Beiträge von Avocado

    Mäh, unser Tractive ist noch keine 2 Jahre alt aber der Akku verabschiedet sich schon. Wir haben den grossen und früher hat der bei täglich Gassi locker 3 Wo gehalten. Mittlerweile sind wir bei ca 10 Tagen, auch wenn wir nicht täglich gehen. Hund ist zwar draussen aber quasi noch im virtuellen Zaun, live Funktion wird selten genutzt.

    Hat jemand Erfahrung ob es was bringt das zu reklamieren? Hab kein Zusatzpaket gebucht, nur das Weltweit-Abo.

    Wir haben im Büro eine Kokospalme - 5€ beim Lidl, ein Kollege hat sie mitgenommen beim Wocheneinkauf.

    Haben sie nun über ein Jahr und es gehr ihr gut. Giessen die so 1x im Monat sonst nix. Wenn ich das so lese ist unsere wohl eine Ausnahme. Persönlich mag ich Palmen nicht wirklich aber die Kids wollten welche. Aber wenn sie Mimosen sind dann doch lieber nicht...

    Bzgl Grünlilie - ich hab von der unkaputtbaren Pflanze meiner Schwiegermutter Ableger eingepflanzt und hatte 3 verschiedene Töpfe. Alle tot. Grünlilien im Büro - tot.


    Aber...Alocasien kann ich:rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die hatten heute Beautytag. Also sie, die Monsteras und die anderen grossBlatt Pflanzen. Neemöl/Seifen/Alk Gemisch auf die Blätter gesprüht, mit Flauschhandschuhen gereinigt. Das Einblatt war Duschen wie jedes Wochenende. Das war so eine dramatische Pflanze. Dann hab ich sie geteilt um meiner Mama Ableger mitzugeben. Zurück in denselben Topf und seitdem ist das Einblatt das blühende Leben. Treibt stetig neue Triebe aus, hat keine braunen Flecken mehr, keine komischen Ränder, nix.

    ich hasse Thripse. Daheim zum Glück bis jetzt nur Spidermites aber auf der Arbeit kann ich alle paar Wochen damit kämpfen. Stäbchen hab ich letztens auch gekauft und war glücklich. 3 Wochen später haben die Monsteras wieder Trips. Ich hab letztens wieder eine zerschnitten deswegen.
    Daheim dusch ich meine Pflanzen öfter Mal, das geht im Büro natürlich nicht. und ich sprühe mit Neem/Wasser/Seifengemisch ein. Könnt ich im Büro zwar machen aber ich hab die Zeit nicht wirklich und vor Allem mag ich bei der Menge an Pflanzen nicht meine Sachen von daheim nutzen.

    Plus haben wir Teppichboden und da ists dann mit dem Ölgemisch bissi tricky. Also mittlerweile bin ich da schon so dass ich sag wenns dran eingeht dann war es das halt. Sind aber auch eher 0815 Pflanzen

    Ich topfe gnadenlos um.

    Ja, die Anzuchterde/Gärtnereisubstrat ist zur Anzucht/für Gärtnerei ok. Daheim hab ich aber ganz andere Rahmenbedingungen und dafür ist die meist entweder reine Kokoserde oder reiner Torf einfach nicht gemacht.

    Es gibt Leute bei denen das klappt, bei mir nicht. Mir ist noch nie eine Pflanze wegen sofortigem Umtopfen eingegangen, dafür aber welche die ich nicht umgetopft habe.

    Weder Ratgeber noch Blogger/Influencer (von denen ich sowieso nix halte).

    Mein Erziehungsstil ist aber auch eher sehr "klassisch". Bissle wie bei den Hunden. Die Kids haben alle Freiheiten solange sie sich diese verdienen (sich gut benehmen). Es gibt auch das Androhen/Nutzen von Strafen. Aber immer fair, angekündigt und nachvollziehbar für die Kinder.

    Sie sind höflich zu anderen Menschen, können sich benehmen und wissen dass sie uns immer vertrauen können. Sie helfen beide im Haushalt mit. Sie räumen ihre Wäsche weg (jeder hat einen eigenen Korb wo ich alles gefaltet reinlege), räumen Geschirrspüler aus/WaMa ein. Saugen Mal durch, decken den Tisch und so Zeugs.

    weil ich nicht jede Woche Weihnachtsplätzchen backe mit den Kids

    ich kenne kaum jemanden der das wirklich macht


    dieses stetige Basteln/Backen sieht man zwar auf Insta ständig und die ein oder andere Hausfrau und Mutter hat da sicher den Nerv zu (bzw macht es ihr vielleicht auch Spass), aber im echten Leben?

    Ich selber habe nie gerne gebastelt, schon vor den Kids nie und auch mit den Kids nicht. Sie basteln aber gemeinsam oder auch manchmal einzeln.

    Ich backe zwar gerne aber dann bitte ohne die Küche danach renovieren zu müssen und ständig Hände im Teig/auf den Flächen zu haben. Dafür schnippeln mir die Kids Sachen für den Salat, kann man sicher schön fotografieren und auf Social Media als mega tolle Activity inszenieren.


    ich muss gestehen, ich hab nachdem ich den ganzen Tag arbeiten war wenig Lust auf irgendwas was danach noch ewig aufräumen und putzen mich sich bringt.

    Das mit den Eltern fällt mir auch auf. Als Kind war bei mir noch der Tenor "das tut man nicht", "sei ruhig/unauffällig, grüss schön und störe ja keinen". Während ich jetz viel häufiger erlebe dass Prinz/Prinzesschen alles darf und das Elternteil noch stolz grinsend daneben steht.

    Hatten schon bei der Aufführung der Tanzschule Kleinkind welches ständig auf Papas Schultern rumkletterte, dabei lauthals kreischte, dann auf die Bühne rannte. Mal rausgehen? Dem Kind erklären dass es nun still sein muss? fehlanzeige.

    Meine Tochter wurde im KiGa wochenlang von einem anderen Mädchen gezwickt. Ich habe erst gedacht dass das halt ein normaler KiGa Konflikt ist. Irgendwann wurd es mir zu dolle und ich hab die Erzieherinnen angesprochen. Ja sie wissen um das Problem und sagen ihr auch jeden Tag sie dürfe das nicht. Naja, aufgehört hat es nachdem ich meiner Tochter gesagt habe sie soll sie richtig dolle zurück zwicken. Aber die Erzieherinnen sagen das darf sie nicht. Ja ich weiss, Mama geht es ihnen gerne erklären. Nunja nun hat das Mädel ein neues Opfer. Letztens hab ich die Mutter dazu zum ersten Mal gesehen und kein Wunder. "Schatzi würdest du dir bitte die Schuhe ausziehen?" Kind schneidet Grimmasse und klettert - mit den dreckigen Schuhen - über alle Bänke, Mutti lächelt "Kinder, gell.".


    Eltern - ja das fällt mir auch auf. Wir bekommen ständig Mails bitte nicht den Behindertenparkplatz zu blockieren weil der von einer Mutter genutzt wird mit gehbehindertem Kind. Bitte den Motor abstellen während man das Kind reinbringt. Bitte kein Kaugummi. Bittr keine Smartwatches. Und es bringt genau nix.

    Es sind immer dieselben 5 Eltern die den laufenden SUV aufm Behindertenparkplatz stehen lassen und deren Brut überdimensionierte Uhren am Handgelenk hat...

    Da denk ich mir aber auch dass der KiGa/die Schule Mal deen Arsch in der Hose haben sollte und diese Leute direkt ansprechen müsste...

    Snaedis dasselbe hatten wir vor 1 Jahr im KiGa. Unser Kind ist eher ruhig und sensibel, klar testet es Grenzen was in dem Alter absolut normal ist. Ich saß da beim Gespräch und bekam zu hören wie schlimm mein Kind in der Gruppe sei und überhaupt und dass die Erziehung daheim stattfindet. Ja nun ist das Kind daheim aber nicht so, leider aber so jemand der sich schnell von der Gruppe anstecken lässt (hab dann vielleicht einen Vergleich zu Hunden gebracht...hust).

    Naja, Gespräche mit dem Kind, es hat aufgehört mitzumachen....und wurde ab da an von den anderen gemobbt. So schlimm dass es nicht mehr in den KiGa wollte. Es ging soweit dass wir zu den Eltern des Mobbers gefahren sind und ein klärendes Gespräch hatten. Die Beziehung ist seitdem nicht die Beste, die Mutter grüsst mich nicht mal mehr. Der Junge ist mit meinem Sohn in der Klasse und sie sprechen wieder aber ich bin froh dass er neue Freunde hat.

    120 vermutlich kranke, unsozialisierte HSH bekommt man eben nicht einfach mal so vermittelt. Und vor Allem nebst der HSH Genetik dann eben die Ungewissheit wie sie gesundheitlich dastehen durch den Inzest, chronische Schmerzen, das kann nur schief gehen.

    Auf FB sind die Leut immer laut, aber realistisch gesehen ist Einschläfern die einzige Option.

    Traurig dass sowas immer wieder passieren kann.