Das mit den Eltern fällt mir auch auf. Als Kind war bei mir noch der Tenor "das tut man nicht", "sei ruhig/unauffällig, grüss schön und störe ja keinen". Während ich jetz viel häufiger erlebe dass Prinz/Prinzesschen alles darf und das Elternteil noch stolz grinsend daneben steht.
Hatten schon bei der Aufführung der Tanzschule Kleinkind welches ständig auf Papas Schultern rumkletterte, dabei lauthals kreischte, dann auf die Bühne rannte. Mal rausgehen? Dem Kind erklären dass es nun still sein muss? fehlanzeige.
Meine Tochter wurde im KiGa wochenlang von einem anderen Mädchen gezwickt. Ich habe erst gedacht dass das halt ein normaler KiGa Konflikt ist. Irgendwann wurd es mir zu dolle und ich hab die Erzieherinnen angesprochen. Ja sie wissen um das Problem und sagen ihr auch jeden Tag sie dürfe das nicht. Naja, aufgehört hat es nachdem ich meiner Tochter gesagt habe sie soll sie richtig dolle zurück zwicken. Aber die Erzieherinnen sagen das darf sie nicht. Ja ich weiss, Mama geht es ihnen gerne erklären. Nunja nun hat das Mädel ein neues Opfer. Letztens hab ich die Mutter dazu zum ersten Mal gesehen und kein Wunder. "Schatzi würdest du dir bitte die Schuhe ausziehen?" Kind schneidet Grimmasse und klettert - mit den dreckigen Schuhen - über alle Bänke, Mutti lächelt "Kinder, gell.".
Eltern - ja das fällt mir auch auf. Wir bekommen ständig Mails bitte nicht den Behindertenparkplatz zu blockieren weil der von einer Mutter genutzt wird mit gehbehindertem Kind. Bitte den Motor abstellen während man das Kind reinbringt. Bitte kein Kaugummi. Bittr keine Smartwatches. Und es bringt genau nix.
Es sind immer dieselben 5 Eltern die den laufenden SUV aufm Behindertenparkplatz stehen lassen und deren Brut überdimensionierte Uhren am Handgelenk hat...
Da denk ich mir aber auch dass der KiGa/die Schule Mal deen Arsch in der Hose haben sollte und diese Leute direkt ansprechen müsste...