die Trainerin ist dazu geholt worden um dieses Problem eben Nachhaltig zu lösen. denn die nächsten 10 Jahre kann ich einfach nicht auf Dauer managen. und darüber habe ich auch mit ihr geredet und sie war auch der Meinung dass hier eine Nachhaltige Lösung hingehört, die NICHT über Hemmen von Ziva aufgebaut wird, weil genau das die Lösungen sind die nur kurz funktionieren. (wie man ja so schön bei uns sieht)
klar ist die Trainerin weit und wir haben uns diesbezüglich auch zusammengesetzt. aber wirkliche Alternativen haben wir keine. Trainerhopping will ich nicht, dafür ist mir die Situation zu wichtig. mich jetzt hinzusetzen und alle Dorftrainer durchzutesten ist ja auch keine Lösung. wir haben gesagt wir machen alles in unser Macht stehende damit das mit Ziva endlich besser wird. denn auch wenn ich sie utopischerweise weggeben würde - was passiert wenn sie wieder mal so einen Anfall bekommt und da ein Kind zum Feindbild Nummer 1 wird? nein, das könnte ich wirklich nicht. dann verbringen wir halt jeden Samstag mit der Fahrt zur Trainerin, wenn dann endlich etwas Ruhe ins Haus gekehrt ist war es das allemal wert.
die Trainer aus der Hundeschule habe ich gefragt, aber keiner hatte je mit sowas zu tun. die Trainer kennen alle Ziva noch von meinen Versuchen ihr durch Gehorsam am Platz bisschen "Ordnung" im Kopf zu machen (wiederum Rat einer Trainerin aus einem Verein)...wird wohl bei Gebrauchshunden klappen die eine Aufgabe brauchen, bei Ziva bringt sture UO rein garnix ausser dass es sie nochmehr stresst dass man was von ihr abverlangt.
ja, zwei Hunde mit Leinen dran in einer kleinen Wohnung. ich kann mir wirklich nicht vorstellen wie das klappen soll. ich habe Hecci bei Besuch wenn er spinnt öfter mal kurz angebunden. im ganzen Wohnzimmer gibt es eine einzige Anbindemöglichkeit, das Heizkörperrohr. wenn Hecci anzieht muss man beten dass das Rohr hält. sonst hat er manchmal eine Leine an und muss an die Leine wenn er denkt Besuch belästigen zu müssen (er reitet auf).
wir haben ein nicht so grosses Wohnzimmer, da füllt die Couch fast das halbe Zimmer, dann noch Esstisch dazu und das Zimmer ist voll. die Hunde sind in 90% der Fälle dort wo wir sind - also wenn wir daheim sind, eben auf der Couch. auf der engen Fläche bringt mir eine Leine nix. ich kann auch keinen irgendwo anbinden. Babygitter aus der Familie besorgen. egal wie wir es hinbauen, es geht nicht. Ziva will bei uns sein, Hecci auch. dann sind wir wieder bei einem der ausgeschlossen wird und deswegen Frust schiebt. das haben wir ja auch schon alles durchgedacht.
ich weiss nicht wie es in anderen Familien aussieht, aber ich kann ganz ehrlich gesagt nicht IMMER auf Habacht sein. es redet sich halt sehr leicht wie man selber tun würde. hätte ich sicher auch getan in einem solchen Thread. die TE soll doch bitte dies und jenes und überhaupt. draufhauen geht leicht wenn man nicht involviert ist. tja und dann kommt aber das "reale" Leben dazwischen. unser Alltag besteht seit Monaten nurnoch aus Managen. wir haben wenn wir daheim sind kaum eine Minute für uns weil wir immer auf die Hunde schauen. beide in der Küche stehen und vielleicht gemeinsam kochen? wo sind die Hunde? die haben doch ganz tief geschlafen... knurrt Ziva etwa? mal kurz Pipi gehen/ Kaffee kochen, die Hunde schlafen eh friedlich, alles stehen und liegen lassen und schnell ins Zimmer rennen weil man eine Pfotenbewegung gehört hat (jetzt verstehe ich die Mütter die hören wenn das Baby sich umdreht...). auf der Couch schlafen um die Hunde im Auge zu behalten weil sie sich Abends komisch angeguckt haben. im Wartezimmer beim Arzt überlegen ob sich die Hunde an dem Tag grün waren und ob man ja die Türe zum Zimmer richtig geschlossen hat.
haben wir alles schon durch.
sowas zehrt auch extrem an der Substanz. wenn dann noch unhündische (Menschen)Probleme dazu kommen wird es manchmal einfach nur zu viel. nur weil ich nicht alles in den Thread schreibe was daheim getan wird heisst es nicht dass wir uns keine Mühe machen und dass die letzten Monate hier nix passiert ist und uns das egal ist.umso stolzer bin ich auf den Mann an meiner Seite der noch vor 1,5 Jahren von Hunden rein garnix verstand.
nur wegen den "eine drauf hauen"+"also ich habe kein Verständnis dafür denn ich hätte das alles bereits viel besser hinbekommen" Reaktionen freut es einen nicht wirklich oft zu berichten. (gewollt überspitzte Formulierung)