Beiträge von Ulrike87

    Wir haben auch offene Treppen und kurven drin.
    Sammy wollte die erst nicht laufen, aber jetzt rennt er
    die hoch und runter wie ein doofer...
    Wir haben auf die rutschige Oberfläche so
    Treppenauflagen (Läufer) aus Teppich
    geklebt. Dann können sich die Hundepfoten
    besser halten. Das wäre sicher auch was für euch.
    LG Ulrike

    Also, ich habe für meinen Sammy sowohl

    -Lederhalsband
    -Nylonhalsband
    -Geschirr
    -Kettenwürger

    Ich benutze die Sachen immer zu unterschiedlichen Situtationen.

    Fahre ich in eine große Menschenmenge gibt es das Geschirr, da kann ich Sammy besser bei mir halten und wenn er zieht, tut es ihm nicht weh. Auch beim Trecking oder beim Fahrradfahren hat er das Geschirr um.

    In der Hundeschule und wenn ich mit ihm Trainiere sowie bei Regenwetter oder beim Schwimmen fahren gibt es den Kettenwürger um. Der ist aber nicht soo eng, er merkt es, wenn es sich zusammenzieht aber er würgt nicht richtig. Ich arbeite mit Leinenruck (jaa nicht motzen jetzt), da merkt er es besser und bei Regenwetter weicht eine Kette nicht auf, genauso beim Schwimmen.

    Die Lederhalsbänder und Nylonhalsbänder sind fürs normale Gassi gehen, Essen gehen, mit Freunden treffen etc, wo er einfach hübsch aussehen soll. Zu den Halsbändern gibt es auch jeweils eine passende Leine.

    Böld angeschaut wurde ich wegen dem Geschirr oder dem Kettenwürger etc noch nie. Wie gesagt wechsel ich ja bei den Situationen immer und habe für jede Situation das richtige am Hund :-)

    Bei der Hundeausstellung in ein paar Tagen in Hannover werde ich Sammy das Geschirr und ein Halsband ummachen und ihn mit 2 Leinen führen, da es sehr voll werden wird.

    LG Ulrike

    Och ist der ein süßer Schnuff.

    Erinnert mich mit seinen kurzen Beinchen doch irgendwie an meinen Sammy.

    Ich würde das mit dem Schäferhund garnicht mal ausschließen, bei meinem Sammy ist sicher auch in Enfernten Zeiten einer drin gewesen :-)

    Guck mal hier zwei Bilder:

    Deiner ist aus Tschechien oder?
    Mein Sammy ist aus Polen.
    Das Problem bei solchen Hunden ist einfach, dass die Eltern sicher schon
    Mischlinge waren und man daher nie mehr sagen kann, was da mitgemischt hat...

    LG Ulrike

    Ach Heike, wenn ich das Lese hoffe ich, dass es bei Sammy genauso sein wird.

    Bin jetzt schon aufgeregt und will jetzt einmal mehr auf den Platz gehen. Bisher geh ich ja nur 1 mal die Woche.

    Ohhhman. Naja aber wenn es nicht klappt, dann machen wir eben die Nächste mit, ist kein Weltuntergang :p

    LG Ulrike

    Also ich würde auf keinen Fall einen Hund auf dem Mofa mitnehmen.
    Was hast du denn für einen?

    Okay einen Chihuahua oder Zwergpinscher könnte man theoretisch in eine Tasche auf den Rücken stecken und den Kopf rausschauen lassen,
    aber das wäre mir vieeel zu gefährlich!
    Lass das lieber!

    LG Ulrike

    Sammy merkt den Unterschied ob er mit darf oder nicht.
    Das hat er im Gefühl, oder wir sind dann einfach anders drauf.

    Wenn er mit darf, dann freut er sich wie bekloppt, springt um uns rum,
    bellt, bellt, bellt und macht ein Heidentheater. Manchmal ist das garnicht
    so witzig wie es sich jetzt vielleicht anhört - denn auch wenn wir mal nachts um 1 weg wollen, freut er sich :hilfe:

    LG Ulrike

    Oh, das hört sich ja komisch an.
    Hat er im Hausflur oder direkt vor der Haustür vielleicht
    unbewusst mal ein negatives Erlebnis mit dir gehabt?
    Es reicht vielleicht bei so einem sensiblen Hund schon, dass
    du ihm zB auf den Schwanz getreten hast, etwas runter
    gefallen ist oder so. Irgendetwas lapidares.

    Wie reagiert er auf Leckerchen?
    Vielleicht bringt es was mit Leckerchen am Hauseingang und im Hausflur zu arbeiten. Irgendwie ablenken, Lieblingsspielzeug oder so.

    Ich hoffe es meldet sich noch jemand mit mehr Erfahrung/Ahnung bei sowas :ops:

    LG Ulrike

    Für mich hört sich das nach deiner Beschreibung so an, als hätte er Angst vor "seinem zu Hause". Denke du machst da garnichts falsch, denn er freut sich ja auf dich und hat ja auch Spaß mit Dir.

    Nur was passiert mit dem Hund hinter verschlossenen Türen, wenn du wieder weg bist? Er war ja wohl sehr misstrauisch vor Menschen bis er gelernt hat, dass du ihm nichts böses willst und dass er dir vertrauen kann.

    Wie gehen seine Besitzer mit ihm um?
    Vielleicht wird er geschlagen oder gedemütigt?

    Weisst du da genaueres?

    LG Ulrike