Beiträge von Avocado

    @Herdifreund weil du auf meine Aussage abzielst.

    wieso soll ich die Hunde zb 6 Stunden daheim lassen wenn ich sie mitnehmen kann?
    meine Hunde kennen es im Auto zu warten, schon vom Hundeplatz. und nach 2h Spaziergang im fremden Gebiet schlafen die ein bevor ich die Box abgeschlossen habe.
    so sind sie statt 6 Stunden vielleicht 2h alleine in der Box, hatten einen schönen Spaziergang und viel erlebt. ob sie daheim schlafen oder im Auto ist doch schnuppe. mein Auto steht komplett offen - Kofferraum und alle 4 Fenster und im Schatten. immer in meinem Blickfeld (da es in der Einfahrt steht).

    ich lasse sie daheim.

    Ziva ist sehr territorial und zeigt das dem anderen Hund sehr deutlich. wäre sie alleine würde ich vielleicht sagen ok, wir machen es über Management. aber dazu kommt Hecci der gerade in einer Sturm und Drang Phase ist - Mädels müssen sofort "klar" gemacht werden und Jungs muss man zeigen dass man den grösseren hat.
    nö, darauf habe ich einfach keinen Bock. ich will die Zeit mit dem Menschen geniessen und nicht dauernd Polizei spielen.

    Besuche ich eine Freundin mit Hund und weiss dass es ein längerer Tag wird dann kommen die Hunde mit, wir gehen alle gemeinsam spazieren und meine zwei warten dann halt im Auto.

    klar. komplett ohne Erziehung würde Ziva zb dauerkläffen.

    ich weiss nicht ob es Rasseabhängig ist oder einfach individuell. es gibt halt kommunikative Exemplare und welche die eher ruhig sind.
    Hecci zb meldet auch nicht. Ziva macht das. darf sie auch - melden dass was ist und dann aber bitte Ruhe geben. alleine dafür haben wir fast ein Jahr gebraucht.

    wenn Ziva und Hecci spielen hört es sich an und sieht manchmal auch aus als ob gerade Kämpfe abgehen würden.

    Ziva ist ja wohl Chi x Pinscher und meeeeeega Kommunikativ. sie muss echt alles kommentieren. neigt leider auch zum Kläffen. Menschen auf IHRER Strasse? Kläff. Hund in Ihrem Wald? Kläff. das haben wir mittlerweile ganz gut unter Kontrolle, aber wenn der Chi unter uns vom Balkon alles verbellt muss sie einstimmen. und der Dackel im Nachbarhaus auch. nervig.
    sonst: zu mir wollen und nicht dürfen? Jammerjaulbell. Wo warten müssen und nicht wollen: jammerjaulbell.
    man gewöhnt sich dran. sie kommentiert auch wenn ihr was nicht passt - zb ich schubse sie weg weil sie gerade im Weg steht "wuff". aus dem Wäschekorb wegschicken. wuff. hecci steht auf. wuff.

    im Vergleich dazu - Hecci. er bellt nur bevor es Futter gibt. das habe ich aber gefördert. oder um Ziva zum spielen aufzufordern. das ist dann aber auch nur ein "wuuuuhuuuuuufff".

    mich nervt das Rauschen manchmal halt, ich glaube aber es hängt nicht NUR von ISO ab.

    naja, egal, wenn das Licht nicht passt mach ich die Fotos einfach nicht. MUSS ja nicht zwangsläufig Action im dunklen fotografieren :D ich mache dann halt Kompromisse.

    erfahrungsgemäss sehen andere das Rauschen meist garnicht oder es stört sie nicht. wenn ich überlege, alle alten Hochzeitsfotos in s/w die ich so kenne sind verrauscht. das gehört einfach dazu :D

    Haha, du hast wohl noch nie eine unschöne Trennung durchgemacht, wenn der Partner zum absoluten A**** wird und er den Hund aus Prinzip haben will, damit du ihn nicht hast :hust:Sowas soll vorher geklärt sein.

    danke! das wollte ich schreiben. habe das nämlich gerade durch.
    Hecci wurde gemeinsam, ABER auf ausdrücklichen Wunsch meines EX angeschafft.
    nach der Trennung (wir wohnten noch gemeinsam) war nix mehr mit "seinem Bub". ne, da wurde gemeckert und überhaupt Gassi wollte man nicht mehr gehen weil es doch meine Köter seien und er das eh nie verstanden hat wieso ich die Viecher brauche. er habe sie halt geduldet aber gewollt habe er sie nie. aha.
    so schnell kann es sich ändern. da würde ich echt gucken dass es von Anfang an klar wird wer den Hund nimmt. in meinem Fall war der Hund da er ja Arbeit (und das ganz schön viel) bedeutet einfach auf mich abgeschoben. kann aber auch passieren dass beide den Hund wollen und sich dann drum gestritten wird.

    erfahrungsgemäss werden vor Allem Männer im Falle einer Trennung zu sturen Kleinkindern. da kannst das logische Argumentieren und alles vergessen. die sind gekränkt und alles ist doof.


    @TE: ich finde auch dass ein Hund in euren Alltag passt :)

    wir haben heute an einer recht engen Stelle einen Hund frontal auf uns zukommen gesehen - es geht aus dem Dorf rauf in den Wald, rechts geht es steil bergab zu einem Fluss, links ist eine ca 1,5m hohe "Wand". von vorne kommt ein junger Mann mit einem DSH an der Leine. er sortiert seinen Hund, nimmt ihn ins Fuss. ich sortiere meine zwei und gucke leicht verzweifelt denn der Weg ist keinen Meter breit. der junge Mann winkt mir zu und sagt "soll ich lieber zurück gehen und Sie vorbei lassen?"
    ich grinse und sage "ja bitte, das wäre echt sehr nett.". er grinst zurück und guckt mich an. ich ergänze auf Hecci zeigend "der kann nicht so mit anderen...". er lacht "das kenn ich, meiner war auch so", dreht um und geht wieder hoch und stellt sich seitlich weg. nicht direkt am Weg, nein 5m weiter.
    hach, ich hätte ihn umarmen können.