Das Problem ist, wenn unreflektiert irgendwelche hanebüchenen "Begründungen" für alle möglichen und unmöglichen Hausmittelchen gepostet werden. Da darf und sollte man darauf hinweisen, dass das eher ins Reich der Sagen gehört. Wie soll der Leser denn sonst unterscheiden, was vielleicht eine reelle Grundlage hat, und was reine Quacksalberei ist?
so sehe ich es auch.
zu sagen "ich gebe meinem Hund X, der hatte keine Probleme mit Würmern" ist ja eines. aber einen Blog zu posten und das als wissenschaftlichen Beweis abzutun finde ich nicht ok und ja, da finde ich es wichtig dass gewarnt wird.
Gönne es deinen Hunden, aus gutem Grund wie du im Link lesen kannst und das ist wissenschaftlich beleg, auch das es gegen Würmer hilft .... schau:
Karotten sind gesund und können heilen!