Beiträge von Avocado

    die Rinderkopfhautplatten kann ich auch empfehlen (aber sie stinken extremst)
    Schulterknorpel hat bei meinem auch lange gehalten, da kannst dann auch das letzte Stück weg nehmen.


    Hirschgeweih wird hier wenn ich es nicht weg nehme innerhalb einer Stunde gefressen...

    also ich würde auch im Tierheim gucken :) oder auf Vermittlungsseiten.
    Staffis sind tolle Hunde, machen alles mit und bei einem erwachsenen kannst du gucken ob es Probleme mit Artgenossen gibt. sportlich sind sie (wenn sie nicht fett gefüttert werden) allemal.

    ich gehe mit meinem auch Wandern, bin aber (leider) schon öfter wegen seiner Artgenossenproblematik in die Bredouille geraten (Abstieg vom Gipfel, Hund kommt uns entgegen, kann nicht ausweichen. mein absolutes Horrorszenario. endete darin dass ich umknickte, mein Knie beim Sturz verletzte und mein Kollege der mit war den Hund halten musste.)
    bis wir das einigermaßen in den Griff bekommen schaue ich dass ich keine beliebten Strecken mehr gehe und meist mache ich Kehrt sobald Geröllfelder kommen.

    woher aus Österreich kommst du denn?

    meine Grossmutter hat eine Schäfermix-Hündin aus dem örtlichen Shelter in Rumänien geholt. sie hatte panische Angst im Auto, hat sich eingepinkelt, usw. die ersten Wochen kam sie gerade mal in den Vorraum im Haus, immer mit eingezogener Rute. also haben sie ihr ein riesiges Hundehaus gebaut und in den Garten gestellt. da hat sie sich sofort zurück gezogen-
    jetzt wohnt sie schon ein halbes Jahr da, geht ab und an sogar mit ins Haus. ihre Welt ist aber draussen im Garten. sie liegt gerne vor dem Haus und beobachtet das Geschehen auf der Strasse. Gassi geht mittlerweile auch (ist ein Dorf).

    diesen Hund in eine Stadtwohnung, am Besten noch in eine Großstadt, zu zerren wäre in meinen Augen Tierquälerei.

    ich habe es schon in einen anderen Thread geschrieben - meiner Beobachtung nach hat sich die Situation mit den Strassenhunden in Ro dermaßen verschlimmert seid dieses Hunde nach D/Ö karren "in" geworden ist. da steckt richtig viel Geld dahinter...

    Auch wenn manchmal aller Anfang schwer ist :D , sieht es doch nach einer echt schönen Strecke aus, mit tollen Ausblicken. Da würde ich auch öfter lang gehen, da entdeckt man immer was neues, je nach Licht und Jahreszeit sieht es doch jedesmal anders aus. :herzen1: Ich hab auch zuletzt ein paar bekannte alte Routen mal wieder aufgesucht, nur ggf etwas variiert. Ist auch schön, man verläuft sich nicht und erinnert sich an die vergangenen Male.

    genau, da werden wir sicher öfter gehen. sonst fahre ich recht lange und das ist quasi im Nachbarskaff. und man hat von Wiese über Wald, Fluss, einfach alles. die Abwechslung ist echt toll :) geht halt ein Weilchen durch Dörfer, aber recht abgelegene.

    Uaha! Bei diesen Bildern muß ich sofort an Zecken denken.
    Ansonsten sieht das nach einer tollen Tour aus!

    war echt toll!
    hmm Zecken habe ich keine gefunden obwohl die Hunde frisch gebadet waren und dann die Zeckenbänder noch nicht 100 pro wirken.
    an mir auch nicht, aber ich trage beim Wandern immer lange Hosen (Jeans oder so)

    also ich habe gemessen:

    Kopfumfang: 55cm
    Hals: 48cm
    Brust: 69cm
    Rückenlänge Schulterblatt - Schwanzwurzel: 47cm

    das Safety in L hat:

    Größe L:

    • Gewicht ca. 33 - 40 kg
    • Halsausschnitt am Geschirr ca. 57 cm
    • Brustumfang ca. 71 bis 102,5 cm

    Brust kommt sicher noch etwas, er ist ja erst 2 geworden. nur seh ich nirgends die Länge?

    Wie oben schon geschrieben ist es die Aufgabe des Besitzers, den Hund den Schutz zu geben den er benötigt.

    Und tatsächlich ist mir in meinen ganzen Hundejahren noch nie ein Hund begegnet, der meinen fast zerfleischt hätte und ich Todesangst hatte. Da würde aber der andere Hund auch eine ordentlich auf den Deckel bekommen, wenn wirklich Lebensgefahr bei meinem Hund besteht ;-) . Aber ebenfalls : von mir !

    uns in Wien passiert - Deutsch Drahthaar (oder Kurzhaar? halt der typische Jagdhund) prescht ums Eck, sieht Ziva die paar Meter vor mir war, rennt mich halb um und hetzt kreischende Ziva über die Donauinsel. packt und schüttelt sie. Ziva kreischt, er lässt los, sie rennen weiter.
    ich fand sie am Parkplatz, verkrochen in einem Busch und völlig fertig mit der Welt. Prellungen, Schürfwunden und lädierte Pfote. Gsd NUR das.

    Wir sitzen mit Welpi Ziva in einer Hundezone. Mensch mit Aussie kommt bei der Tür rein. Aussie sieht Ziva und bevor wir sie einsammeln konnten hatte er sie schon über die Wiese gehetzt. Frauchen so "das macht der immer so bei kleinen Hunden".