irgendwie scheint das Rauschen (zumindest bei meiner Kamera) nicht nur von der ISO Zahl abzuhängen.
ich habe letztens ein Foto gehabt mit Iso 2000. es geht sogar. da habe ich schon viel schlechtere bei ISO400 gehabt.
woran genau es liegt konnte ich noch nicht feststellen - scheint aber eine Kombi aus Lichtverhältnissen, Objektiv, Brennweite, Blende, einfach alles, zu sein.
Beiträge von Avocado
-
-
ich weiss nicht wie ihr das alle seht, liegt wohl an meinen Augen
da reinzoomen ins Bild nicht geht und es bei mir sehr dunkel angezeigt wird kann ich nicht sagen wo der Fokus liegt
-
ich würde Mio noch ein bisschen aufhellen, bei mir ist er arg dunkel.
-
das mit zwei Hunden kenne ich. mein einer ist ja nicht ableinbar und ich habe selten die Nerven mit beiden loszuziehen.
die Rennbilder könntest sicher noch aufhellen. weiss nicht ob 1/800 nicht zu lang wäre. kommt auf den Hund drauf an. denke ja dass Mio schon flott unterwegs ist und nicht in Molosser-Manier eher stapft als rennt.
für Rufus wird 1/1000 wohl zu lang seinzumindest ist das für meine rennmaus meist zu lang. kommt aber auch drauf an wie motiviert sie zum rennen ist.
-
Das ist Mio, aber macht nix. Danke
verdammt
die Bewegungsbilder könnte man sicher auch noch retten, so arg dunkel sind sie ja nicht geworden.
ähm...ist das bei den bewegten dann Rufus?
-
also das zweite Portrait von Rufus (wenn ich mich nicht irre) ist echt supi gelungen!
-
macht Hecci auch. und wenn ich ihn nicht lasse merkt er sich die Stelle und macht beim zurück gehen dann drüber.
Ziva macht das nur sehr selten bei Hecci.
was er aber tut ist - wenn ich nicht aufpasse - schon während sie pinkelt den Schädel zum schnuppern hin schieben. so hebt er sie mit der Nase auf und sie pinkelt weiter auf seinen Kopf.da er so der "ich habe hier die fettesten Eier"-Typ ist passt das auch zum restlichen Verhalten. ob er Ziva als "sein Mädchen" ansieht weiss ich nicht wirklich.
-
ich habe mapmywalk
nutze ich bei neuen Runden oder Wanderungen um zu wissen wie viele km die wohl haben.
die üblichen Runden habe ich 1x aufgezeichnet und mir gemerkt wie lang sie sind. -
falls du das fauve meinst - ich finde die Farbe sieht aus wie bei der Briard Hündin einer Bekannten und da nennt sich die Farbe fauve.
Zobel ist für mich eher so mehr Richtung Orange.kann aber auch sein dass eine gewisse Farbe bei verschiedenen Rassen verschiedene Namen hat.
mein Rüde ist stinknormal braun/weiss
bei einer anderen Rasse hieße das wohl anders? -
Wie würdet ihr die Farbe von meinem Hund nennen? Ich habe ja keinen Rassestandard an dem ich mich mit der Bezeichnung orientieren könnte.
Bild im SpoilerSpoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.fauve