Beiträge von pardalisa

    die doofen Begegnungen mit Reitern/Joggern/Radfahrern/Spaziergängern/etc. der letzten Jahre kann ich an den Fingern abzählen.

    genieße es. Und wenn Du mal was anderes erleben magst, dann kann ich Dir einen Park nennen, wo alles andere als Radfahrer nicht mehr zählt ;-) Da hast du für 15 Minuten schon nicht mehr genug Finger. Und ehrlich, ich übertreibe nicht

    Danke nein. ;) Ich bin ganz froh, dass wir hier generell sehr wenig Leute beim Spaziergang treffen und sich die doofen Begegnungen (deswegen?) auch echt in Grenzen halten. In einer Großstadt mit täglichen Spaziergängen in Parks, hoher Menschen- und Hundedichte, etc. würde ich eingehen wie'ne Primel... |)

    Aber ich weiß, was für ein Luxus das hier ist, und wie stark das regional verschieden sein kann. :smile:

    Du solltest das auf jeden Fall stoppen.

    Zum einen haben viele Labradore das Problem, dass sie sich in solchen Situationen nicht selbst zurücknehmen/regulieren können, d.h. sie brauchen Hilfe vom Menschen, um angemessenes Sozialverhalten zeigen zu können. Wenn du sie einfach machen lässt, lernt sie nix (und gerät irgendwann bestimmt mal an einen Hund, der das nicht so locker hinnimmt, sondern sehr deutlich sagt, wie nervig er das findet...). Such mal hier über die Forumssuche nach "Fiddlen", da gibt's einige Erfahrungen zu dem Thema. :smile:

    Zum anderen ist das für den Hund deiner Mutter einfach stressig, auch wenn der sich nicht "wehrt". Keine gute Basis für das weitere Miteinander der Hunde in den nächsten Jahren.

    Wie genau du deinen Hund davon abhältst, kommt ein bisschen darauf an, was sie annimmt, worauf sie reagiert, ob sie schon ein Abbruch-Kommando kennt, etc. Ich würde als "Erste-Hilfe-Maßnahme" beim nächsten Besuch ein Geschirr und eine leichte Leine an den Welpen machen und Kontakt zum Hund der Mutter nur dann zulassen, wenn dein Welpe höflich und entspannt ist. Sobald sie sich wieder in das Verhalten reinsteigert - Abbruch, ruhig (!) an der Leine wegnehmen, kurze Auszeit. Wenn sie sich auf nette Weise nähern kann - loben, damit sie nicht nur das Feedback bekommt "so ist blöd, so nicht", sondern auch eine Gelegenheit hat zu lernen, was sie stattdessen machen soll.

    Hat deine Hündin regelmäßige Sozialkontakte zu erwachsenen Hunden, die fair-aber-deutlich ;) reagieren und einen etwas weniger langen Geduldsfaden haben als der Hund deiner Mutter?

    Ich kenne "beide Seiten" - sowohl diejenige zu sein, die ein Tier dabei hat, vor dem andere Angst haben, als auch diejenige zu sein, die sich vor manchen Tieren fürchtet. :ops:

    Eine sehr gute Freundin von mir hat wirklich starke Angst vor Hunden. Sie hat nie eine schlechte Erfahrung gemacht, ist die einzige in ihrer ganzen Familie, die so auf Hunde reagiert - aber die Angst ist da. Meistens treffen wir uns irgendwo 'außer Haus', wenn wir etwas gemeinsam unternehmen, aber wenn sie bei mir zu Besuch ist, ist mein Hund in einem anderen Raum und durch ein Kindergitter vom Besuch getrennt (obwohl mein Hund wirklich, wirklich nett mit Besuch ist, aber Angst ist halt nicht rational und ich will natürlich nicht, dass mein Besuch sich fürchtet).

    Mein Rüde ist jetzt sechs Jahre alt und genau so lange kennen die beiden sich auch (vom Sehen halt ;)) - aber erst seit einiger Zeit traut meine Freundin sich, ab und zu mal zum Türgitter zu gehen und ihn an ihrer Hand schnüffeln zu lassen. Für sie ist das ein riesengroßer (!) Schritt und ich finde das total klasse, dass sie sich da immer wieder selbst mit ihrem Angstauslöser konfrontiert, aber es zeigt mir als Hundehalter auch jedes Mal wieder sehr deutlich, wie tief so'ne Angst vor Hunden sitzen kann.

    Für mich bedeutet das beim Spaziergang und so: Wenn ich Menschen wie meiner Freundin dadurch helfen kann, dass ich meinen Hund kurz festhalte/anleine, wenn wir sie passieren, dann mach ich das. Selbstverständlich. :smile:

    Ich dagegen habe Angst gehörig Respekt vor Pferden. Ich fang nicht an zu schreien oder so, wenn mir welche entgegen kommen (ich frier eher komplett ein und wünsch mich still weit, weit weg...), aber mir wird definitiv extrem mulmig, wenn Reiter in einem schnelleren Tempo als Schritt an mir vorbei wollen.

    Auf breiten Waldwegen gehe ich ganz an den Rand; wenn sehr wenig Platz ist, gehe ich vom Weg runter. Durch wirklich nette, absolut verständliche Erklärungen von Pferdebesitzern habe ich gelernt, dass Pferde es als Fluchttiere richtig doof finden, wenn man sich vor ihnen im Gebüsch versteckt und da "herumknistert" ;), also achte ich darauf, dass ich vom Weg aus gut sichtbar bin und rufe im Zweifelsfall noch sowas wie "Hallo, nicht wundern, ich gehe hier ein bisschen beiseite" oder so entgegen.

    Gegenseitige Rücksichtnahme halt. :smile: Ein paar pöbelnde Idioten wird's wohl immer geben, aber in den allermeisten Fällen klappt das bei uns in der Gegend eigentlich sehr gut - die doofen Begegnungen mit Reitern/Joggern/Radfahrern/Spaziergängern/etc. der letzten Jahre kann ich an den Fingern abzählen.

    Wobei, einfach nicht anmelden, geht das so einfach?

    Je nach Gegend - ja, definitv.

    Ich bin in den letzten 19 Jahren genau zweimal kontrolliert worden: einmal wollten die Mitarbeiter vom OA die Hundesteuermarke sehen (aber sonst auch weiter nichts), einmal wurde anscheinend sogar nur die Leinenpflicht in der Innenstadt kontrolliert und ich mit angeleintem Hund am "Kontrollpunkt" gleich weitergewunken, ohne irgendwas Schriftliches/Marke/etc. zu kontrollieren.

    Nun fällt man mit einem SoKa wahrscheinlich bei Kontrollen etwas mehr ins Auge als ich mit meinem 08/15-Hüti-Tier ;), aber dafür muss es ja überhaupt erst mal Kontrollen geben... und die seh ich hier in der Gegend sehr, sehr selten.

    pardalisa Die anderen Hunde sind gar nicht soooo sehr das Problem. Die fremde Umgebung viel mehr. Da kann er sich null entspannen und ist die ganze Zeit nur am ziehen und hängt röchelnd in der Leine. Bringt weder ihm noch mir was. Und Nala lässt sich davon anstecken :roll:

    Ach Mist, schade. :( : Aber falls du kurzfristig einen "Whiskey-Sitter" hast und mit Nala mitkommen magst, sag Bescheid!

    Moin! Ich würde gerne mitgehen. Aber ziehende Hunde? PN gerne zum "Geheimtipp" ;)

    Immer gern :smile: – ziehende Hunde wären mir persönlich jetzt völlig egal, wir wollen ja einfach nur gemütlich spazieren gehen und keinen UO-Wettbewerb draus machen. ;) Ich füg dich dazu, wenn ich die PN am PC zusammenbastel, dann kannst du ja gucken, ob das für euch passt.

    das wird aber etwas ausserhalb stattfinden, oder?

    Ja – wir würden gerne so weit abseits wie möglich von dichter bebauten Gebieten gehen, weil die Hündin meiner Freundin bei Schüssen/Böllern sehr ängstlich ist. Deshalb hatten wir uns überlegt, dass ne Runde im Naturschutzgebiet weiiit abseits am besten ist. :smile:

    Ich würde gerne... Aber Whiskey kann ich nicht mitnehmen und alleine zu Hause lassen geht nach dem Start des Böllerverkaufs auch nicht mehr :verzweifelt:

    Weil ihn die anderen Hunde grundsätzlich stressen oder weil du Sorge hast, dass sie Kontakt zu ihm aufnehmen würden? Wenn's "nur" um Abstand halten geht, kriegen wir das sicherlich hin. :smile: (Wär cool, wenn du dabei bist!)

    Viel Spaß aber - welches Gebiet ist denn gemeint?

    Danke! :smile: Die Ecke würd' ich ungern hier so öffentlich schreiben – kann ja 'jeder' reingucken und so richtig Geheimtipp ist mein Geheimtipp-Startpunkt dann ja nicht mehr. ;) Per PN aber gerne!

    Zu welcher Uhrzeit habt ihr denn geplant? =)

    Ich habe allerdings auch noch ein sehr ziehendes Tierchen an der Leine bei mehreren Hunden. Daher werde ich nochmal überlegen, ob es schon Sinn macht.

    Ne feste Uhrzeit haben wir noch gar nicht – ich hatte an vormittags gedacht? Dann haben diejenigen, die abends Besuch bekommen, noch genug Zeit für Partyvorbereitungen anschließend. :smile:

    _____________________

    Bin gerade am Handy online, aber sobald ich wieder am PC sitze, würde ich diejenigen, die Interesse haben, einfach zu einer Konversation/Gruppen-PN zusammenfassen; da können wir dann ja genauen Startpunkt, Uhrzeit, Länge der Strecke, etc. besprechen? Wer da noch hinzugefügt werden möchte, einfach hier melden :smile:, dann mach ich das.

    Kurze Frage in die Runde :smile: - hätte jemand Lust auf einen Silvester-Spaziergang?

    Ich wollte am 31. eine kleine Wanderung in einem (hoffentlich böllerfreien, weil abgelegenen) Naturschutzgebiet ein bisschen südlich von Hannover machen, damit der Hund für abends schön müde und zufrieden ist und die richtig üble Knallerei dann vielleicht besser erträglich. Eine Freundin mit zwei Hunden kommt wahrscheinlich mit, aber wir würden uns über weitere nette Gesellschaft freuen. :smile:

    Edit: Verträglichkeit und Geschlecht der anderen Hunde wär' egal; weil's Naturschutzgebiet ist, ist da eh ganzjährig Leinenzwang. Wir dachten uns das eher so Social-Walk-mäßig, dass die Hunde was zu schnuppern und zu gucken haben, und wir vielleicht - wenn wir ganz motiviert sind ;) - unterwegs sogar ein paar Ralley-/Knobelübungen einbauen.

    Viel Arbeit kann man sich auch ersparen, indem man beim nächsten Hund gleich darauf achtet, einen zu nehmen, der rassebedingt mindestens fünf Monate Winterschlaf hält. :nicken:

    Besonders bieten sich da die Hund-x-Eichhörnchen-Kreuzungen an - aber unbedingt darauf achten, dass er vom vernünftigen Züchter ist, sonst bauen sie kein schönes Nest aus Naturmaterial, sondern klauen dafür die Bettdecke aus dem Schlafzimmer! :shocked:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.