Oh, zeig doch mal Bilder.
Mein Django ist auch Schäfer-Husky-Mix.
Er ist 69cm hoch und wiegt 27kg.
Aber er ist auch sehr schlank und könnte ruhig noch 2kg zunehmen.
LG Ulrike
Beiträge von Ulrike87
-
-
Bei uns ist der Tagesablauf auch meist recht gleich.
Ich stehe um 5:30 auf, dann geh ich gegen 6 los mit den Hunden, ca ne viertelstunde, dann haben sie gekackert und gepiselt und dann gibts fressi. Danach fahre ich gegen 6:30 auf die Arbeit, bin um 13:35 wieder zu Hause. Ziehe mich kurz um und dann gehts um 13:45 für min. ne Stunde raus. Die nächste Runde ist, wenn ich nicht dann unterwegs mit den Beiden bin, gegen 18/19 Uhr für ne halbe Stunde ca. Und dann halt Abends wenn mein Freund von der Arbeit kommt, gehen wir auch nochmal zusammen. Vorm Schlafengehen dürfen sie nochmal zum Pipi in den Garten
-
Bei uns in der Huschu arbeitet auch eine 14jährige mit Ihrem großen, fast 35kg Rüden und es läuft prima. Die BH Prüfung hat sie bereits mit ihm bestanden und sie macht jetzt auch weiter. Sie kümmert sich traumhaft um ihren Hund und ich kann nur sagen, dass es sicher auch anders ausgehen kann und dass die Eltern voll und ganz hinter ihrem Kind stehen müssen(und hinter dem Hund
) aber dann steht dem doch nichts im Wege
-
Auch gucken will!!!
Berichtet mal -
Zitat
Hallo!
Lotte ist jetzt fast ein Jahr alt...würdet ihr mit einem ZH noch warten?
Das kommt nicht nur auf das Alter sondern auch auf den Gehorsam und die Erziehung an. Sie könnte sich im Moment noch in der Pupertätsphase befinden und dann würde ich von einem Zweithund abraten. Ich finde es wichtig, dass der Ersthund schon gut erzogen ist und man sich auf ihn verlassen kann, damit man sich etwas mehr auf den Zweiten konzentrieren kann. Zwei nicht hörende unerzogene Hunde sind glaube ich der absolute Horror...Zitat
Lotte ist ein Aussiemädchen...ist es egal, ob der ZH gößer/kleiner ;
Denke das ist völlig egalZitat
jünger/älter ist?
Eigentlich auch völlig egal-umso älter wahrscheinlich umso besser erzogen. Muss aber nicht seinZitat
Was ist besser? Noch eine Hündin oder einen Rüden (Lotte ist unkastriert)?
Ich würde ja zu einem kastrierten Rüden raten. Hündinnen untereinander können ganz schöne Zicken sein. Und unkastrierter Rüde, einmal nicht aufgepasst und schon habt ihr Welpen, und das muss ja nun auf keinen Fall sein...Zitat
Was habt ihr für super "Zweierkombis"? Hat hier ein Aussiebesitzer
( wenn ja welchen) ZH?
Ich habe einen Schäfer-Dackel-Mix (wird dieses Jahr 7) und einen Husky-Schäfer-Mix (ist dieses Jahr 2 geworden). Beides Rüden, aber der Kleine ist kastriert. -
Sammy ist glücklicherweise superschlank, Rippen fühlbar und teilweise auch sichtbar. Er wiegt 14kg.
Bewegung hat er viel. Ich gehe 2 mal die Woche mit ihm auf den Hundeplatz, täglich 4-5 Gassirunden und meistens sind wir noch 1mal die Woche auf einem riesigen Hundeauslaufgebiet wo er mit anderen Hunden toben kann. Wenn er so ausgelassen wetzt merkt man ihm nicht an, dass er irgendwelche Probleme haben könnte...
Das mit dem Pulver stimmt mich jetzt nicht grad fröhlich.
Was kostet so eine Goldspritze?
-
Dankeschön für eure Antworten. Ich werd mich dann nochmal weiter informieren wie das abläuft und hoffe dass ich in ein paar wochen ganz drahtlos surfen kann
-
Wauzihund, danke für deinen Erfahrungsbericht. Das hat mich jetzt ein wenig aufgemuntert... Es gibt wohl doch ein Licht am Horizont, was. Dieses Luposan werde ich dann wohl auch mal kaufen.
Ines: Ich habe Kalktabletten gekauft um die Knochen zu unterstützen. Füttern tu´ ich Markus Mühle. Schaden kann es doch sicher nicht, 2 mal am Tag eine Tablette ins Futter zu tun, oder? Auf den Röntgebildern hatte Sammy noch sein Geschirr um, ich glaube das waren die Ringe vom Geschirr
Ich hab nichts eingekreist
LG Ulli
-
Da Sammy ein polnischer Straßenhund ist, kann ich zum Alter leider nicht mehr sagen, als dass er von den Tierärtzen vor 2 Jahren auf 4-6 geschätzt wurde, von daher hatten wir uns dann auf 5 Jahre geeinigt um seinen Geburtstag feiern zu können und somit würde er dann am 1.9. diesen Jahres 7 werden.
Ein Röntgenbild seiner Beine gibt es bereits, es ist ca. 1 Jahr alt:
LG Ulrike
-
Ja, er bekommt Canidryl. Hab eben mal nachgeschaut.
Oh man, mir kamen eben die Tränen, als ich eure Beiträge gelesen hab.
Hab solche Angst um meinen kleinen Schatz.
Er ist sonst noch so quickfidel.Ich habe heute erstmal Kalktabletten im Fressnapf gekauft.
Und nun bekommt er erstmal 10 Tage das Canidryl.Was haltet ihr von Lupovet? Dieses Gelenkpulver?
Ich möchte nicht, dass er Schmerzen hat...
Er ist doch mein Ein-und Alles.Ulli