Beiträge von Ulrike87

    Chippen solltest du deinen Hund lassen. Das kostet von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich zwischen 25 und 35 Euro. Die Impfungen müssen für die Ein-und Ausreise alle vorhanden sein - Januar reicht völlig aus. Und du brauchst eine EU-Heimtierausweis, der dir von deinem Tierarzt ausgestellt wird, falls du noch keinen hast.
    LG Ulrike

    Hallo ihr Lieben, ich war ja gestern beim TA mit Django, wegen seiner Kehlkopfentzündung. Dann hat die TÄ netterweise Sammy auch nochmal unter "die Lupe" genommen, da ich in den letzten Tagen vermehrt ein schleifen der rechten Vorderpfote auf dem Boden festgestellt habe.
    Das heisst, wenn er die Pfote wieder nach vorn setzen will beim Gehen, zieht er sie über den Asphalt und somit sind seine Krallen von der Oberseite schon ganz abgeschliffen.
    Sie schaute sich das also an und vermutete, gerade auch wegen Sammys sehr krummen Beinchen, eine Arthrose.
    Er hat jetzt so ein Medikament mit C, Cani-irgendwas bekommen (wenn ich nachher zu Hause bin kann ich es genau sagen), was ich ihm jeden Tag 2 mal geben muss.(Tabletten).

    Hat jemand Erfahrung mit Arthrose, kann diese "Lahmheit" noch wo anders herkommen? Bitte um alles, was mir irgendwie weiterhilft...
    Gibt es Futterzusätze die die Symptome lindern?
    Hat er Schmerzen?

    LG Ulrike

    PS: Er hat das nicht immer, manchmal 2 Tage garnicht, dann aber wieder vermehrt einen Tag, dass er die Pfote nicht richtig anhebt...

    Hm, es könnte auch eine Kehlkopfentzündung sein. Mit den gleichen Symptomen (Würgen, Husten, versuch zu erbrechen) bin ich mit Django auch zum TA, der dann eine Kehlkopfenzündung feststellte. Aber ich drücke euch die Daumen, dass es kein Fremdkörper ist und es eurem Schnuff bald wieder gut geht!

    Ich kann leider nichts konstruktives dazu bei tragen, aber ich wünsche von allen Herzen Gute Besserung und hoffe, dass es jetzt ein Ende hat und dass diese doofe Wurst vielleicht echt der Auslöser war. Ich drücke euch die Daumen! LG Ulli

    Ich denke auch, dass das okay ist. Wenn Sammy und Django allein zu Hause sind haben sie das Schlafzimmer (ca 20m²) und den hinteren Flur (ca. 5m²) sowie das Bad (weil da der Napf steht) das hat ca. 5m².

    Anfangs durften die beiden durch die ganze Wohnung laufen, aber leider schlagen sie zu oft an, wenn jemand durch den Hausflur geht und ich muss ja nicht unnötig "Krach" veranstalten und noch maybe jemand verärgern oder so. Hinten hören sie garnichts, nichtmal wenn ich nach Haus komme und die Tür aufschließe :schockiert: :D

    https://www.dogforum.de/ftopic53429.html

    Hier ist Meggys Thread. Da sieht man auch den Stall. Er ist auf zwei Ebenen, Meggy geht mittlerweile auch freiwillig hoch und runter. Lässt sich über beide Ebenen öffnen und kann auch auf Gras gestellt werden.
    Im Moment ist unten Stroh drin, da wi rnoch kein Gras im Garten haben.

    Von mir aus würde ich dir Meggy geben und auch den Stall (gegen ein paar Euros den Stall) aber ich habe Angst dass meine Freundin dann stinksauer auf mich ist, weil sie ja nur mir das Nini geben wollte und niemand anders und weil sie es bei mir ja immer besuchen kommt...

    LG Ulli - im Gewissenskonflikt

    Anika, das wär prima. Ich werd mal mit Andi sprechen. Was hättest du denn lieber? Das Weibchen mit zu dir nehmen oder mir noch eins zu Meggy geben? LG Ulli

    Ich kann da nur positives berichten! Ich bin im SV und da ist es mit mehreren Schäferhunde fast normal, einen Anhänger zu besitzen.
    Es gibt da ja auch unterschiedliche, welche mit und welche ohne Belüftung/Klimaanlage. Ich würde immer zu der Hängerart mit Klima/Belüftung tendieren, gerade auch wenn der Hänger doch mal eine Zeit in der Sonne stehen sollte. Den Hunden geht es darin prima, wenn sie sich an ihre Box gewöhnt haben. Bei uns bringen die Schnuffs sogar nach dem Schutzdienst "ihren" Ärmel in ihre Box im Anhänger. Und eine gute Bekannte von mir steckt sogar ihre zwei Jack-Russell immer in eine Anhängerbox. Dem Hund ist es im Endeffekt egal ob er in einer Box im Auto oder im Hänger sitzt. Sehen kann er in einer Box so oder so nicht.
    Das einzige, was ich zum Nachteil empfinde, ist dass man keinen direkten Kontakt zum Hund hat während der Fahrt und nicht weiss, ob es dem Hund gerade vielleicht nicht gut geht und dann nicht anhalten kann.
    LG Ulli