Beiträge von Avocado

    @Belial du sprichst mir so aus der Seele. ich habe mein Auto auch finanziert - und es kostet mich weniger als mich das alte Auto im Monat gekostet hat (an Reparaturen). also habe ich für weniger monatliche Belastung ein fabrikneues Auto welches mir in 5 Jahren ganz gehört.


    ich bin mir sicher dass es aufs Umfeld und die allgemeinen Lebensumstände ankommt. ich habe auch Bekannte die sagen sie würde nieeee etwas finanzieren. man müsse immer alles ansparen. klar geht das wenn man - wie diese Bekannten - gratis im Elternhaus wohnt, von Mutti noch bekocht wird und sich Vater/Bruder/onkel um die Autoreparaturen kümmert. da kann man schon viel ansparen. wäre ich bei meinen Eltern geblieben hätte ich wohl auch so gedacht. weil ich es einfach nicht kannte selber für alle Kosten zu haften und auch selber einen überzogenen Dispo abzustottern.


    aber: ich wohne seit meinem Studium alleine in einem fremden Land. also zahle seit 6 Jahren Miete, Versicherung, usw. im Studium habe ich mir das mit Studentenjobs finanziert, meine Eltern haben immer geholfen wo sie konnten. trotzdem bin ich nie auf Parties gewesen, weil es einfach nicht drinnen war. später habe ich immer und überall gejobbt um meine Kosten zu tragen und dazu noch etwas auf die Seite zu legen. geht ja immer wieder gut, aber es passiert auch immer wieder etwas. so ist das Leben nunmal. ich gehe heute noch immer nicht aus, spare mir das Geld lieber für den Hundetrainer, zb.

    gestern kurz vor Mitternacht bin ich mit Hecci unterwegs - er beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum. wir wohnen in einem kleinen Dorf und jeder kennt jeden und so.
    plötzlich keift es von links los - aha, Nachbar mit seinem Hund geht raus. der ist mittlerweile in der Pubertät angekommen. ein Boxer-Pit-Mix. Wir kennen uns. wir wissen dass Hecci den Kleinen nicht ab kann. Frauchen hat es kapiert und macht einen Bogen. was tut Herrchen? lässt den pöbelnden Hund an der Flexi zu uns mit den Worten
    "keine Sorge, der tut nix, der will nur angeben".
    ich war perplex und meinte nur "ist ok, meiner beisst eh nur".
    oh. da wurde der Hund ran geangelt.
    auf Ideen muss man kommen...

    @Atrevido danke für deinen Tipp!


    Habe jetzt doch die Auswahl genommen. geht morgen in den Versand, sollte also so Mittwoch ca. da sein. wooohooo :D


    (und eine gummierte Leine für Hecci (die 2alten hat er ja leider zerstört). ich liebe seine Leine von MAG aber bei Regen nervt mich dass sie nass wird und ewig braucht zum trocknen. )

    solche Verbände wirken Wunder!
    Wenn meine Mama mit Benni Gassi geht wird gerne mal die Straßenseite gewechselt, böser Kampfhund und so. Als Benni eine Verletzung an der Pfote hatte und einen Verband trug hat keiner die Straße gewechselt. Im Gegenteil, die Leute haben meine Mama angesprochen und Benni bemitleidet. Ist schon kurios manchmal.

    Maulkorb bei bösem Kampfhund wirkt auch Wunder.


    "na du armer du? wieso musst du denn sowas traaaaagen?"

    ich wurde mal gefragt wieso ich immer Mittags heim fahre um mit den Hunden zu gehen. ich könnte doch ein Katzenklo hinstellen...

    ich bin so stolz auf meinen Buben. wir meiden Hundekontakte noch immer, aber ab und an lässt es sich nicht vermeiden. so heute Abend auch. seine Erzfeinde, die Nachbarschis kamen im dunkeln aus dem Haus geschossen, haben ihn angekeift und ich hatte die Leine auf lang. er ist natürlich reingesprungen wie immer, hat sich aber wahnsinnig schnell wieder zu mir orientiert.
    vor ein paar Tagen haben wir auch einen Hund getroffen, der war noch so ca. 10m entfernt, Hecci hat angefangen zu fixieren, ich bin einfach weiter gegangen...uuuund er ist mitgekommen, hat ab und an noch über die Schulter geblinzelt aber trotzdem besser :)
    man freut sich halt über die kleinen Dinge.

    ...und wenn man Pech hat läuft im Leben alles anders als man denkt.


    der zweite Hund wurde als gemeinsamer Hund mit meinem Ex Verlobten angeschafft. meine Ersparnisse in die gemeinsame Wohnung gestckt. zu zweit waren die Hunde Peanuts.
    dann kam die Trennung. Ausziehen. neue Wohnung suchen. Kaution bezahlen (ca 4 Monats-Mieten sind das bei mir gewesen). dann hat man eine leere Wohnung. bisschen was braucht man schon drinnen. wieder Kosten. dann hat das von meinen Eltern geschenkt bekommene Auto in 6Monaten bei mir noch ca. 3000€ an Reparaturen gekostet, man denkt jetzt ist endlich alles repariert - da bekommt das Ding einen Motorschaden. Reparatur lohnt sich lt. Fachmann nicht mehr. also ohne Auto. blöd wenn man ohne Auto keine Möglichkeit hat zur Arbeit zu kommen (in meinem Dorf fährt nur der Schulbus durch). also muss ein neues Auto her.
    dann stellt sich heraus dass der Hund Allergiker ist. Tierarztkosten, Futterkosten, eine Truhe und teures Pferdefleisch müssen her obwohl wir im Keller noch reichlich TroFu haben.
    so. das alles binnen 2Monaten. da kann man noch so gut abgesichert sein, das Leben kommt manchmal echt anders als man denkt.


    haben wir alles geschafft dank Hilfe von der Familie und netten Leuten. trotzdem blöd. und ich darf hoffen dass in den nächsten Monaten nichts "teures" anfällt.


    manche Vorstellungen hier finde ich wirklich überzogen - 5 Stelliger Beitrag als Rücklage in so jungem Alter? wie denn? das funktioniert doch nur wenn man a) überdurchschnittlich gut verdient und b) kaum Fixkosten tragen muss.


    und zum Thema:


    wir hatten schon immer Hunde und die haben immer die nötigen Behandlungen bekommen, egal ob wir gerade viel Geld übrig hatten oder meine Mutter (dank Konkurs der Firma in der sie jahrelang gearbeitet hatte) arbeitslos war. da hat sich nie die Frage gestellt. und bei mir wird das auch so weiter gelebt. ich renne aus Prinzip nicht wegen jedem quer sitzenden Pups zum TA, aber wenn es nötig ist gehe ich und was es mich kostet ist mir egal. genauso wie ich meine Arztbehandlungen bezahle weil sie sein müssen. (auch hier im Ösiland wird nicht alles von der KK bezahlt). man kann sich Geld borgen und es ratenweise abbezahlen, es gibt immer eine Lösung wenn man nur gewillt ist sie zu suchen.


    was ich aber nicht verstehen kann ist wenn man sich in sowieso prekären Lebensumständen noch mehrere Hunde anschafft, mit denen 50km zum Training fährt und andererseits jammert man habe ja kaum was zum essen und finde keinen Job. Der gewünschte Job soll bitte gut bezahlt sein, flexibel wegen der Hunde, maximal Teilzeit und nahe damit die Hunde nicht zu lang alleine sind. da läuft mmn schon was schief.