Zitat
Jaja die Züchter diese Gutmenschen 
Als "Gutmensch" würde ich keinen Züchter, den ich kenne, bezeichnen – Hundezucht ist immer irgendwie egoistisch, weil die absolute Minderheit Hunde züchtet, die tatsächlich zwingend "gebraucht" werden.
Allerdings wird auch niemand, der sich wirklich Mühe gibt und das Wohl der Hunde an erster Stelle sieht, reich dabei. Im allerbesten Fall (der Wurf ist groß genug, es gibt genügend passende Interessenten, Hündin und Welpen werden nicht plötzlich krank, etc.) hat man nach Welpenabgabe ein paar hundert Euro mehr auf dem Konto. Im schlimmsten Fall (es gibt Komplikationen bei der Geburt, ein Welpeninteressent schleppt 'ne Krankheit ein, man muss mangels geeigneter Interessenten einen oder mehrere Welpen länger behalten, statt der erwarteten 6 werden nur 2 Welpen geboren, etc.) ist das ein ziemliches Zuschussgeschäft.
Wenn man bedenkt, dass die mir bekannten Züchter entweder unbezahlten Urlaub nehmen, sobald die Welpen geboren sind, oder freiberuflich tätig sind und in der Zeit schlicht weniger Aufträge abarbeiten können, ist für so eine magere Gewinnspanne das Risiko einfach zu hoch.
Fazit: Wer Hundezucht als schnellen Weg zum Geld sieht, macht entweder was bei der Behandlung seiner Hunde falsch oder hat sich in der Finanzplanung gehörig verrechnet.
