kommt sicher auf den Typ Hund an. hätte es bei meinem nix gebracht wäre das wohl der nächste Schritt gewesen.
er hat es aber kapiert.
Beiträge von Avocado
-
-
ich habe es änlich wie Dackelbenny aufgebaut.
bei Hecci hat das garnicht lange gedauert, da hat er kapiert dass man Spaß hat nur wenn man auch auf Kommando sofort ausspuckt. hat er die Wurst nicht aus gelassen habe ich sie mir aus seinem Maul gekabbelt und weg gesteckt, Spiel beendet.
das Problem dass er mit der Beute abhaut und sich selber feiert hatten wir anfangs, da hat unser damaliger Trainer mir gesagt ich solle dem Spielzeug nicht hinterher, sondern der Hund soll lernen dass nur gespielt wird wenn das Spielie bei mir ist. habe ihn dann jedesmal beim Abhauen mit seiner Beisswurst links liegen gelassen, hab umgedreht. nach 2 Ehrenrunden fand er es aber fad und wollte spielen. hab ihn dann gerufen und wenn er bei mir war, wieder gespielt.
mittlerweile ist es so dass er ab und an seine Ehrenrunde drehen darf mit seinem Spielie wenn er etwas ganz toll gemacht hat. dann kommt er aber sofort zu mir.habe aber keinen Schäfer, beim Staff hat es so funktioniert.
-
ich steuere noch eine nette Begegnung bei :)
heute früh, mal in ein anderes Waldstück gefahren. Auto geparkt, ca. 45min gegangen und schon am Rückweg zum Auto. es geht bergab, weiter unten sehe ich eine Frau stehen. anhand der Kleidung denke ich sie hat sicher einen Hund. also Hecci ran gerufen, Führleine raus gekramt, ins HB gehakt. (Hecci war an der Schlepp). Hecci ins Fuss genommen. das ganze hat ca. 2minuten gedauert. die Dame stand noch immer lächelnd an derselben Stelle. also gehen wir weiter. ich sehe sie hat einen Malinois an der Leine. sie sieht dass Hecci Mauli trägt und an quasi 10cm Leine geführt wird, dreht um und stellt sich mit dem Hund schon fast ins Unterholz. ich kann fast problemlos passieren und bedanke mich.
daraufhin fragt sie mich ob wir nochmal den Weg hoch gehen denn in ca. 15Minuten sei sie wieder bei der Stelle und da würden wir uns wieder begegnen. ich verneine, wir wünschen einander noch einen schönen Tag und jede geht ihres Weges.hach, ich glaube das matschige Wetter hat die nervigen HH vertrieben. zumindest die die sich sonst im Wald herumgetrieben haben.
-
ich hatte heute eine nette Begegnung im Wald.
ich fahre wie immer den Berg rauf durch den Matsch, es schüttet wie aus Kübeln. an unserem Stammparkplatz im Gebüsch steht ein Auto. also daneben geparkt und mir schon gedacht was wir Hundehalter für ein beklopptes Volk sind - bei strömendem Regen in den Wald zum Gassi fahren.irgendwann trafen wir die Hundehalterin die zum anderen Auto gehörte mit zwei sehr hübschen Retrievern. man kennt sich vom Sehen also hat sie ihre Hunde ran gerufen und angeleint, ich Hecci kurz genommen. blöd dass der Weg eng war und weder ihre Hunde noch Hecci irgendwie mit anderen zu können scheinen. also hielt ich auf der einen Seite den sich-in-die-Leine werfenden Hecci und sie auf der anderen Seite die Retriever die sich pöbelnd auch in die Leinen warfen. kein Geschimpfe, kein "die wollen nur hallo sagen", nix. jeder hielt seine Hunde, wir passierten einander und man wünschte noch einen schönen Tag.
hach, es geht doch so einfach. -
den Thread kenne ich. mir ging es eher um wirklich irgendeine ausgeschriebene Grenze.
-
naja, der Hund ist rechtlich gesehen eine Sache
bezahle ich meine Werkstattrechnung nicht, dürfen die wohl genauso mein Auto behalten bis ich die Leistung bezahle. oder? -
an die Reiter und Pferdeleute hier:
gibt es irgendwo eine offizielle Gewichtsgrenze für Reiter? bzw. sagt zb eine Reitschule/Reittrainer dass Person X zu schwer ist um zu reiten?
wie es zur Frage kommt. ich war heute im Reitbedarf-Shop um Handschuhe zu kaufen. neben den Handschuhen stehen die Stiefel und da war eine recht voluminöse Dame die Stiefel durchprobierte. ich probierte Handschuhe durch und bekam da so einen Teil des Gespräches mit der Verkäuferin mit. uA dass die Dame sich aufregte in keinem Reitbedarfshop Stiefel zu finden die an den Waden passen würden. das sei ja unerhört dass man nur so kleine Sachen produziert, das sei schon der Xte Laden und nirgends gibt es etwas passendes.
daraufhin stellte sich mir diese Frage. ich würde zb wahnsinnig gerne reiten lernen, finde mich aber für einen Anfänger der sicher nicht so sitzt wie es sein soll schon zu schwer. das Gewicht besagter Dame befand sich aber deutlich auf den dreistelligen Bereich zugehend... -
das geht doch rein logisch nicht. +1 und du hast eine noch großere Zahl.
-
ich würde es mir genau anschauen und die nächsten Wechsel selber machen.
-
Aha, jeder, dem es also heute finanziell gut geht, hat also früher alles von seiner Familie in den A**** geschoben bekommen?
Ich wohne wie du seit ich 19 bin alleine und komme definitiv nicht aus üppigen Verhältnissen. Mein Papa ist Feinblechner, meine Mutter Sekretärin. Meine Eltern haben mich immer unterstützt, aber finanziell ging halt nicht viel. Das was ich heute habe, habe ich mir größtenteils selbst erarbeitet.Ich finde das nicht gut, dass man hier gleich als Justus-Aurelius hingestellt wird, nur weil man sagt, man hat einen fünfstelligen Betrag auf dem Tagesgeldkonto...
habe ich das gesagt? hast du den Teil davor auch gelesen?
da steht ja dass ich die Einstellung kenne aus MEINEM Bekanntenkreis. und dazu das Beispiel wie es bei diesen Leuten dazu kam. mehr nicht.
genauso sage ich dass ich wohl genauso denken würde, wäre ich in deren Situation.
es handelt sich um Leute in meinem Alter, also < 30.man kann sich aber echt alles irgendwie hin drehen.