Beiträge von Ulrike87

    Finde definitiv nicht, dass es Vermenschlichung ist, den Hund aufs Bett zu lassen, weil es einen nicht stört oder weil man einfach kuscheln möchte.
    Aber wenn man den Hund aufs Bett lässt, weil man denkt, dass er sonst "Traurig" oder "Beleidigt" ist, dann finde ich schon dass man den Hund vermenschlicht. In einer guten Hundeerziehung wird der Hund sichern nicht traurig oder beleidigt sein, wenn er nicht aufs Bett darf, weil er es garnicht anders kennt.

    Sammy darf aufs Bett, er ist nicht groß und wenn wir mal zu zweit sein wollen, schicken wir ihn einfach runter. Dann ist er auch nicht "beleidigt" sondern legt sich einfach in sein Körbchen.

    LG Ulrike

    Mein kleiner Hosenscheisser Sammy wird ganz groß, wenn es darum geht mich zu beschützen!

    Er rennt sofort los und beisst fremden Leuten in die Füße und Waden wenn ich nicht aufpasse. Ich habe immer das Gefühl, wenn ich nicht aufmerksam bin, dass jemand kommt spürt er das und gerade dann verteidigt er mich. Bin ich aufmerksam bleibt er auch ohne Leine brav an meiner Seite - dann weiss er wohl, dass ich die Leute auch gesehen habe.

    Streite ich mich aus Spaß mit meinem Freund springt er diesen auch an und versucht ihn zu zwicken und bellt dabei. Wenn er mich zB auf den Arm boxt, rast Sammy wie ein Wilder auf meinen Freund zu und springt ihn an. So von wegen, ey du, lass mein Frauchen in Ruhe.

    Finde so noch ganz süß von Sammy, weil wir wissen es ist nur Spaß. Aber wäre er größer oder würde dieser "Schutzinstinkt" mehr werden müsste ich es schon unterbinden...

    LG Ulrike

    Hatte das mit Sammy auch in abgeschwächter Weise auf dem Hundeplatz.
    Wir hatten da so eine Kiste stehen auf die der Hund nach einer
    Fußgeh-Phase springen sollte. Sammy im Fuß neben mir, richtung Kiste, guckt mich die ganze Zeit an. Ich warne ihn noch, aber er schaut mich trotzdem an, da rennt er volles Brett gegen die Kiste.
    Das hat gerumst. Er ist getaumelt, hat sich gerappelt und dann wars wieder gut.
    Denke deinem Hund wird nichts passiert sein.
    Und Bällchen werfen jetzt nur noch in Richtungen, wo keine Bäume sind, ne :-)

    LG Ulrike

    Ich habe für Sammy erst ganz normale Metallnäpfe gehabt.
    Fressi war daraus okay, trinken wollte er da garnicht gern draus.
    Ausserdem haben sich die Gummiränder aufgelöst, sahen eklig aus und da er immer gekleckert hat beim Trinken fing der Gummirand vom Wassernapf dann an zu Schimmeln. Da hab ich die Dinger schnell entsorgt.
    Jetzt hab ich einen Metallständer mit 2 Näpfen drin

    Externer Inhalt www.mittenwaldi.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Daraus trinkt er und frisst er gern.
    Und im Wohnzimmer und in den anderen Räumen stehen überall Plastiknäpfe, teilweise auch diese 1-Euro Dinger und aus denen trinkt er am Meisten. Oft futtert er in der Küche, nimmt da einen kurzen "Nachspülschluck", geht dann ins Wohnzimmer und schlabbert den Napf da leer :D
    LG Ulrike

    Jan, den Artikel und den orginal Artikel hab ich auch gelesen.
    Stand in unserem "Käseblatt", der "Neustädter Zeitung".
    Ich kenn den Mann mit den beiden Hunden.
    Der wohnt bei meinen Eltern um die Ecke...
    Ich sag da mal nichts zu, ab und zu haben die beiden einen Maulkorb um, dann mal wieder nicht. Unangeleint habe ich die Hunde noch nie gesehn...
    LG Ulrike

    Ja ich finde 13:30 ist eine gute Zeit. Hat da jemand was einzuwenden?
    Ich freu mich schon.

    LG Ulrike