ZitatGibt es dazu Untersuchungen, dass ein abgesetzter/abgelegter Hund erzogener wirkt, als einer, den der HH auf die den Passanten abgewandte Seite ins Fuß nimmt?
Also 'ne richtige Umfrage kann ich dir leider nicht präsentieren. Und vielleicht kommt's auch darauf an, wo man wohnt. Bei uns ist's ziemlich ländlich, d.h. man trifft eigentlich fast nur am Sonntag Spaziergänger im Wald und Feld, es gibt noch viele Höfe und gerade in den Köpfen der älteren Mitbürger scheint das "Schäferhund-Ideal" ziemlich präsent zu sein, d.h. Hund an der Leine = Leute gehen einen Bogen, schielen nervös, halten die Arme vorm Oberkörper verschränkt, ziehen ihre Kinder weg, weil "der ja losspringen könnte". Hund im Sitz/Platz = plötzlich bekomme ich Dinge zu hören wie "Der ist ja brav!", "Der achtet aber gut auf Sie!", und mein Favorit
"Denn haben'se aber gut abgerichtet."
Aus der Erfahrung raus lass ich meine beiden eben im Zweifelsfall absitzen. Wenn mir jemand zurufen würde, dass er Angst hat und mich bittet, einfach flott weiterzugehen, würde ich das natürlich auch machen.