Beiträge von Avocado

    Hecci hat sogar für einen Staff eine ziemliche Rummsbirne. :lachtot:

    @AnnaAimee bei erpaki angefertigt?
    habe hier im Thread gestöbert und nicht alle saßen wirklich wie sie sollen...hmm
    leider finde ich in der Staff Szene keine Hilfe, nur Krams fürs Weight Pull, da ist aber der Zugpunkt komplett ein anderer also auch das Geschirr unpassend...

    so, nun reihe ich mich auch mal ein.
    der Staff soll ziehen. auf die Idee gebracht hat mich Jenny @SpaceOddity und heute hab ich es bei einer Wanderung ganz unprofessionell mit selbstgebastelter Zugvorrichtung und Alltagsgeschirr probiert und er hat mich fast die ganzen 16km durch gezogen.
    die Faster Geschirre und glaub Manmat haben wir mal bei einer Hundemesse anprobiert - bzw der Hund halt. das war vor einem Jahr und da passte schon keines über den Bollerkopp. die größte Größe bekamen wir gerade so drüber und im Geschirr konnte er schwimmen...
    wo frage ich da am besten an?
    Hund hat einen Riesen Schädel, kräftigen Hals, ist aber eben "kurz" und "klein".

    kleine Hunde wecken durch ihre oft unsichere Art leider bei vielen großen Hunden den Beutetrieb. Ziva wurde früher öfter gejagt und bei Hecci schaltet das Hirn bei rennenden Kleinhunden leider auch auf "Beute!".
    bei einer Auseinandersetzung unter Hunden kann ein Kleinsthund sterben (Pfote vom anderen blöd aufs Kreuz bekommen, Biss)
    das ist in meinen Augen das größe Contra zum kleinen Hund (unter 5-6kg)

    ich habe ein Mal klein und ein Mal semigroß

    klein: 4,5kg, unkaputtbar, Kondition wie ein Marathonläufer, geht Skaten (25km sind unsere Touren), läuft neben dem Rad, macht bei Wanderungen das doppelte an Strecke weil ihr langweilig wird

    semigross: 27kg, hat zwar viel power und kann gut sprinten, auf langer Strecke ist er eher gemäßigt unterwegs. macht viel viel schneller schlapp als die Kleine.

    ich mag diese Kombi sehr. beide haben ihre Vor- und Nachteile.

    Ziva zb ist klein und süss. hat eine liebe Art und wird sofort überall akzeptiert.
    Hecci hat einen grossen Schädel und ist recht muskuls - dadurch haben schon manche Leute Angst vor dem Hund.
    Wenn Ziva mal zu jemandem rennt und hallo sagt findet das jeder süüüüüßßßß. wenn Hecci das tun würde, würden die Leute Panik bekommen.
    Bzgl. Hotelzimmer kann ich nix sagen, ich habe mit meinen beiden immer eine Unterkunft bekommen, trotz Kampfhund.
    Wenn man Abends alleine unterwegs ist bringt ein großer schon mehr als ein Kleiner. obwohl bei mir zB Ziva die ist die Wachtrieb hat. aber was kann so ein kleines Hundchen denn ausrichten ausser ganz laut zu bellen?

    meinen ersten eigenen Hund bekam ich mit 16 und wie @Dackelbenny auch mit den Worten "wenn du dich nicht um den Hund kümmerst kommt er wieder weg".

    Ziva zog ein als mein damaliger Ex noch selbstständig war. Sie hätte ihn mit ins Büro und zu Kunden begleiten dürfen. kurz darauf bzw. fast gleichzeitig bekam er einen Burnout und war nurmehr daheim. perfekte Voraussetzungen für den Welpen. ich trennte mich und da er nicht mehr in der Lage war sich um sich selber zu kümmern, dennoch um den Welpen, kam Ziva mit. Betreuungsmöglichkeiten hatte ich in Wien damals genug für sie.

    Hecci kam als Zweithund dazu. mein ehemaliger Verlobter wollte ihn, wir einigten uns dass ich die Erziehung übernehme, er die Finanzen. Betreuungsmöglichkeiten waren durch Familie und Freunde gegeben. Tja, dann wurde der Hund zunehmend schwieriger, Betreuung durch andere wurde unmöglich. Bei der Trennung nahm ich ihn mit da mein Ex so oder so nicht mehr mit Hecci klar kam. So war das nicht geplant. das Leben spielt nur manchmal anders als erwartet.

    was ich sagen will - man kann noch so gut alles durchplanen - aber das Leben ändert sich. manchmal schlagartig von einem Tag auf den anderen. was bringen mir 10 Betreuungsmöglichkeiten im Umfeld wenn der Hund plötzlich alles angeht. obwohl er die Leute kennt, obwohl er Kinder gewöhnt war, usw. dann steht man plötzlich da und kann den Hund nicht betreuen lassen. was bringt mir die finanzielle Absicherung durch 2 Gehälter wenn man sich trennt/scheiden lässt. man kann (ausser man lebt ein vollkommen durchgeplantes Leben und verliebt oder trennt sich nie) nie wirklich voraus planen.

    habe gestern im Stadtpark an unzähligen Stellen Vermittlungsplakate gesehen - liebevoll gestaltet. ein Goldie, jung, sieht auf den Fotos sehr gepflegt aus, sucht wegen Tod des Besitzers ein neues Zuhause, ist zur Zeit in der Familie untergebracht. der Hund ist so toll beschrieben, kennenlernen möglich, usw usw. dürfte man das noch auf Willhaben inserieren würde der Hund sicher innerhalb kurzer Zeit eine neue Familie finden. aber im Stadtpark Klagenfurts? eher unwahrscheinlich.

    edit: und solche Leute dürfen sogar offiziell weiter ihr Geld verdienen...

    Christine, Kurzhaar-Chihuahua-Mädchen, ⬠1.200,- (8083 Sankt Stefan im Rosental) - willhaben

    dafür dass sie auf oberfeldwebel machen finde ich Amigo jetzt nicht wirklich erzogen.
    jedes Kommando öfter wiederholen, er löst trotzdem alles selber auf. also gar sooo konsequent können die nicht sein.
    das Grundstück der Beagle-Halter. herrlich, da würde ich gerne Hund sein :herzen1: