Beiträge von pardalisa

    Ich hab' hier auch zwei Kuschelmonster: Shawnee glaubt, er wiegt 6kg, nicht 26, und passt auf den Schoß, Myrddin hat in den ersten Wochen bei uns seine Ruhephasen entweder an mich gekuschelt oder zwischen Shawnees Vorderbeinen verbracht – und schläft jetzt am liebsten diagonal auf mir. :D

    Ich hab' jetzt schon häufiger gehört, dass Rüden tendenziell anhänglicher sind als Hündinnen – kann das jemand hier tatsächlich beobachten?

    Darf ich auch fragen, warum ihr zu nein tendiert? (zumindest nach einem von zwei Hunden. :D)


    Mir geht's wie den anderen hier: mein erster Aussie vereint all das in sich, was im Moment in der Aussiezucht "in", aber nicht besonders gut für die Rasse ist. Neben meinem zweiten Aussie (Arbeitslinie) fällt das dann noch mal so richtig auf – der ist fantastisch und so, wie ein Aussie für mich sein sollte, aber der Großteil der "Nachfrage" geht in der Zucht eben momentan in eine andere Richtung. Mal gucken, wie's in ein paar Jahren aussieht.

    Zwei Fotos vom Wochenende kann ich auch noch beisteuern... :smile:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Junghund macht Blödsinn, Senior guckt genervt :D

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leint ihr eure Hunde an wenn ihr an Menschen vorbei geht?
    Das ist mein Ziel für dieses Jahr, dass ich meine Bulli Hündin nicht mehr anleinen muss, die geht nämlich hin und freut sich.


    Eigentlich nicht. Shawnee interessiert sich nicht groß für andere Menschen, den nehme ich ungefragt nur ran, wenn uns ältere/"gebrechliche" Menschen begegnen oder bei Kindern – da allerdings hauptsächlich deshalb, weil er die nicht leiden kann und auf Bedrängen und Streichelversuche mit (teilweise massiver) Abwehr reagiert.

    Myrddin konnte bis vor ein paar Wochen problemlos freilaufen und hat keinen belästigt; im Moment hat er so eine Phase, wo er jeden begrüßen will. Wir arbeiten dran. :smile:

    Dass sich andere Leute von den Hunde-Kommandos angesprochen fühlen, passiert mir auch gelegentlich. Die peinlichste Situation hatte ich vor ein paar Jahren mit Shawnee. Das Monster hatte zu der Zeit leichtes Übergewicht und sein Spitzname war "Dicker". Am ansonsten menschenleeren Strand haben wir einen (leicht fülligen) Jogger getroffen, ich hab' den Hund ins Platz geschickt, und ihn, als der Jogger vorbei war, mit dem Auflösekommando "Na dann lauf, Dicker" wieder frei gegeben. Blöd nur, dass der Jogger noch in Hörweite war und sich angesprochen fühlte... :ops:

    (Seitdem habe ich nicht mehr "lauf", sondern "frei" als Auflösekommando.)

    Nachdem Nova mir in letzter Zeit peinlicherweise öfter zu anderen Hunden abgezischt is, hat er jetzt Schleppleinenzwang.. das hat vorher so toll geklappt mit Hunde anzeigen *grmml*

    der war seit nem halben Jahr nicht mehr an der Schlepp...


    Gnah, eine ähnliche Situation hab' ich mit Myrddin auch gerade. Monatelang ignoriert das Söckchen alle Passanten brav – und jetzt meint er plötzlich, er müsste im Freilauf zu jedem hin und "Hallo" sagen. :/ Schleppleinentraining klappt bei ihm gut, aber nervig ist's trotzdem...

    Wie hast du das denn mit dem "Hunde anzeigen" gemacht; vielleicht kann ich davon was auf unser Training übertragen? :smile:

    Ich hab' erst seit kurzem Red-Dingo-Marken für meine zwei Hunde und da steht bloß der Name des Hunde und meine Handynummer mit int. Vorwahl drauf. Da sich beide sowieso nicht von fremden Passanten einfangen lassen würden, sondern bestenfalls vom Profi, besteht bei ihnen auch nicht die Gefahr, dass sie jemand nett anspricht und für sich behält. ;) Für alle anderen Infos sind sie gechippt und bei Tasso registriert.