Beiträge von Ulrike87

    Ja, Sammy muss für mich auf dem Spaziergang schon so gut wie perfekt hören. Es muss kein superschnelles zackiges Hören sein,
    aber wenn ich "Steh" rufe hat er schon innerhalb der nächsten 2-4 Schritte stehen zu bleiben - und das zuverlässig.

    Genauso ist es mir auch wichtig, dass wenn ich "Fuß" sage, auch "Fuß" ist und nicht nebenhergetrottel. Es hat ja einen Grund das ich dieses Kommando gebe.

    Bei mir gibt es nicht viele Kommandos auf dem Spaziergang.
    Eigentlich nur "Hier", was er auch ausführen MUSS, "Steh", damit ich ihn anleinen kann und "Fuß" wenn er an einem Jogger oder Fahrradfahrer vorbei soll. Aber diese Kommandos haben zu 100% zu klappen. Und daran üben wir jeden Tag.

    Auf dem Hundeplatz ist es mir schon wichtig, dass er tut was ich von ihm will, aber wenn es dann mal nicht so klappt oder er halt etwas falsch macht, dann ist es eben so und wir üben weiter :D

    LG Ulrike

    Ich hab ganz normale alte Nike-Schuhe an, die mit der dicken Sohle :D

    EDIT: Bild gelöscht - bitte Urheberrecht beachten!

    Sind bisher in jeder Gelegenheit noch Wasserdicht gewesen und
    hingelegt hab ich mich Glücklicherweise auch noch nicht.
    Aber eingentlich will ich mir auch mal andere kaufen, da ich nicht weiss wie lang die Dinger noch Wasserdicht sind, hab die schon seit 5 Jahren oder so.

    LG Ulrike

    ...werde ich bei Regenwetter nicht mehr Krank
    ...ist mir egal wie ich grad aussehe
    ...kenne ich vieeel mehr Leute in der Umgebung
    ...bin ich viel ruhiger und gelassener geworden
    ...weiss ich die kleinen Dinge des Lebens mehr zu schätzen
    ...erfreue ich mich an der Natur, Gras, Vögel, Fröschen etc
    ...gebe ich mein Geld lieber für Hundekrimskrams als für irgendwas andres aus


    LG Ulrike, die die Liste unendlich machen könnte :roll:

    Hallo liebe Fories,
    ich habe gerade mal aus Interesse
    dein Sachkundenachweis im Internet gemacht.
    Dabei bin ich auf folgende Frage gestoßen:

    Aufgabe 10:
    Wie sollten Sie einen ängstlichen Hund beruhigen?

    a) Durch ein striktes Kommando.
    b) Durch einen heftigen Leinenruck.
    c) Durch Nichtbeachtung.
    d) Durch ruhiges und freundliches Zureden.
    e) Immer, wenn Angst aufkommt, schnell ein Leckerchen bereithalten.

    Ich habe mich für Antwort c) entschieden, Nichtbeachtung.
    Diese Antwort ist aber Falsch laut der Auflösung.

    Dort wird behauptet dass d) richtig ist.

    Aber ist es nicht allgemein bekannt, dass man einen ängstlichen Hund nicht noch in seiner Angst durch zureden unterstützen soll?! Das ist doch normal das Erste was man überall gesagt bekommt, dass man gerade das NICHT tun soll.

    Was ist das dann bitte für ein Sachkundenachweis?
    Wer denkt sich so eine Antwort aus?
    Kann das jemand von euch erklären?
    Was sagt ihr dazu?

    Hier ist der Link dazu:
    http://www.dvg-hundesport.de/service/quiz/quiz.php

    rechts auf der Seite gibt es die verschiedenen Fragebögen im Online-Format (Fragen zur BH/VT).

    Ich freue mich auf eure Antworten!!!

    LG Ulrike

    Huhu,

    Streiche hat Sammy sich noch nicht so viele ausgedacht.

    Aber heute hat er mich in eine echt unangenehme Situation gebracht. Wir waren auf dem Flohmarkt und haben auch einen Stand gehabt. Dann hab ich gedacht, ich geh mal rum gucken ob ich was tolles finde, Sammy durfte mit. Ich hab nicht so auf ihn geachtet, er ist so neben halb hinter mir hergetrottelt, auf einmal hab ich Druck auf der Leine, dreh mich um - und was macht mein Hund??? - er schei***t mitten auf den Weg direkt vor einem Flohmarktstand!!! Kreisch! Ich hatte keine Tüte garnichts dabei, hatte ich total vergessen. Was blieb mir dann anderes Übrig als die Kaka mit meinen Schuhen in Richtung Gebüsch zu kicken?! Und das unter der Aufsicht von 100erten von Flohmarktbesuchern...

    zu Hülf :hilfe:

    LG Ulrike

    huhu Melanie,

    habe gerade erst gelesen was der kleinen Amy-Maus zugestoßen ist.
    Schön, dass es ihr wieder gut geht.
    Arme Maus.
    Leider passiert sowas immer wieder und Glasreste findet man
    an den unmöglichsten Stellen :-/
    Hoffe dass sie bald wieder toben kann...

    LG Ulrike

    Ich lasse Sammy seit einem Beissunfall im Dunkeln nachts nicht mehr von der Leine. Er hat eine Reflektierende Leine und Blinkies am Halsband oder Geschirr hängen, die man mit so einem Ring befestigt.

    Von blinkenden Geschirren habe ich bisher noch nichts gehört.
    Wäre aber mal interessant.

    LG Ulrike

    Hm, also bei meinen täglichen Gassigängen in unserem Bereich um unser Haus rum, also die, die ich echt jeden Tag gehe hat Sammy meistens sein Kettenhalsband um. Einfach weil es schnell über zu stülpen geht, ruhig dreckig werden kann und weil er oft ins Wasser geht und es sich dann nicht verändert.

    An dem Halsband hab ich dann meist ne 1m oder 1,2m Leine.
    Die kurze Strecke an der Straße läuft er Fuß an der Leine.
    Bin ich dann auf dem Weg kommt er ab.
    Daher brauch ich keine 2m oder Schleppleine :D

    LG Ulrike