Beiträge von Avocado

    hier macht auch der Mann die Kindkrank-Tage (wenn nötig). Einfach weil das bei seinem AG sehr viel unkomplizierter ist.

    Genauso übernimmt er gerade alle Vorsorgetermine der Kids (mit 3 und mit 5 stehen einige Termine an). Da wird sich auch immer gewundert dass ich nicht extra frei nehme. OBWOHL mein Mann zu den Zeiten frei hat da Schichtarbeit...

    Es wird sich aber auch gewundert dass der Mann sich vor/nach der Arbeit mit den Kids beschäftigt. Aber dass ich das tue ist doch normal... :woozy_face:

    Ich bin ja auch jemand der "nur" im Muttersein keine Zufriedenheit findet. Ich bewundere jede Frau die das kann. Genauso finde ich es toll andere Frauen kennenzulernen die sich nicht alleine übers Muttersein definieren.

    Vielleicht ist das auch eine Entwicklung? Ich war definitiv eine bessere und engagiertere Säuglingsmutter als Mutter von 5 und 3 Jahre alten Kindern.

    Ich habe ja nach 1.5Jahren im HO einen Job im Büro den ich auch aktiv gesucht habe. Eine der Fragen die ich von einer anderen Mutter bekam "und fühlst du dich nicht schlecht wegen der Kinder?". Ich konnte übrigens im vorherigen Job nicht vom PC weg, also ist die Frage umso dümmer... aber habe mich gefragt ob das jemand einen Mann fragen würde der ausser Haus arbeiten wird. Da ist das doch normal.aber als Frau uiuiui, du musst dich schlecht fühlen...

    ich kenne das so extrem zum Glück auch nur aus dem Internet. Die Mütter aus dem KiGa sind bis auf eine Helikoptermutti alle ganz normal. Es sind aber auch alles zweit/dritt/viertkinder. Mein Sohn hat zB nur ein Einzelkind in der Gruppe, das ist das mit der Helikoptermutti.

    Auch wenn wir andere Kinder am Spielplatz treffen hier in der Umgebung ist es so dass die Eltern draussen sitzen, miteinander reden und die Kids spielen.

    Das Phänomen der Mutti die am vollen Spielplatz mit dem Kind in der Ecke spielt hab ich komischerweise nur in der Stadt bemerkt. Weiss nicht ob es mitunter wirklich daran liegt dass hier am Dorf fast keine Einzelkinder sind und dann halt sehr oft auch einfach nebenher laufen.

    ich würde mir auch nix draus machen. Wenns nicht passt dann muss man es nicht erzwingen.

    Wir waren uns oft null einig, wie man so gewisse Dinge handhabt im Bezug auf die Kinder.

    Ich bin nur überdas oben gestolpert. Was meinst du damit?


    Von Ringelröten hab ich hier nie was gelesen (musste erstmal recherchieren wie das hier heisst). Wir haben dafür im KiGa ständig HMF und/ oder Scharlach. Läuse hängt ganzjährig. Witzigerweise hatten wir nie Masern, auch wenn paar Mütter es sich so so sehr wünschen dass es endlich eine Masernparty gibt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Same here bzgl zur Weissglut bringen. Da war sogar der special effects Hund Peanuts im Vergleich. Der hat es nämlich nicht perfektioniert immer noch ein Schippchen drauf zu legen.

    Öhm also ich hab auch schon angedroht Weihnachten ausfallen zu lassen :speak_no_evil_monkey:

    Ob das pädagogisch wertvoll ist? Mir war das in dem Moment vollkommen egal. Irgendwann sind auch meine Grenzen erreicht. Ich verlange nichts was die Kinder in ihrem Alter nicht leisten können, aber wenn ich merke dass bewusst provoziert/Mist gebaut wird dann sag ich denen auch klipp und klar was ich davon halte. Sie wissen dass Mama richtig sauer werren kann und es Konsequenzen gibt. Diese sind nie unfair, immer vorhersehbar und vorher angekündigt mit Chance es wiedergutzumachen bevor sie eintreten.

    Letztes Jahr war es Ende Mai echt bescheiden. Entweder heiss oder Dauerregen.

    Ich werde nie die Heimfahrt vergessen nachdem ich mit Shalea Pizza essen war. Mit geliehenem Auto ohne Seitenspiegel auf der Autobahn heim "geschwommen". Am Tag drauf waren wir hier bei uns im Hinterland spazierwandern und es war heiss heiss heiss.

    Und so war irgendwie der ganze Mai. Und der Juni. Und der Juli. Im August waren dann ja die starken Überschwemmungen.

    Zur Temperatur. Es ist heute so heiss dass wir in Shirts und Tshirt schwitzen. Aber das ist auch echt untypisch für den April. Laut Vorhersage wird es ein heisser, trockener Sommer.

    Zum Bergeln ist es gerade doof. "Unten" sehr schnell sehr heiss und "oben" Schneedecken denen ich nicht unbedingt trauen würde wegen der Temperaturen. September ist fürs Berg gehen schon gscheiter. Wir waren früher auch im Sommer aber immer Nachts los und quasi noch am Vormittag zurück am Auto.

    Es gibt jetzt hier bei mir ums Eck am Stausee auch einen neuen netten Stellplatz. Wurde letzten Sommer fertiggestellt. Eh eine gute Idee denn es standen sowieso ständig Wohnmobile am Parkplatz.

    Meine Tochter hat Mal eine grosse Packung (300gr?) Gummitiere geklaut und komplett aufgegessen. Sie ist nicht wirklich der Süssigkeiten-Typ, keine Ahnung warum sie die Packung komplett gegessen hat. Ich hatte sie weggeräumt nach dem Einkaufen und gesagt dass wir vor dem Schlafengehen nix davon essen aber am Tag drauf.

    naja, natürlich kam nach kurzer Zeit alles wieder raus und seitdem nimmt sie immer nur 1-2 Gummitiere und erklärt dass einem davon schlecht wird wenn man zu viele isst :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Diese Erkenntnis hab ich mit über 30 Jahren noch nicht, mir wird immer schlecht weil ich zu viele Gummitierle esse