Wie vermeidet ihr denn verfilzte Stellen?
Mein Aussierüde filzt zum Glück gar nicht - weiß aber nicht, ob das an meiner Pflege liegt oder an seiner Fellstruktur.
Aber falls es hilft:
Ich bin wirklich pingelig mit dem Ausbürsten von Unterwolle und stecke den Hund alle paar Monate mit Shampoo und anschließendem Kaltfönen in die Dusche, da kommt dann schon mal 'ne Menge raus. (Echt Wahnsinnn, was sich da auf einen Schlag für Berge von losen Haaren auftun... Gerade im Fellwechsel ist das genial.)
Ansonsten hatte ich es bei meinem Seniorhund (auch ein Aussierüde, allerdings im Alter mit deutlich weicherem, längeren Fell) so gemacht, dass ich an der Rute, den Vorderbeinen, den Innenseiten der Oberschenkel und den "Hosen" hinten das Fell mit einer Effilierschere um ein paar Zentimeter gekürzt habe. Also nicht ratzekahl kurz, sondern nur ausgedünnt und "halbiert" - das hat aber schon enorm geholfen, das da nicht mehr so viel Krams drin hängen blieb. ![]()