Beiträge von pardalisa

    Ich finde ja, der Harz schneidet gar nicht unbedingt schlechter ab, als die Berge.

    Für mich persönlich sogar ganz im Gegenteil... ich finde Fotos aus dem Harz, Schwarzwald etc. meist sogar schöner als kahle Berglandschaft. Bin halt absolutes Waldkind.

    Hübsch find ich den Harz auch, definitiv! (Meistens jedenfalls ;) – auf den Brocken hoch oder am Wurmberg lang müsste ich jetzt z.B. nicht häufiger...) Ich find' bloß meistens, dass so ein "richtiges" Bergpanorama mit drei- bis viertausend Meter hohen Gipfeln, Gletschern und so irgendwie sowas Imposantes, Außergewöhnliches hat (und ich liebe das, hier im Thread dann solche Bilder zu schauen!) – aber wahrscheinlich wirkt das auf mich deshalb so, weil das dann richtig 'Urlaubsgefühl' ist, sowas zu sehen; der Harz ist ja quasi "um die Ecke" xD und auch im Alltag mal flott zu erreichen.

    Aber yep, Waldkind trift's sonst gut :nicken: und ich entdecke immer noch neue Ecken und mag das total, wie facettenreich und unterschiedlich der Harz je nach Ort, Jahreszeit, etc. sein kann.

    Noch eine Stimme für den Harz! :smile:

    Mit den tollen Berg-Bildern, die man hier sonst im Thread sieht :herzen1:, kann der natürlich nicht ganz mithalten, aber es gibt hier schon echt viele schöne, vielseitige Touren zu erkunden.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Morgens an der Sösetalsperre

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aufstieg zum Scharfenstein (mit Blick zum Brocken ganz klein im Hintergrund)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Innerste-Talsperre (eine der wenigen Talsperren, in denen man baden darf)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blick über's Bodetal und Richtung Hexentanzplatz – die Gegend ist touristisch schon ein wenig überlaufen, aber das Tal ist wirklich wunderschön

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Große Sandsteinhöhlen bei Blankenburg

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Trittsicherheitstraining ;) am Treppenstein im Okertal

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Weg zur Hanskühnenburgklippe

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und – ganz "frisch" von gestern – Holz-Stieg über's Moor am Oderteich

    Mich würde interessieren, wenn euch jemand mit so 10 Wochen altem Welpen entgegen kommt und fragt freundlich, ob der mal hallo sagen darf, weil der braucht guten Hundekontakt und der Welpe wirkt interessiert und nicht völlig drüber oder ängstlich, wie reagiert ihr?

    Bei direktem Frontal-aufeinander-Zulaufen-und-einfach-Leine-ab-Kontakt mit anschließendem Herumstehen, während die Hunde interagieren, würde ich nein sagen, solche Begegnungen mag ich einfach nicht (völlig unabhängig davon, wie alt der andere Hund ist). Wenn der Welpenbesitzer sich allerdings darauf einlassen würde, dass man ein kleines Stück zusammen in die gleiche Richtung geht und die Hunde quasi beiläufig "im Schlendern" miteinander agieren können – dann gerne. :smile:

    Würde euer Hund das wollen/mitmachen? Würdet ihr sagen, euer Hund wäre ein guter Kontakt für einen fremden Welpen?

    Käme auf das Gegenüber an. |) Ernsthaft angehen oder verletzen würde mein Hund einen Welpen nicht, aber der ideale "Welpenonkel" ist er auch nicht – mit Hunden, die er mag, setzt er Null Grenzen und lässt sich alles gefallen, da müsste ich eher ihn vor einem Welpen retten ;); bei Fremdhunden, von denen er genervt ist (besonders sehr aufdringliche, übermäßig fiddlende, "sich anbiedernde" Hunde, die schlabbernd an seinen Leftzen hängen möchten) würde er deutlich klar machen, dass er das unhöflich findet – und da hätte ich dann wieder Sorge, dass das mit 'wildfremden' Menschen Diskussionen gibt, wenn der 22kg-Aussie-Rüde einen Welpen auf den Rücken dreht/korrigiert...

    Kurz: Wenn der Welpenbesitzer einen netten, verständigen Eindruck macht und der Welpe weder außergewöhnlich überdreht, noch krass verängstigt wirkt, hätte ich nix gegen Probe-Kontakt einzuwenden und würde auch ein gemeinsames Spaziergangsstück anbieten. :smile: Ist die Situation gerade unpassend, der Welpenbesitzer irgendwie 'komisch' oder der Welpe für mich gar nicht einschätzbar, würde ich eher ablehnen.

    Hat jemand eine Empfehlung für ein Zuggeschirr für echt schmalen, "langen" Hund?

    Ich bin – mit Beratung von Simply Outside – für mein Halbes-Hemdchen-Hüterich-Tier ;), der ebenfalls 55cm Rückenlänge hat und eher schmal gebaut ist, bei dem hier (kleinste Größe) gelandet: https://www.simply-outside-shop.de/zughundesport/…ilver-long.html

    Vielleicht hilft das? :smile: (Die Beratung war auch echt nett und total hilfreich; gerade, weil ich ja keine 'klassische ZHS-Rasse' hier sitzen hab', war das wirklich super.)

    Oliv-hellgrün ist verfügbar! Habs gerade bestellt, meine Traumkombi! :applaus:

    Oh Mist :lol: – jetzt ringe ich mit mir, ob ich das bestelle. Eiiigentlich hat der Hund genug Geschirre, aber ich hab' neulich gerade erst wieder gesagt, "wenn's das Olive/Grün-Geschirr noch mal gäbe..." Das sähe so cool an ihm aus. :cuinlove:

    Ich habe aktuell einen von Zero DC (Grizzly), bisher war ich sehr zufrieden mit ihm.

    Jetzt geh ich auf längere Touren und habe einen Rucksack auf und jetzt sind sich Gurt und Rucksack gerne im Weg und einer von beiden rutscht :muede: (meistens der Gurt).

    Ich hab auch den von ZeroDC und auch bei mir rutscht der nicht. :smile:

    Eine Freundin hat allerdings das gleiche Problem wie du – und nach vielem, vielem Probieren stellte sich heraus, dass das nur passiert, wenn sie Rucksack, Gurt und Jeans trägt; bei anderen Hosenstoffen passiert nix und alles sitzt da, wo's sein soll. :lol: Vielleicht in die Richtung mal schauen? :smile:

    Ruhetage ergeben sich bei uns meistens aus dem "Wanderprogramm", d.h. wenn wir einen Tag >20km mit entsprechenden Höhenmetern gelaufen sind, gibt's am nächsten Tag oft einen Pause-Tag (= Gartentür steht offen, Mensch und Hund liegen auf Gartenliege oder Couch und faulenzen einfach nur). :smile: Gezielt geübt habe ich das nicht, unser Alltag ist aber auch relativ "langweilig"/entspannt (ruhige Wohngegend, keine Kinder im Haushalt, teilweise Homeoffice) der Hund kannte das also schon von Welpe an, dass zu Hause keine besondere Action stattfindet und er sich getrost ein paar Stündchen zum Pennen verziehen kann, wenn ihm danach ist.

    Schöner Satz heute von jemandem, von dem ich das so überhaupt nicht erwartet hätte :lol: – meine Oma sitzt auf einer Bank vor dem Haus, mein Hund und ich spielen auf der Wiese daneben. Eiiigentlich hatte ich nicht die passenden Klamotten für wildes Toben an, aber da Oma für den Hund extra ein neues Fleece-Zergel geflochten hat, musste das natürlich ausprobiert werden...

    Während wir da also so über die Wiese kullern, höre ich plötzlich ein lautes Raaatsch! und stelle fest, dass meine Hose am Hintern einen großen Riss hat :ops:, fluche (leise) ein bisschen vor mich hin und meine dann schulterzuckend, in Omas Richtung: "Was macht man nicht alles, damit der Hund Spaß hat?"

    Und meine 86-jährige Oma, die ich noch nie fluchen oder ein Schimpfwort sagen gehört habe, die als Kind furchtbar streng erzogen wurde, und bei der ich mir sicher war, dass ihr jede Art von Humor, Unbeschwertheit oder Komik ziemlich früh ausgetrieben wurde: "Man könnte fast sagen, du reißt dir den Ar... auf, damit der Hund einen schönen Tag hat!" Und kichert wie ein junges Mädchen vor sich hin.

    Hach, Oma. :herzen1: