Beiträge von Avocado

    wir haben heute an einer recht engen Stelle einen Hund frontal auf uns zukommen gesehen - es geht aus dem Dorf rauf in den Wald, rechts geht es steil bergab zu einem Fluss, links ist eine ca 1,5m hohe "Wand". von vorne kommt ein junger Mann mit einem DSH an der Leine. er sortiert seinen Hund, nimmt ihn ins Fuss. ich sortiere meine zwei und gucke leicht verzweifelt denn der Weg ist keinen Meter breit. der junge Mann winkt mir zu und sagt "soll ich lieber zurück gehen und Sie vorbei lassen?"
    ich grinse und sage "ja bitte, das wäre echt sehr nett.". er grinst zurück und guckt mich an. ich ergänze auf Hecci zeigend "der kann nicht so mit anderen...". er lacht "das kenn ich, meiner war auch so", dreht um und geht wieder hoch und stellt sich seitlich weg. nicht direkt am Weg, nein 5m weiter.
    hach, ich hätte ihn umarmen können.

    wir wohnen jetzt auch aufm Dorf und haben zig Möglichkeiten zu spazieren. rein die ersten 500m bis wir am Dorfrand sind treffen wir andere Hunde.
    habe ich Lust Hundebegegnungen bzw. generell Situationen zu trainieren, dann gehen wir am Radweg. da gibt es Menschen, Hunde, Kinder, alles.
    hab ich keine Lust auf Menschen und möchte Hecci laufen lassen kommt die Schlepp dran und wir gehen in den Wald. da bin ich letztens 4h gelaufen und habe mich so geschreckt als wir einen Pilzesammler getroffen haben. normalerweise trifft man nie jemanden. Wälder zum gehen gibt es genügend und sollte ich mal Abwechslung wollen kann ich in den nächsten Ort fahren. da ich im Moment einen geliehenen Smart fahre kommen die Hunde nicht ins Auto.
    mir ist auch aufgefallen dass ich jetzt viel mehr mit den Hunden gehe. vorher musste ich erstmal mindestens 30minuten laufen um dann am Wald anzukommen, der aber belebtes Spaziergebiet war. hier laufe ich 7min und stehe mitten im Wald wo sich auch keiner hin verirrt.

    Ziva und Hecci (teils) sind ja in Wien aufgewachsen. Rückblickend würde ich in der Grossstadt nicht mehr glücklich werden. Hecci hätte wohl keine Probleme mit anderen Hunden weil man in Wien eh so viele trifft, aber Gassi war damals recht eintönig wenn man nicht raus fahren wollte.

    "Sie brauchen keine Angst haben, meiner tut ihrem nix"

    Sprach der Herr mit seinem Dackel.
    Dass ich versuchte irgendwie einen Bogen zu gehen weil Hecci den Dackel hasst der uns mindestens 3x am Tag vom Gartentor aus ankläfft und nun knurrend mitten auf dem Weg vor seinem Haus stand konnte der Herr nicht verstehen.

    Aber ist es nicht okay wenn der Hund einen Rückwärtsgang einlegt? Ich dachte immer die dürfen nur einfach nicht nach vorne gehen?

    auch wenn, es wird ja dauernd gepredigt dem Hund Sicherheit zu vermitteln. wenn ich drauf hingearbeitet habe dass mein Hund mir in solchen Situationen vertraut finde ich es sehr unfair den Hund dann so auszuliefern...

    Ich dachte immer, deine Rasse hätte da mehr Biss, hätte ich wirklich nicht erwartet, dass sie am Zaun so freundlich ist!
    Kann dir ja mal meine Jungs ausleihen, die beeindrucken zwar nicht durch Größe, aber durch Vehemenz und Lautstärke :roll:
    Und mir wärs lieber, sie wären eeeetwas freundlicher :ugly:

    ist hier genauso - Ziva kläfft und knurrt während Hecci nienimmernie geliebt wird.

    Zahlt ne normale Hundehaftpflicht ein beim Spielen kaputt gegangenes Halsband? Also anderer Hund beißt rein, hat es im Maul, ein Plastikteil vom Klickverschluss ist abgebrochen.

    ganz ehrlich? ich würde das nicht über die HP regeln sondern privat - was kostet so ein Halsband? maximal 50€. die Versicherung zahlt ja nur den Zeitwert sozusagen, also wenn es nicht neu war bekommst eh nicht den Kaufpreis erstattet.
    ausserdem würde ich als Versichrung argumentieren dass man ein Risiko eingeht wenn man den Hund spielen lässt...