Beiträge von Avocado

    Die Fotos und Erzählungen hier sind ja sooo schön :cuinlove: U.a inspiriert durch diesen Thread habe ich beschlossen nächstes Jahr mit meinen zwei auch mal die Welt des Wanderns für uns zu entdecken.
    Geplantes Ziel ist Rumänien- war da schonmal jemand von euch unterwegs und kann ein paar Ecken besonders empfehlen?
    Und gibt es unter euch welche, die auch mit einem großen und einem Mini-Hund unterwegs sind? Bei uns ist ja die Kombi Dobi/ Chi angesagt und ich frage mich, wie weit denn so ein Mini wohl tatsächlich aktiv mitwandern kann? Über sämtliche Tipps und Anregungen, wäre ich dankbar :smile:

    ich war in Rumänien selten wandern. Das letzte mal vor 8 Jahren. Da gab es keine Hütten oder dergleichen. Wie ich es aus Österreich kenne. In Rumänien muss man je nach Gebiet beachten dass da die Wildtierpopulation noch eine andere ist - Bären, Wölfe, usw. Wo soll es denn hin gehen?
    Ich habe selbst einen Kleinsthund und Probleme gab es nie. Sie ist sehr flink und langweilt sich bis wir nachkommen so dass sie immer auf und ab läuft.

    weil es mich interessiert hat wieso man als ottonormal-Hundehalter so etwas braucht. Bei Jägern verstehe ich es ja. Und das Beispiel von @Laviollina hätte ich zb nie gedacht.also etwas dazu gelernt
    Ich hatte eher das Szenario Hund neigt dazu weit weg zu laufen im Kopf und ja den Hund würde ich nicht ableinen.
    dass ich sie unnötig finde steht nirgends, also keine Worte im Mund verdrehen :P

    wieso? - wenn ich weiss mein Hund geht so weit weg von mir dass ich ihn Orten muss, dann kommt der nicht von der Leine. ich habe ihn dann ja nicht mehr unter Kontrolle - er kann jagen, kann einen Autounfall verursachen, usw.

    ich muss ja keinen Hund orten der sich im großen und ganzen in meiner Nähe bewegt?

    also ich kann weder bei Ziva noch bei Hecci haarbruch feststellen.
    Ziva trägt es täglich mindestens 2,5 Stunden. sie bekommt von ihrem Front Range bei längerem Tragen aufgeriebene Stellen, vom Anny-x nicht.
    Hecci hatte das Anny-x knapp 1 Jahr lang fast täglich an, an der Schlepp und Flexi, er knallt da auch ordentlich rein. kein Haarbruch, nix.

    beide Kurzhaar, keine Unterwolle

    die Reiskeime habe ich leider übersehen :( Danke für die aufmerksame Hilfe :)
    Ich möchte eigentlich gerne etwas kalt gepresstes weil das nicht so "ölig" ist wenn man es per Hand füttert. das nervt mich nämlich ziemlich an WB und Co. Plus macht er von WB riesige und viele Haufen...grrr

    Ich frage mich halt wenn ein Futter Reis als unaufgeschlossenen Vollkornreis oder als Keime drin hat, ob er drauf auch reagiert wie auf den langkorn/basmati...bleibt eigentlich nur testen. Wenn er es nicht verträgt kann Ziva es futtern, die verträgt alles.

    hmm, das wusste ich nicht, danke für die Info!

    ist aber ein Getreide (oder?) und deshalb habe ich es nie getestet :ops:

    ums Mästen geht es mir garnicht, aber meine Hunde fressen recht viel und da ist ein Futter mit vergleichsweise wenig Energie halt blöd - was bei den meisten "Sensitive" Sorten irgendwie immer der Fall ist