    ich glaube schon dass alles draussen ist, ich werde am Freitag nochmal nachfragen. wusste garnicht dass man unter Kastration nicht immer meint dass man alles rausnimmt.

    mein Rüde dreht voll am Rad gerade. irgendwie scheint sie für ihn sehr anders zu riechen denn er kreischt so richtig wenn sie an ihm vorbei geht und er nicht hin darf da sie noch Schmerzen hat.

    so, nun auch leider unsere Erfahrung.

    heute war Zivas Kastra. als wir Ziva wieder abgeholt haben erfuhren wir dass Ziva eine Gebärmuttervereiterung hatte. ich hatte ja die letzte Zeit bisschen Bange weil Hecci ihr immer am Po riechen wollte und auch beim Gassi jede Pfütze von ihr aufspürte und aufschleckte. ich roch wirklich nix Verändertes an ihr, sie war weder geschwollen noch fiel mir irgendwie etwas auf. wir hatten wirklich Glück.

    woher das kommen kann hat mir der TA erklärt und es klang für mich auch sehr schlüssig. nur erschreckend ist es, dass es keine Anzeichen dafür gab. dass der Pubertäre Rüde an Pipi schlabbert und jeder Hündin den Rüssel in den Po hält muss ja nicht unbedingt ein Anzeichen sein. eben aus der Angst vor einer Entzündung habe ich sie besser beobachtet. sie roch nicht, sie hatte keinen Ausfluss, Vulva war unverändert, Appetit war wie immer, Fieber hatte sie nie, usw.

    huhu

    also wir waren beim Erstgespräch/Anamnese mit der Trainerin. wir haben uns auch dazu entschlossen, das Training durchzuziehen. man überlegt sich auf beiden Seiten noch organisatorisches (da wir ja dafür einen ganzen Tag frei brauchen und ich recht spontan eine neue Arbeitsstelle gefunden habe, also zeitlich nicht mehr so flexibel bin). auf Jeden Fall ist klar dass nur mit Ziva trainiert werden muss. Hecci ist ein normaler Junghund, dem es mal das Hirn raushaut (im Erdboden versinken weil der Herr meint bei der Trainerin den Teppich markieren zu müssen inklusive...), aber er ist nicht das Problem.
    Ziva hat "alles an Verhaltensproblemen die ein Hund so mit sich bringen kann". wir werden daran arbeiten den Stress zu reduzieren. erstmal daheim. Ziva soll lernen mit Frust umzugehen. wie genau werden wir beim nächsten Treffen besprechen.

    heute war ihre Kastra. nach dem Gespräch mit der Trainerin waren wir ganz unschlüssig ob wir kastrieren sollen oder nicht. wir haben uns dennoch dafür entschlossen. und es war eine gute Entscheidung denn als wir Ziva wieder abgeholt haben erfuhren wir dass Ziva eine Gebärmuttervereiterung hatte. ich hatte ja die letzte Zeit bisschen Bange weil Hecci ihr immer am Po riechen wollte und auch beim Gassi jede Pfütze von ihr aufspürte und aufschleckte. ich roch wirklich nix verändertes an ihr, sie war weder geschwollen noch fiel mir irgendwie etwas auf. wir hatten wirklich Glück.
    Zivas Knie, Hüfte und Wirbelsäule könnten schöner nicht aussehen. also stimmt zumindest von den Knochen her passt alles.
    da ihre Schmerzen und die Metacam Gabe ja nach der Läufigkeit anfingen können wir jetzt nicht wissen ob diese nicht von der Gebärmuttervereiterung kamen.
    Blut wurde auch abgenommen und eingeschickt und Ende der Woche wenn wir den Termin zur Nachkontrolle haben besprechen wir auch die Blutwerte. durch die Infektion werden die Werte wohl leicht verfälscht sein, aber das was uns interessiert - Schilddrüse - sollte nicht verfälscht sein.
    dann besprechen wir auch wie es medizinisch weitergehen soll.

    Ziva erholt sich ganz gut, sie ist ziemlich kalt, also habe ich sie gut eingepackt und weil sie die Decken immer weg wirft habe ich ihr ihre Wärmeflasche in die Box gelegt. sie hat ihre Ruhe im Schlafzimmer. auf ein Mal finde ich sie auf dem Bett. mein Herz ist fast stehen geblieben. sie ist hoch gesprungen. also hab ich ihr dort ihr Nest gebaut unter der Daunendecke. irgendwann ist sie dann wieder runter gehüpft und in ihre Box. dieses hin und her ist uns zu gefährlich also hat sie jetzt Boxknast. und ca 5 weiche Decken und ihre Wärmeflasche. und die Box habe ich neben die Heizung gestellt.
    sie kam gerade zu uns getorkelt also hat Martin sie runter getragen und aufs Gras gesetzt, da hat sie Pipi gemacht und danach zu ihm hoch geguckt. "so, jetzt wieder ins Bett tragen bitte".

    diese Gumminoppenteile habe ich gehabt (also die schwarz/roten) und die weggeworfen weil ich meinte dass sie nix helfen.
    muss ich wohl wieder eines besorgen und dann mach ich es wie Lisa es geschrieben hat :D

    bei mir was bis jetzt Baden und trockenrubbeln immer die Lösung, aber das kann ich auch nicht jeden Tag machen.

    weiss hier jemand was ich bei kurzem, borstigen Fell, ohne Unterwolle, nehmen kann? (für den Amstaff)

    hab so einen günstigen Striegel und den grünen Striegel von Furminator. bringt beides genau nix. ich kann dem Bub quasi die toten Haare mit den Fingern rauszupfen. er verliert echt wahnsinnig viel Fell und weil das so spitz ist steckt es überall drinnen. sauge jeden Tag die Wohnung dennoch ist überall dieses spitze Haar.
    von meinem Auto brauchen wir garnicht reden. trotz Schondecke auf der Rückbank ist das komplette Auto voller Haaren...